Lern- und Veränderungsprozesse aktiv gestalten

Mehrebenenkonzepte und Fördertechniken in Coaching, Aus- und Weiterbildung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Lern- und Veränderungsprozesse aktiv gestalten by Klaus Konrad, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Konrad ISBN: 9783170326712
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: April 11, 2018
Imprint: Language: German
Author: Klaus Konrad
ISBN: 9783170326712
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: April 11, 2018
Imprint:
Language: German

In unserer heutigen, von Dynamik geprägten Zeit mit ihren zahlreichen Optionen und Anforderungen ist Lernen und Verändern essentiell. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den selbstverantwortlich handelnden Menschen, der sich in Gruppen und Organisationen bewegt und dort nach Verwirklichung strebt? Auf der Suche nach aktiven Einflussmöglichkeiten liefert dieses Buch Antworten auf spannende Fragen: Warum verhalten sich Menschen in manchen Situationen wider besseren Wissens unangemessen? Welche Rolle spielen Emotionen und Metakognitionen dabei? Wie kann es gelingen, Gewohnheiten zu verändern? Welche Art von Training kann helfen, Veränderungen anzustoßen und aufrechtzuerhalten?
Gezielte Fragen in den einzelnen Kapiteln, konkrete Beispiele und empirische Studien sorgen für einen fundierten Anwendungsbezug und ermöglichen Selbsterfahrung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In unserer heutigen, von Dynamik geprägten Zeit mit ihren zahlreichen Optionen und Anforderungen ist Lernen und Verändern essentiell. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den selbstverantwortlich handelnden Menschen, der sich in Gruppen und Organisationen bewegt und dort nach Verwirklichung strebt? Auf der Suche nach aktiven Einflussmöglichkeiten liefert dieses Buch Antworten auf spannende Fragen: Warum verhalten sich Menschen in manchen Situationen wider besseren Wissens unangemessen? Welche Rolle spielen Emotionen und Metakognitionen dabei? Wie kann es gelingen, Gewohnheiten zu verändern? Welche Art von Training kann helfen, Veränderungen anzustoßen und aufrechtzuerhalten?
Gezielte Fragen in den einzelnen Kapiteln, konkrete Beispiele und empirische Studien sorgen für einen fundierten Anwendungsbezug und ermöglichen Selbsterfahrung.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Kooperation in sozialen Organisationen by Klaus Konrad
Cover of the book Geragogik by Klaus Konrad
Cover of the book Übergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der Familie in die Kindertagesbetreuung by Klaus Konrad
Cover of the book Der Nahostkonflikt by Klaus Konrad
Cover of the book Henning Luther - Impulse für eine Praktische Theologie der Spätmoderne by Klaus Konrad
Cover of the book Altsteinzeit by Klaus Konrad
Cover of the book Soziale Folgen der ADHS by Klaus Konrad
Cover of the book Singles im mittleren und höheren Erwachsenenalter by Klaus Konrad
Cover of the book Über das Dasein by Klaus Konrad
Cover of the book Strafrecht - Besonderer Teil I by Klaus Konrad
Cover of the book Bindung und Exploration by Klaus Konrad
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit Down-Syndrom by Klaus Konrad
Cover of the book Formulierungshilfen zur Pflegeplanung by Klaus Konrad
Cover of the book Pädagogische Beratung by Klaus Konrad
Cover of the book Bewegte Gesellschaft by Klaus Konrad
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy