Leib, Geist und Kultur

Die Wahrnehmung des Menschen in Zeiten der Neurobiologie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Leib, Geist und Kultur by Thomas Fuchs, Ralf Stieber, Evangelische Akademie Baden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Fuchs, Ralf Stieber ISBN: 9783896745781
Publisher: Evangelische Akademie Baden Publication: October 14, 2014
Imprint: Evangelische Akademie Baden Language: German
Author: Thomas Fuchs, Ralf Stieber
ISBN: 9783896745781
Publisher: Evangelische Akademie Baden
Publication: October 14, 2014
Imprint: Evangelische Akademie Baden
Language: German

Die traditionelle abendländische Anthropologie beruht auf dem Gedanken einer grundlegenden Doppelnatur des Menschen. Demnach ist der Mensch als Naturwesen ein Getriebener seiner Affekte und Impulse, als geistiges Wesen hingegen zu freier Selbstbestimmung befähigt. Der Mensch ist folglich ein Zwitter aus Animalität und Rationalität. Dem widerspricht der Heidelberger Philosoph und Psychiater Thomas Fuchs in seinem Festvortrag zur Verleihung des Bad Herrenalber Akademiepreises 2013: Der Mensch sei kein widersprüchliches Kentaurenwesen, sondern eine Einheit von Natur und Geist, vermittelt durch leibliche Sozialität. Wohl könne diese Einsicht die Widersprüche der menschlichen Existenz nicht aufheben, trage aber dazu bei, sie nicht zu unüberwindlichen Gegensätzen zu verfestigen. Die Publikation "Leib, Geist und Kultur" enthält die Laudatio, den Festvortrag und den mit dem Akademiepreis ausgezeichneten Vortrag "Das Gehirn - Erbe der Seele?"

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die traditionelle abendländische Anthropologie beruht auf dem Gedanken einer grundlegenden Doppelnatur des Menschen. Demnach ist der Mensch als Naturwesen ein Getriebener seiner Affekte und Impulse, als geistiges Wesen hingegen zu freier Selbstbestimmung befähigt. Der Mensch ist folglich ein Zwitter aus Animalität und Rationalität. Dem widerspricht der Heidelberger Philosoph und Psychiater Thomas Fuchs in seinem Festvortrag zur Verleihung des Bad Herrenalber Akademiepreises 2013: Der Mensch sei kein widersprüchliches Kentaurenwesen, sondern eine Einheit von Natur und Geist, vermittelt durch leibliche Sozialität. Wohl könne diese Einsicht die Widersprüche der menschlichen Existenz nicht aufheben, trage aber dazu bei, sie nicht zu unüberwindlichen Gegensätzen zu verfestigen. Die Publikation "Leib, Geist und Kultur" enthält die Laudatio, den Festvortrag und den mit dem Akademiepreis ausgezeichneten Vortrag "Das Gehirn - Erbe der Seele?"

More books from Philosophy

Cover of the book Gorgias by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
Cover of the book Higher Truth by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
Cover of the book Time-Fetishes by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
Cover of the book The Philosophy of Cosmology by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
Cover of the book Long-Knives by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
Cover of the book L'apologia di Socrate by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
Cover of the book L'Homme et sa destinée by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
Cover of the book It's Just Crazy! by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
Cover of the book 『小林多喜二作品集・24作品⇒1冊』【蟹工船・関連作品収録】 by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
Cover of the book AyaMayA by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
Cover of the book Von Widerstand und Eigensinn der Welt. Über das weiche Vermächtnis virtueller Umgebungen. by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
Cover of the book The Sound of the One Hand by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
Cover of the book Marxism and Alternatives by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
Cover of the book Introduction to Western Culture by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
Cover of the book Althusser et nous by Thomas Fuchs, Ralf Stieber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy