La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris

Französisch, Klassenstufe 7

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris by Sarah Fäuster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Fäuster ISBN: 9783640806270
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Fäuster
ISBN: 9783640806270
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die Regeln zur Bildung des passé composé mit 'être' im Hinblick auf die Angleichung der participe passé-Formen aufdecken, verstehen und anwenden können, indem sie diese, ausgehend von vorgegebenen Beispielen, formulieren und im Anschluss daran eigenständig Sätze im passé composé bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die Regeln zur Bildung des passé composé mit 'être' im Hinblick auf die Angleichung der participe passé-Formen aufdecken, verstehen und anwenden können, indem sie diese, ausgehend von vorgegebenen Beispielen, formulieren und im Anschluss daran eigenständig Sätze im passé composé bilden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Erstellen einer Pro-Forma Rechnung (Unterweisung Hotelkaufmann / -kauffrau) by Sarah Fäuster
Cover of the book Entwicklung einer Vorgehensweise zur Verbesserung der Patientensicherheit am Beispiel des innerklinischen Intensivtransports by Sarah Fäuster
Cover of the book Textanalyse des Aufsatzes 'Das Kind offenbart sich selbst' von Maria Montessori, aus dem Niederländischen übersetzt von Helene Helming by Sarah Fäuster
Cover of the book Führung von Mitarbeitern by Sarah Fäuster
Cover of the book Interaktive Wertschöpfung - Eine kritische Beurteilung aus Sicht der Principal-Agent-Theorie by Sarah Fäuster
Cover of the book Über das Elend des Rheinischen Kapitalismus. Ist er noch zeitgemäß und gibt es Alternativen? by Sarah Fäuster
Cover of the book Das Geschichtsbild Otto von Freisings by Sarah Fäuster
Cover of the book CDU- Parteiorganisation, Mitglieder, Wähler, Finanzierung by Sarah Fäuster
Cover of the book Die Kommunikationssituation in Night Mother by Sarah Fäuster
Cover of the book Über den Contrapunteo cubano von Fernando Ortiz by Sarah Fäuster
Cover of the book Wirtschaftskriminalität und Wirtschaftsprüfung. Anforderungen an den Wirtschaftsprüfer zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung by Sarah Fäuster
Cover of the book Risiken des M-Business by Sarah Fäuster
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht by Sarah Fäuster
Cover of the book Das Ende der Familie? by Sarah Fäuster
Cover of the book Auswege aus der demografischen Zwickmühle. Gibt es einen wohlfahrtssteigernden Übergang zwischen Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren? by Sarah Fäuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy