La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris

Französisch, Klassenstufe 7

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris by Sarah Fäuster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Fäuster ISBN: 9783640806270
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Fäuster
ISBN: 9783640806270
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die Regeln zur Bildung des passé composé mit 'être' im Hinblick auf die Angleichung der participe passé-Formen aufdecken, verstehen und anwenden können, indem sie diese, ausgehend von vorgegebenen Beispielen, formulieren und im Anschluss daran eigenständig Sätze im passé composé bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die Regeln zur Bildung des passé composé mit 'être' im Hinblick auf die Angleichung der participe passé-Formen aufdecken, verstehen und anwenden können, indem sie diese, ausgehend von vorgegebenen Beispielen, formulieren und im Anschluss daran eigenständig Sätze im passé composé bilden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Competitive Intelligence - Strategische Frühaufklärung für die Sicherung eines langfristigen Wettbewerbsvorteils by Sarah Fäuster
Cover of the book Democracy and Islam in Jordan by Sarah Fäuster
Cover of the book Verstärkt die EZB mit der einheitlichen Geldpolitik die Wachstumsdivergenzen in Europa? by Sarah Fäuster
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Sarah Fäuster
Cover of the book A Review of 'Europe Recast: A History of the European Union' by Desmond Dinan by Sarah Fäuster
Cover of the book Der Bedeutungszuwachs von Evaluationsmodellen in der Personalentwicklungspraxis by Sarah Fäuster
Cover of the book Methods of Characterisation in Woolf's 'Mrs. Dalloway' by Sarah Fäuster
Cover of the book Im Prinzip einig? Zur Entwicklung der Grundwerte von SPD und DGB in der Bundesrepublik by Sarah Fäuster
Cover of the book The position of the UK in respect of waste recycling by Sarah Fäuster
Cover of the book Resilienzforschung: Wie Kinder Entwicklungsrisiken überwinden by Sarah Fäuster
Cover of the book Bürgerinitiativen in Großbritannien und Deutschland - Welchen Einfluss haben sie auf die Politik in ihren Staaten? by Sarah Fäuster
Cover of the book Die Geschichte der Physiotherapie. Ausbildungsmöglichkeiten und Status in Deutschland by Sarah Fäuster
Cover of the book Der Honor Imperii zur Regierungszeit Friedrichs II. by Sarah Fäuster
Cover of the book Chancen und Risiken von Mobile-Commerce im E-Business by Sarah Fäuster
Cover of the book Die Rechtsform der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) im Rahmen der Existenzgründung by Sarah Fäuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy