Literarische Texte im Englischunterricht - Nick Hornby's 'A Long Way Down'

Nick Hornby's 'A Long Way Down'

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Literarische Texte im Englischunterricht - Nick Hornby's 'A Long Way Down' by Juliane Behm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Behm ISBN: 9783640546886
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Behm
ISBN: 9783640546886
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Anglistik/Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit geht zunächst den Fragen nach, warum Literatur im Englischunterricht eine wichtige Rolle spielt und welche Formen von literarischen Texten dabei zum Einsatz kommen sollen, um Lernziele wie Empathie, Toleranz und Offenheit zu fördern sowie die Schüler in ihrer Ausbildung von Kreativität zu unterstützen. Im Anschluss daran werden verschiedene Methoden der Literaturvermittlung im phasenorientierten Englischunterricht vorgestellt und kritisch beleuchtet. Im letzten Teil der Arbeit wird dann exemplarisch an Nick Hornby's Roman 'A Long Way Down' verdeutlicht, wie eine Unterrichtsstunde von neunzig Minuten in der Oberstufe durchgeführt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Anglistik/Amerikanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit geht zunächst den Fragen nach, warum Literatur im Englischunterricht eine wichtige Rolle spielt und welche Formen von literarischen Texten dabei zum Einsatz kommen sollen, um Lernziele wie Empathie, Toleranz und Offenheit zu fördern sowie die Schüler in ihrer Ausbildung von Kreativität zu unterstützen. Im Anschluss daran werden verschiedene Methoden der Literaturvermittlung im phasenorientierten Englischunterricht vorgestellt und kritisch beleuchtet. Im letzten Teil der Arbeit wird dann exemplarisch an Nick Hornby's Roman 'A Long Way Down' verdeutlicht, wie eine Unterrichtsstunde von neunzig Minuten in der Oberstufe durchgeführt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mathematik Grundschule: Symmetrie. Spiegelbildlich ergänzen (Klasse 3) by Juliane Behm
Cover of the book Über die problematische Situation männlicher türkischer Jugendlicher der zweiten Einwanderergeneration in Deutschland am Beispiel der 'Turkish Power Boys' by Juliane Behm
Cover of the book Adopting partnership: regional approach on the EU-partnership principle in Poland by Juliane Behm
Cover of the book Twelve Angry Men (1957) by Sidney Lumet - an Analysis by Juliane Behm
Cover of the book Organisation und Management einer OP-Abteilung by Juliane Behm
Cover of the book Ade Fremde - Eine Lösung der Dialektik des Eigen- und Fremdkulturellen by Juliane Behm
Cover of the book Giovanni Battista Tiepolos Ausmalung des Treppenhauses der Würzburger Residenz by Juliane Behm
Cover of the book Die körperschaftsteuerliche Organschaft mit Blick auf die Regelungen zur handelsrechtlichen inner- und vororganschaftlich verursachten Mehr- und Minderabführung by Juliane Behm
Cover of the book Der Augustus von Prima Porta by Juliane Behm
Cover of the book Drogenpolitik im Vergleich - Schweiz/Deutschland by Juliane Behm
Cover of the book Zum Zusammenhang zwischen moralischem Urteil und Verhalten by Juliane Behm
Cover of the book Die Patientenverfügung als Mittel zur Durchsetzung der Patientenautonomie am Ende des Lebens by Juliane Behm
Cover of the book The Neurobiological Factors in Second Language Learning and Acquisition by Juliane Behm
Cover of the book Was ist Web 2.0? by Juliane Behm
Cover of the book Die Arbeit mit Kleingruppen. Methoden und Vorteile by Juliane Behm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy