Lernsoftware im Unterricht

Eine Studie zum Einsatz einer CD-ROM zur Stadt im spaeten Mittelalter in Klassenstufe 7

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary, Educational Theory, Leadership, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Lernsoftware im Unterricht by Thomas Diester, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Diester ISBN: 9783653977066
Publisher: Peter Lang Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thomas Diester
ISBN: 9783653977066
Publisher: Peter Lang
Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Angesichts der weiten Verbreitung und Nutzung digitaler Medien untersucht die Studie den Einsatz einer CD-ROM in arbeitsteiliger Gruppenarbeit im Geschichtsunterricht. Es handelt sich um eine deskriptive, kausalgenetische und mehrperspektivische Querschnittsuntersuchung, die geschichtsdidaktisch der Wirkungsforschung zuzurechnen ist. Erhebungsinstrumente sind eine Leistungsüberprüfung und ein Fragebogen für die Lernenden sowie ein halbstandardisiertes Interview mit den Lehrenden. Die Beurteilung der Lernsoftware erfolgt auf Basis eines eigens entwickelten Kriterienkatalogs. Die Studie zeigt, dass die Software insbesondere von den Lernenden angenommen wird, der Erfolg der Arbeit damit aber wesentlich von der Gestaltung der Lernumgebung abhängt. Der Leser erhält, ausgehend von den Ergebnissen der Befragungen, Vorschläge für unterschiedliche Lernarrangements mit der CD-ROM.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Angesichts der weiten Verbreitung und Nutzung digitaler Medien untersucht die Studie den Einsatz einer CD-ROM in arbeitsteiliger Gruppenarbeit im Geschichtsunterricht. Es handelt sich um eine deskriptive, kausalgenetische und mehrperspektivische Querschnittsuntersuchung, die geschichtsdidaktisch der Wirkungsforschung zuzurechnen ist. Erhebungsinstrumente sind eine Leistungsüberprüfung und ein Fragebogen für die Lernenden sowie ein halbstandardisiertes Interview mit den Lehrenden. Die Beurteilung der Lernsoftware erfolgt auf Basis eines eigens entwickelten Kriterienkatalogs. Die Studie zeigt, dass die Software insbesondere von den Lernenden angenommen wird, der Erfolg der Arbeit damit aber wesentlich von der Gestaltung der Lernumgebung abhängt. Der Leser erhält, ausgehend von den Ergebnissen der Befragungen, Vorschläge für unterschiedliche Lernarrangements mit der CD-ROM.

More books from Peter Lang

Cover of the book Documents diplomatiques français by Thomas Diester
Cover of the book Wissenschaft und globales Denken by Thomas Diester
Cover of the book Paarformeln in mittelalterlichen Stadtrechtstexten by Thomas Diester
Cover of the book Crowdfunding the Future by Thomas Diester
Cover of the book Inklusiver Englischunterricht am Gymnasium by Thomas Diester
Cover of the book Travel Texts and Moving Cultures by Thomas Diester
Cover of the book Towards Europe by Thomas Diester
Cover of the book Gott und das Leiden by Thomas Diester
Cover of the book Die deutschen Friedensnobelpreiskandidaten im Kaiserreich 19011918 by Thomas Diester
Cover of the book Learning to be in the World with Others by Thomas Diester
Cover of the book Buchwidmungen der Fruehen Neuzeit als Quellen der Stadt-, Sozial- und Druckgeschichte by Thomas Diester
Cover of the book Henri Wallon (18791962) : action pensée, pensée de l'action by Thomas Diester
Cover of the book Sprachliche Strategien der Ueberzeugung by Thomas Diester
Cover of the book Methodisch-didaktische Prinzipien und organisatorische Konzepte fuer Hebraeisch an Hochschulen by Thomas Diester
Cover of the book Kulturpolitik als Strukturpolitik? by Thomas Diester
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy