Lucrezia Borgia - Die schöne Tochter eines Papstes

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Lucrezia Borgia - Die schöne Tochter eines Papstes by Ernst Probst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Probst ISBN: 9783640900213
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ernst Probst
ISBN: 9783640900213
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die seltene Ehre, die berühmteste Tochter eines Kardinals und späteren Papstes gewesen zu sein, gebührt Lucrezia Borgia (1480-1519). Sie war zwölf Jahre alt, als man am 11. August 1492 ihren Vater Roderic Llancol i de Borja (1431-1503) zum geistlichen Oberhaupt der katholischen Kirche wählte. Der neue Stellvertreter Jesu Christi auf Erden, dessen italienischer Name Rodrigo Borgia lautete, nannte sich Papst Alexander VI. Er gilt als einer der schillerndsten Päpste und skrupelloser Machtpolitiker. Lucrezia stieg durch Heirat zur Herzogin auf. Man verleumdete sie als Femme fatale, machthungrig, über Leichen gehend und Giftmischerin. Entgegen zeitgenössischen Verleumdungen führte sie vermutlich einen soliden Lebenswandel. Die Kurzbiografie 'Lucrezia Borgia. Die schöne Tochter eines Papstes' des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr abwechslungsreiches Leben.

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch 'Deutschland in der Urzeit' (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im 'Spiegel' vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die seltene Ehre, die berühmteste Tochter eines Kardinals und späteren Papstes gewesen zu sein, gebührt Lucrezia Borgia (1480-1519). Sie war zwölf Jahre alt, als man am 11. August 1492 ihren Vater Roderic Llancol i de Borja (1431-1503) zum geistlichen Oberhaupt der katholischen Kirche wählte. Der neue Stellvertreter Jesu Christi auf Erden, dessen italienischer Name Rodrigo Borgia lautete, nannte sich Papst Alexander VI. Er gilt als einer der schillerndsten Päpste und skrupelloser Machtpolitiker. Lucrezia stieg durch Heirat zur Herzogin auf. Man verleumdete sie als Femme fatale, machthungrig, über Leichen gehend und Giftmischerin. Entgegen zeitgenössischen Verleumdungen führte sie vermutlich einen soliden Lebenswandel. Die Kurzbiografie 'Lucrezia Borgia. Die schöne Tochter eines Papstes' des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr abwechslungsreiches Leben.

Ernst Probst, geboren 1946 in Neunburg vorm Wald (Bayern), absolvierte ab 1960 in Nürnberg erfolgreich eine Schriftsetzerlehre und wurde 1970 nach einem anderthalbjährigen Volontariat Zeitungsjournalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz. In seiner Freizeit schrieb er zahlreiche populärwissenschaftliche Artikel für Tageszeitungen (FAZ, Süddeutsche Zeitung, Welt, Berliner Morgenpost, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Südwest Presse Ulm, Neue Zürcher Zeitung, Wiener Zeitung, Salzburger Nachrichten, Oberösterreichische Nachrichten), Zeitschriften (kosmos, Damals, bild der wissenschaft, Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt), Wissenschaftsdienste (Deutscher Forschungsdienst) und Nachrichtenagenturen (dpa, AP, KNA, epd) in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie mehr als 300 Bücher, Taschenbücher, Broschüren und E-Books über die Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte und berühmte Frauen. Sein Buch 'Deutschland in der Urzeit' (1986) gilt als das erste populärwissenschaftliche Werk über die Erdgeschichte von Deutschland und wurde im 'Spiegel' vorgestellt. Seine Werke über die Urzeit, Steinzeit, Bronzezeit, Dinosaurier, Raubkatzen und berühmte Personen befinden sich in zahlreichen Bibliotheken der ganzen Welt und werden in der wissenschaftlichen Literatur zitiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Machen chemische Experimente die Naturwissenschaft für Mädchen interessanter? by Ernst Probst
Cover of the book Vom Strichmännchen zum Schauspieler - Die Evolution des Animationsfilms by Ernst Probst
Cover of the book Case-Management by Ernst Probst
Cover of the book Corporate Social Responsibility by Ernst Probst
Cover of the book Johannes van der Straet - Nova Reperta by Ernst Probst
Cover of the book Auswirkungen von Ressourcenverbrauch und Senken by Ernst Probst
Cover of the book Learner Autonomy in the Classroom. How to Create a Positive Learning Atmosphere by Ernst Probst
Cover of the book Leiblichkeit und Interaktion by Ernst Probst
Cover of the book Religious Syncretism in Brazil: Catholicism, Evangelicalism and Candomblé by Ernst Probst
Cover of the book Erkenntnis des EGMR vom 23.09.2010, Bsw. 425/03 Obst gegen Deutschland by Ernst Probst
Cover of the book Ursprung, Entstehung und Verbreitung des Buddhismus by Ernst Probst
Cover of the book Die finanziellen Vorteile der Vermögensverwaltung über eine GmbH und im Privatvermögen im Vergleich by Ernst Probst
Cover of the book Konstruktionen von 'Triuwe' im Nibelungenlied - 'Rüdeger von Bechelaren' als Opfer der mittelalterlichen Staatsorganisation by Ernst Probst
Cover of the book Europäischer Verfassungspatriotismus? by Ernst Probst
Cover of the book Brahms, Liszt und die ungarische Volksmusik - die Analyse zweier Stücke by Ernst Probst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy