Lounge Banking als innovatives SB Banking Konzept

Neue Vertriebskonzepte für Banken

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Lounge Banking als innovatives SB Banking Konzept by Harald Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Frank ISBN: 9783640428922
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Harald Frank
ISBN: 9783640428922
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstbedienungskonzepte spielen bei Banken schon seit Langem eine entscheidende Rolle. Besonders Geldautomaten finden eine sehr weite Verbreitung. Neben dem ursprünglichen Ziel, Kosten zu senken, geraten zunehmend vertriebliche Ziele in den Fokus von Banken. Der technologische Fortschritt und ein sich änderndes Kundenverhalten verstärken diesen Trend zunehmend. Neue innovative SB Konzepte sollen diesen Veränderungen Rechnung tragen und das Potenzial zur aktiven Kundenansprache im Rahmen eines durchgängigen Multikanalmanagements nutzen. In dieser Arbeit wird das Konzept des Lounge Banking vorgestellt, in welchem die Dienste eines Coffee Shops und der SB Funktionalitäten einer Bank verbunden werden, um Synergieeffekte zu erzielen und die neuen Ziele des SB Banking umzusetzen. Zuerst wird die Motivation von Banken SB Geräte einzusetzen und die zukünftige Bedeutung erläutert. Im zweiten Schritt wird das Konzept einer Banking Lounge erklärt und anhand der Erfolgsfaktoren für SB Banking der Nutzen des Konzepts zur Erreichung der neuen Ziele dargelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbstbedienungskonzepte spielen bei Banken schon seit Langem eine entscheidende Rolle. Besonders Geldautomaten finden eine sehr weite Verbreitung. Neben dem ursprünglichen Ziel, Kosten zu senken, geraten zunehmend vertriebliche Ziele in den Fokus von Banken. Der technologische Fortschritt und ein sich änderndes Kundenverhalten verstärken diesen Trend zunehmend. Neue innovative SB Konzepte sollen diesen Veränderungen Rechnung tragen und das Potenzial zur aktiven Kundenansprache im Rahmen eines durchgängigen Multikanalmanagements nutzen. In dieser Arbeit wird das Konzept des Lounge Banking vorgestellt, in welchem die Dienste eines Coffee Shops und der SB Funktionalitäten einer Bank verbunden werden, um Synergieeffekte zu erzielen und die neuen Ziele des SB Banking umzusetzen. Zuerst wird die Motivation von Banken SB Geräte einzusetzen und die zukünftige Bedeutung erläutert. Im zweiten Schritt wird das Konzept einer Banking Lounge erklärt und anhand der Erfolgsfaktoren für SB Banking der Nutzen des Konzepts zur Erreichung der neuen Ziele dargelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frauen im KZ Neuengamme by Harald Frank
Cover of the book Das Verhältnis zwischen EU und NATO by Harald Frank
Cover of the book Erdgas. Eine weltweite Übersicht über Vorkommen, Förderung, Transport und Verwendung by Harald Frank
Cover of the book Was ist Smart Metering? by Harald Frank
Cover of the book Sprinttraining by Harald Frank
Cover of the book 'Zur Herausbildung der sozialistischen Persönlichkeit' - Die Vorschulerziehung im Kindergarten der DDR by Harald Frank
Cover of the book Controlling-Anforderungen in der Energiewirtschaft unter Unbundling-Bedingungen by Harald Frank
Cover of the book Foucaults Fest der Martern by Harald Frank
Cover of the book Rüdiger Dohrendorfs 'Zum publizistischen Profil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung' - Themen, Methoden, Ergebnisse by Harald Frank
Cover of the book Externe und interne berufliche Weiterbildung by Harald Frank
Cover of the book Online-Hauptversammlungen und -Parteitage by Harald Frank
Cover of the book Der Arbeitskraftunternehmer. Konzept und Empirie by Harald Frank
Cover of the book Das Tabu in J.G.Frazers Werk 'Der goldene Zweig' by Harald Frank
Cover of the book A Critique of Monist Afrocentrism in Toni Morrison's 'Paradise' by Harald Frank
Cover of the book Corporate Social Responsibility im Spannungsfeld von Business Case und Moral Case by Harald Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy