Lieber Onkel Ömer

Briefe aus Alamanya

Nonfiction, Entertainment, Humour & Comedy, General Humour
Cover of the book Lieber Onkel Ömer by Osman Engin, dtv
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Osman Engin ISBN: 9783423400893
Publisher: dtv Publication: July 1, 2009
Imprint: Language: German
Author: Osman Engin
ISBN: 9783423400893
Publisher: dtv
Publication: July 1, 2009
Imprint:
Language: German

Deutschland aus türkischer Sicht

Nach vielen, vielen Jahren in Deutschland löst Vorzeige-Einwanderer Osman endlich ein altes Versprechen bei seinem daheim in Anatolien lebenden Onkel Ömer ein und beschreibt ihm sein Leben in Alamanya einmal ganz genau.

In vierundzwanzig Briefen greift er von Januar bis Dezember alle möglichen Anlässe auf, die einem Türken im Laufe eines Kalenderjahres in Deutschland "bemerkenswert" oder "eigenartig" vorkommen. Ob Karneval, Valentinstag, Tag der Arbeit, die Bundesliga, die Deutsche Einheit oder die Weihnachtszeit: Osman Engin beleuchtet alles mit seinem kritisch-satirischen Blick und erklärt es so, dass auch der alte anatolische Onkel sich etwas darunter vorstellen kann.

Selbstverständlich kommt in dieser Völkerverständigung à la Osman auch die Gegenseite nicht zu kurz: zum Beispiel wenn Osman seinen Onkel darüber aufklärt, wie schwer es ist, den Deutschen den Ramadan oder das Opferfest nahezubringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Deutschland aus türkischer Sicht

Nach vielen, vielen Jahren in Deutschland löst Vorzeige-Einwanderer Osman endlich ein altes Versprechen bei seinem daheim in Anatolien lebenden Onkel Ömer ein und beschreibt ihm sein Leben in Alamanya einmal ganz genau.

In vierundzwanzig Briefen greift er von Januar bis Dezember alle möglichen Anlässe auf, die einem Türken im Laufe eines Kalenderjahres in Deutschland "bemerkenswert" oder "eigenartig" vorkommen. Ob Karneval, Valentinstag, Tag der Arbeit, die Bundesliga, die Deutsche Einheit oder die Weihnachtszeit: Osman Engin beleuchtet alles mit seinem kritisch-satirischen Blick und erklärt es so, dass auch der alte anatolische Onkel sich etwas darunter vorstellen kann.

Selbstverständlich kommt in dieser Völkerverständigung à la Osman auch die Gegenseite nicht zu kurz: zum Beispiel wenn Osman seinen Onkel darüber aufklärt, wie schwer es ist, den Deutschen den Ramadan oder das Opferfest nahezubringen.

More books from dtv

Cover of the book Dreimal Tote Tante by Osman Engin
Cover of the book Fallrückzieher Fünf Asse by Osman Engin
Cover of the book Die Macht der Wirkung by Osman Engin
Cover of the book Rote Grütze mit Schuss - Mordseekrabben - Rollmopskommando by Osman Engin
Cover of the book Der böse Ort by Osman Engin
Cover of the book Der Angstmann by Osman Engin
Cover of the book Kaimankacke by Osman Engin
Cover of the book Mörder mögen keine Matjes by Osman Engin
Cover of the book Der Gobelin des Königs by Osman Engin
Cover of the book Zwölf Wasser Buch 2: In die Abgründe by Osman Engin
Cover of the book Wenn er mich findet, bin ich tot by Osman Engin
Cover of the book Einsteins Jahrhundertwerk by Osman Engin
Cover of the book Die schöne Aussicht by Osman Engin
Cover of the book Silent Night - Eine Jefferson-Winter-Geschichte by Osman Engin
Cover of the book Kissing the Rain by Osman Engin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy