Kunst? Ja, Kunst!

Die Sehnsucht der Bilder

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Reference
Cover of the book Kunst? Ja, Kunst! by Jean-Christophe Ammann, Westend Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean-Christophe Ammann ISBN: 9783864895463
Publisher: Westend Verlag Publication: January 14, 2014
Imprint: Language: German
Author: Jean-Christophe Ammann
ISBN: 9783864895463
Publisher: Westend Verlag
Publication: January 14, 2014
Imprint:
Language: German

Was ist denn nun wirklich Kunst? Manchmal kann man vor lauter Kunst keine Kunst mehr sehen. Es herrscht Ratlosigkeit. Wichtig ist aber, wie Jean-Christophe Ammann zeigt: Künstler und Werke zu berücksichtigen, die authentisch, intensiv und nachhaltig arbeiten und wirken. In Zeiten, in denen die allgemeine Richtung 360 Grad ist - alles ist erlaubt, alles geht, alles wird für gut befunden -, gibt es geradezu zwangsläufig Orientierungsbedarf. Das Buch ist deswegen als eine essentielle Orientierungshilfe zu verstehen. Jenseits von Künstlern und deren Werke geht es auch um die allgemeine Situation, in der wir uns befinden, in der Vereinheitlichungen gescheitert sind. Das heißt, je stärker sich eine Gesellschaft partikularisiert, desto stärker individualisiert sie sich, auch im Politischen, auch in der Wissenschaft. Anhand einer Reihe von Künstlern und deren Werke zeigt Ammann, wie wir das Bedeutende vom Unbedeutenden, das Beständige vom Flüchtigen, das Intensive vom Oberflächlichen unterscheiden. Mit Beiträgen über: Dennis Hopper, Jessica Backhaus, Franz Gertsch, Cornelia Schleime, Laura Baginski, Pina Bausch, Joseph Beuys, Lars von Trier, Pierre Paolo Pasolini u. v. m.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was ist denn nun wirklich Kunst? Manchmal kann man vor lauter Kunst keine Kunst mehr sehen. Es herrscht Ratlosigkeit. Wichtig ist aber, wie Jean-Christophe Ammann zeigt: Künstler und Werke zu berücksichtigen, die authentisch, intensiv und nachhaltig arbeiten und wirken. In Zeiten, in denen die allgemeine Richtung 360 Grad ist - alles ist erlaubt, alles geht, alles wird für gut befunden -, gibt es geradezu zwangsläufig Orientierungsbedarf. Das Buch ist deswegen als eine essentielle Orientierungshilfe zu verstehen. Jenseits von Künstlern und deren Werke geht es auch um die allgemeine Situation, in der wir uns befinden, in der Vereinheitlichungen gescheitert sind. Das heißt, je stärker sich eine Gesellschaft partikularisiert, desto stärker individualisiert sie sich, auch im Politischen, auch in der Wissenschaft. Anhand einer Reihe von Künstlern und deren Werke zeigt Ammann, wie wir das Bedeutende vom Unbedeutenden, das Beständige vom Flüchtigen, das Intensive vom Oberflächlichen unterscheiden. Mit Beiträgen über: Dennis Hopper, Jessica Backhaus, Franz Gertsch, Cornelia Schleime, Laura Baginski, Pina Bausch, Joseph Beuys, Lars von Trier, Pierre Paolo Pasolini u. v. m.

More books from Westend Verlag

Cover of the book Dottore, Pasta & Amore by Jean-Christophe Ammann
Cover of the book Gazprom-Das unheimliche Imperium by Jean-Christophe Ammann
Cover of the book Fakten, Fälschungen und die unterdrückten Beweise des 11.9. by Jean-Christophe Ammann
Cover of the book Denken Wissen Handeln Politik by Jean-Christophe Ammann
Cover of the book König Donald, die unsichtbaren Meister und der Kampf um den Thron by Jean-Christophe Ammann
Cover of the book 50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Welt zu retten und wie Sie dabei Geld sparen by Jean-Christophe Ammann
Cover of the book Europa macht dicht by Jean-Christophe Ammann
Cover of the book Hoffen, Helfen, Heilen by Jean-Christophe Ammann
Cover of the book Mutter Blamage by Jean-Christophe Ammann
Cover of the book Die Chaos-Königin by Jean-Christophe Ammann
Cover of the book "Wie konntest du Mensch sein in Auschwitz?" by Jean-Christophe Ammann
Cover of the book Sag nie du bist zu alt by Jean-Christophe Ammann
Cover of the book Die Anatomie der Ungleichheit by Jean-Christophe Ammann
Cover of the book Wer regiert das Geld? by Jean-Christophe Ammann
Cover of the book Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11.9. by Jean-Christophe Ammann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy