Kulturpolitik als Strukturpolitik?

Konzepte und Strategien deutscher und italienischer Kulturpolitik im Vergleich

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, European, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Kulturpolitik als Strukturpolitik? by Claudia Burkhard, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Burkhard ISBN: 9783653971682
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Claudia Burkhard
ISBN: 9783653971682
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Kann Kulturpolitik als Strukturpolitik wirksam werden? Welche Kulturbegriffe liegen der deutschen und italienischen Kulturpolitik zugrunde? Wie wirken sich die historischen, strukturellen und finanziellen Ausgangsbedingungen für Kulturpolitik auf die konkreten Aktivitäten der verschiedenen Regierungsebenen in Deutschland und Italien aus? Diesen Fragen geht die Autorin in ihrer komparatistisch angelegten Studie nach. Zudem bietet sie umfassende Einblicke in die aktuelle Kulturpolitik beider Länder: Mit Hilfe der empirischen Methode leitfadengestützter ExpertInneninterviews analysiert sie anhand konkreter Fallstudien zu Essen/Nordrhein-Westfalen und Turin/Piemont die kulturpolitischen Konzepte, Strategien und Zielsetzungen der kommunalen sowie regionalen Ebene in Deutschland und Italien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kann Kulturpolitik als Strukturpolitik wirksam werden? Welche Kulturbegriffe liegen der deutschen und italienischen Kulturpolitik zugrunde? Wie wirken sich die historischen, strukturellen und finanziellen Ausgangsbedingungen für Kulturpolitik auf die konkreten Aktivitäten der verschiedenen Regierungsebenen in Deutschland und Italien aus? Diesen Fragen geht die Autorin in ihrer komparatistisch angelegten Studie nach. Zudem bietet sie umfassende Einblicke in die aktuelle Kulturpolitik beider Länder: Mit Hilfe der empirischen Methode leitfadengestützter ExpertInneninterviews analysiert sie anhand konkreter Fallstudien zu Essen/Nordrhein-Westfalen und Turin/Piemont die kulturpolitischen Konzepte, Strategien und Zielsetzungen der kommunalen sowie regionalen Ebene in Deutschland und Italien.

More books from Peter Lang

Cover of the book Building Bridges for Multimodal Research by Claudia Burkhard
Cover of the book Das Praesidium fuer Diyanet-Angelegenheiten der Republik Tuerkei by Claudia Burkhard
Cover of the book Constructive dismissal by Claudia Burkhard
Cover of the book Der verfassungsrechtliche Schutz der Betriebs- und Geschaeftsgeheimnisse by Claudia Burkhard
Cover of the book Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur fuer Bildung und Kultur der Fruehen Neuzeit (14001750), Bd. III by Claudia Burkhard
Cover of the book Populaere Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive by Claudia Burkhard
Cover of the book Strukturelle Ungleichgewichtslagen in der internationalen Streitbeilegung by Claudia Burkhard
Cover of the book Unequal Friendship by Claudia Burkhard
Cover of the book Pratiques plurilingues en milieu professionnel international by Claudia Burkhard
Cover of the book Die Befreiung vom uebernahmerechtlichen Pflichtangebot in der Reformdiskussion by Claudia Burkhard
Cover of the book Le Sens en mouvement by Claudia Burkhard
Cover of the book Saving France in the 1580s by Claudia Burkhard
Cover of the book Der Allgemeine Teil des Privatrechts by Claudia Burkhard
Cover of the book «The Jewish Press» A Gevalt from the Torah True by Claudia Burkhard
Cover of the book The Power of Theater by Claudia Burkhard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy