Kulturbasiertes IT-Recruiting

Warum Headhunter für Ihr Unternehmen überflüssig sind

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Kulturbasiertes IT-Recruiting by Frank Rechsteiner, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Rechsteiner ISBN: 9783662546802
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 25, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Frank Rechsteiner
ISBN: 9783662546802
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 25, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch geht der Frage nach, wie IT-Unternehmen – vom Start-up bis zum Konzern – auch künftig die besten Mitarbeiter finden und binden können. Employer Branding und Headhunting heißen die beiden Recruiting-Konzepte, auf die IT-Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels setzen. Doch immer seltener sind die Bemühungen von Erfolg gekrönt. Floskeln von „einzigartigen Entwicklungsmöglichkeiten“, „spannenden Projekten“ bis hin zu „kollegialem Arbeitsklima“ locken längst keinen IT-Experten mehr.  Die „Hype- Strategie“, ein Sechs-Punkte-Plan, fordert von IT-Arbeitgebern ein radikales Umdenken, um zu erkennen, was Mitarbeiter heute wirklich wollen. Der Autor nutzt seine langjährigen Erfahrungen als Personal- und Strategieberater und belegt seine Thesen mit Interviews und Praxisbeispielen. Konkrete Handlungsempfehlungen begleiten auf dem Weg zum IT-Recruiting ohne Headhunter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch geht der Frage nach, wie IT-Unternehmen – vom Start-up bis zum Konzern – auch künftig die besten Mitarbeiter finden und binden können. Employer Branding und Headhunting heißen die beiden Recruiting-Konzepte, auf die IT-Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels setzen. Doch immer seltener sind die Bemühungen von Erfolg gekrönt. Floskeln von „einzigartigen Entwicklungsmöglichkeiten“, „spannenden Projekten“ bis hin zu „kollegialem Arbeitsklima“ locken längst keinen IT-Experten mehr.  Die „Hype- Strategie“, ein Sechs-Punkte-Plan, fordert von IT-Arbeitgebern ein radikales Umdenken, um zu erkennen, was Mitarbeiter heute wirklich wollen. Der Autor nutzt seine langjährigen Erfahrungen als Personal- und Strategieberater und belegt seine Thesen mit Interviews und Praxisbeispielen. Konkrete Handlungsempfehlungen begleiten auf dem Weg zum IT-Recruiting ohne Headhunter.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Stochastic Analysis and Related Topics by Frank Rechsteiner
Cover of the book Power, Voting, and Voting Power: 30 Years After by Frank Rechsteiner
Cover of the book Logistik 2 by Frank Rechsteiner
Cover of the book Hypnose wirkt! by Frank Rechsteiner
Cover of the book Landslide Science and Practice by Frank Rechsteiner
Cover of the book Pediatric Uroradiology by Frank Rechsteiner
Cover of the book Age-related macular degeneration by Frank Rechsteiner
Cover of the book Production and Inventory Management with Substitutions by Frank Rechsteiner
Cover of the book Biotechnology in China III: Biofuels and Bioenergy by Frank Rechsteiner
Cover of the book Databases for Health Care by Frank Rechsteiner
Cover of the book Principles of Security and Trust by Frank Rechsteiner
Cover of the book Pediatric CNS Tumors by Frank Rechsteiner
Cover of the book Frontiers in Economics by Frank Rechsteiner
Cover of the book Information Systems Outsourcing by Frank Rechsteiner
Cover of the book Kritische Metalle in der Großen Transformation by Frank Rechsteiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy