La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris

Französisch, Klassenstufe 7

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris by Sarah Fäuster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Fäuster ISBN: 9783640806270
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Fäuster
ISBN: 9783640806270
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die Regeln zur Bildung des passé composé mit 'être' im Hinblick auf die Angleichung der participe passé-Formen aufdecken, verstehen und anwenden können, indem sie diese, ausgehend von vorgegebenen Beispielen, formulieren und im Anschluss daran eigenständig Sätze im passé composé bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die Regeln zur Bildung des passé composé mit 'être' im Hinblick auf die Angleichung der participe passé-Formen aufdecken, verstehen und anwenden können, indem sie diese, ausgehend von vorgegebenen Beispielen, formulieren und im Anschluss daran eigenständig Sätze im passé composé bilden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Typologie der Texte. Grundfragen der Übersetzungswissenschaft by Sarah Fäuster
Cover of the book Darwins Evolutionstheorien - Grundlagen der Eugenik? by Sarah Fäuster
Cover of the book Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie by Sarah Fäuster
Cover of the book Puritanismus und Genozid. Die Rolle der Religion beim Völkermord an den nordamerikanischen Ureinwohnern im 17. Jahrhundert by Sarah Fäuster
Cover of the book Englischunterricht an Grundschulen - Zum Erwerb fremdsprachlicher Kompetenzen unter besonderer Berücksichtigung der Immersion by Sarah Fäuster
Cover of the book Stalins Terror gegen den eigenen Apparat - Rationalität im Irrationalen? by Sarah Fäuster
Cover of the book Städtische Armut und das städtische Armenwesen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert by Sarah Fäuster
Cover of the book Neugründung im Dienst der Armen und Vernachlässigten: Rosa Flesch und die Waldbreitbacher Franziskanerinnen by Sarah Fäuster
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by Sarah Fäuster
Cover of the book Wie verdient man Geld im Hochfrequenzhandel? by Sarah Fäuster
Cover of the book Das Verständnis des Heiligen Geistes und die Geisttaufe by Sarah Fäuster
Cover of the book Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS) in der Sekundarstufe by Sarah Fäuster
Cover of the book Roadmaps und die Reaktion auf Technologien, die außerhalb der Kernkompetenzen liegen by Sarah Fäuster
Cover of the book Frauen in der Revolution von 1848/49 by Sarah Fäuster
Cover of the book Die Zulässigkeit der Frage nach der Schwangerschaft bei der Einstellung by Sarah Fäuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy