Kutane Stimulation zur Schmerzlinderung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Kutane Stimulation zur Schmerzlinderung by Tanja Siemens, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Siemens ISBN: 9783638469418
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Siemens
ISBN: 9783638469418
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2, , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krankenpflege auf Intensivstationen ist im Einklang mit der Hochleistungsmedizin eine hoch entwickelte und sich stets an den neuesten Forschungsergebnissen orientierende Pflege zur Gesundheit. Der tägliche Umgang mit hochentwickelter Technik verbietet jedoch nicht, auch altbewährte Therapiemaßnahmen mit bewiesener Wirkung auf einer Intensivstation anzuwenden. In dieser Arbeit beschäftige ich mich daher mit dem Thema kutane Stimulation zur Schmerzlinderung. 'Schmerz ist das, wovon die betreffende Person sagt, es seien Schmerzen; sie bestehen immer, wenn die betreffende Person sagt, dass sie vorhanden sind.' Im ersten Abschnitt beschreibe ich die Wirkungsweise der kutanen Stimulation, die in der Pflege mehr und mehr an Bedeutung zunimmt. Näher gehe ich bei den möglichen Maßnahmen der kutanen Stimulation auf die Techniken und Anwendungen von Wärme und Kälte ein. Dann zeige ich noch einige Vorteile der kutanen Stimulation und ihre wenigen Grenzen auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2, , 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krankenpflege auf Intensivstationen ist im Einklang mit der Hochleistungsmedizin eine hoch entwickelte und sich stets an den neuesten Forschungsergebnissen orientierende Pflege zur Gesundheit. Der tägliche Umgang mit hochentwickelter Technik verbietet jedoch nicht, auch altbewährte Therapiemaßnahmen mit bewiesener Wirkung auf einer Intensivstation anzuwenden. In dieser Arbeit beschäftige ich mich daher mit dem Thema kutane Stimulation zur Schmerzlinderung. 'Schmerz ist das, wovon die betreffende Person sagt, es seien Schmerzen; sie bestehen immer, wenn die betreffende Person sagt, dass sie vorhanden sind.' Im ersten Abschnitt beschreibe ich die Wirkungsweise der kutanen Stimulation, die in der Pflege mehr und mehr an Bedeutung zunimmt. Näher gehe ich bei den möglichen Maßnahmen der kutanen Stimulation auf die Techniken und Anwendungen von Wärme und Kälte ein. Dann zeige ich noch einige Vorteile der kutanen Stimulation und ihre wenigen Grenzen auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theorien über die Wirkung von Medienkonsum by Tanja Siemens
Cover of the book Probleme der Normierung der kroatischen Standardsprache by Tanja Siemens
Cover of the book Berechnung betrieblicher Altersvorsorge (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Tanja Siemens
Cover of the book Filmanalyse: 'Pans Labyrinth' by Tanja Siemens
Cover of the book Nikomachische Ethik, Buch I-III, V, VIII-IX by Tanja Siemens
Cover of the book Trainingsplanung für ein Ausdauertraining by Tanja Siemens
Cover of the book Neuer Realismus und Interpretationsansätze zu David Foster Wallaces Lyndon by Tanja Siemens
Cover of the book Weisheiten der Indianer by Tanja Siemens
Cover of the book Ist Offener Unterricht zeitgemäß? Das Lernen an Stationen als eine Form des offenen Unterrichts: theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele, Möglichkeiten und Grenzen by Tanja Siemens
Cover of the book Finanzkrisen in Schwellen- und Transformationsländern by Tanja Siemens
Cover of the book Wasser des Lebens by Tanja Siemens
Cover of the book Issues Faced By Small and Medium Enterprises In A Global Business Environment by Tanja Siemens
Cover of the book Frauen und Rechtsextremismus by Tanja Siemens
Cover of the book Das 'Prinzip Verantwortung' - ein anthropozentrischer Ansatz? by Tanja Siemens
Cover of the book Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb und Möglichkeiten der Förderung durch das Konzept des Kieler Leseaufbaus by Tanja Siemens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy