Kurt Lewins Kritik der Ganzheit

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Kurt Lewins Kritik der Ganzheit by Stefan Blankertz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Blankertz ISBN: 9783743108356
Publisher: Books on Demand Publication: October 19, 2017
Imprint: Language: German
Author: Stefan Blankertz
ISBN: 9783743108356
Publisher: Books on Demand
Publication: October 19, 2017
Imprint:
Language: German
Neben und in Konkurrenz zu Sigmund Freud (Psychoanalyse) und B.F. Skinner (Behaviorismus) gehört Kurt Lewin (Feldtheorie) zu den bedeutendsten und einflussreichsten Psychologen des 20. Jahrhunderts. Kurt Lewin (1890-1947) war deutscher experimenteller Gestaltpsychologe, der 1933 wie so viele andere führende Wissenschaftler Deutschland aufgrund der Machtübergabe an die Nationalsozialisten verlassen musste. In den USA erweiterte er seinen Ansatz um die sozialpsychologische Komponente und wurde zum Begründer der Gruppendynamik und der Erforschung von Minderheitenproblemen mit dem Ziel, die gesellschaftliche Toleranz und die demokratische Kultur auszubauen. Da er viel zu früh mit 57 starb, hinterließ er ein fragmentarisches Werk, das er noch nicht zu einer vollen Geschlossenheit und inneren Stimmigkeit ausbauen konnte. Das Buch von Stefan Blankertz skizziert kurz und präzise die Struktur der psychischen Dynamik, wie Lewin sie erkannt und beschreibbar gemacht hat. Dabei zeigt es vor allem auch die Möglichkeiten auf, im Sinne von Lewin aktuelle soziale und individuelle Probleme anschaulich werden zu lassen und damit Perspektiven für Veränderungen aufzuzeigen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Neben und in Konkurrenz zu Sigmund Freud (Psychoanalyse) und B.F. Skinner (Behaviorismus) gehört Kurt Lewin (Feldtheorie) zu den bedeutendsten und einflussreichsten Psychologen des 20. Jahrhunderts. Kurt Lewin (1890-1947) war deutscher experimenteller Gestaltpsychologe, der 1933 wie so viele andere führende Wissenschaftler Deutschland aufgrund der Machtübergabe an die Nationalsozialisten verlassen musste. In den USA erweiterte er seinen Ansatz um die sozialpsychologische Komponente und wurde zum Begründer der Gruppendynamik und der Erforschung von Minderheitenproblemen mit dem Ziel, die gesellschaftliche Toleranz und die demokratische Kultur auszubauen. Da er viel zu früh mit 57 starb, hinterließ er ein fragmentarisches Werk, das er noch nicht zu einer vollen Geschlossenheit und inneren Stimmigkeit ausbauen konnte. Das Buch von Stefan Blankertz skizziert kurz und präzise die Struktur der psychischen Dynamik, wie Lewin sie erkannt und beschreibbar gemacht hat. Dabei zeigt es vor allem auch die Möglichkeiten auf, im Sinne von Lewin aktuelle soziale und individuelle Probleme anschaulich werden zu lassen und damit Perspektiven für Veränderungen aufzuzeigen.

More books from Books on Demand

Cover of the book So kannst Du Deine Zwillinge und Drillinge stillen by Stefan Blankertz
Cover of the book In Africa Veritas by Stefan Blankertz
Cover of the book Spirit of Shaolin by Stefan Blankertz
Cover of the book sehr früh, als die Sonne aufging by Stefan Blankertz
Cover of the book Ourida by Stefan Blankertz
Cover of the book The Voyages of Doctor Dolittle by Stefan Blankertz
Cover of the book Reiseführer Cala Ratjada (Mallorca) by Stefan Blankertz
Cover of the book Jenseits des Sirius by Stefan Blankertz
Cover of the book Dein Musikinstrument einfacher spielen lernen by Stefan Blankertz
Cover of the book Die Verteidigung des Sokrates by Stefan Blankertz
Cover of the book Marathon by Stefan Blankertz
Cover of the book Love: Nearness and Broken Hearts? by Stefan Blankertz
Cover of the book Methode der objektiven Werkanalyse by Stefan Blankertz
Cover of the book Les Roseaux de l'été by Stefan Blankertz
Cover of the book Science Fiction & Co. by Stefan Blankertz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy