Ludwig XIV.

Nonfiction, History, Modern, 19th Century
Cover of the book Ludwig XIV. by Martin Wrede, wbg Theiss
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Wrede ISBN: 9783806231625
Publisher: wbg Theiss Publication: August 1, 2015
Imprint: wbg Theiss Language: German
Author: Martin Wrede
ISBN: 9783806231625
Publisher: wbg Theiss
Publication: August 1, 2015
Imprint: wbg Theiss
Language: German

Ludwig XIV., der Sonnenkönig, prägte seine Epoche. Er ist der Inbegriff des absolutistischen, frühneuzeitlichen Königs. Unter seiner Herrschaft - zwischen 1643 und 1715 - wurde Frankreich zur kulturellen Vormacht Europas. Jeder europäische Fürst versuchte, dem Glanz und der Prachtentfaltung Ludwigs nachzueifern; der europäische Adel sprach Französisch. Die politische Vormacht aber entglitt ihm. In mehreren Kriegen dehnte er die Grenzen Frankreichs aus, schuf damit aber zugleich eine europäische Allianz, die auch ihm seine Grenzen aufzeigte. Ludwigs Größe stand für seine Zeitgenossen außer Zweifel. Doch seine eigentliche Regierungsleistung ist schwer zu bestimmen. Weder war er Feldherr noch Gesetzgeber. Doch er verkörperte die Macht und Autorität des Staates. Ohne ihn wäre die europäische Geschichte anders verlaufen. - Martin Wrede versucht eine Bilanz seiner Regierung und seines Einflusses auf die Gestalt Frankreichs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ludwig XIV., der Sonnenkönig, prägte seine Epoche. Er ist der Inbegriff des absolutistischen, frühneuzeitlichen Königs. Unter seiner Herrschaft - zwischen 1643 und 1715 - wurde Frankreich zur kulturellen Vormacht Europas. Jeder europäische Fürst versuchte, dem Glanz und der Prachtentfaltung Ludwigs nachzueifern; der europäische Adel sprach Französisch. Die politische Vormacht aber entglitt ihm. In mehreren Kriegen dehnte er die Grenzen Frankreichs aus, schuf damit aber zugleich eine europäische Allianz, die auch ihm seine Grenzen aufzeigte. Ludwigs Größe stand für seine Zeitgenossen außer Zweifel. Doch seine eigentliche Regierungsleistung ist schwer zu bestimmen. Weder war er Feldherr noch Gesetzgeber. Doch er verkörperte die Macht und Autorität des Staates. Ohne ihn wäre die europäische Geschichte anders verlaufen. - Martin Wrede versucht eine Bilanz seiner Regierung und seines Einflusses auf die Gestalt Frankreichs.

More books from wbg Theiss

Cover of the book Blutkirsche by Martin Wrede
Cover of the book Welt am Abgrund by Martin Wrede
Cover of the book Korallenriffe by Martin Wrede
Cover of the book Karl Marx by Martin Wrede
Cover of the book Wo Marx Recht hat by Martin Wrede
Cover of the book Jean-Paul Sartre by Martin Wrede
Cover of the book Bismarcks Triumph – Deutsches Reich ausgerufen! by Martin Wrede
Cover of the book Legendäre Schiffswracks by Martin Wrede
Cover of the book Der Bodensee by Martin Wrede
Cover of the book Migration by Martin Wrede
Cover of the book Wie werde ich Philosoph? by Martin Wrede
Cover of the book Napoleons hundert Tage by Martin Wrede
Cover of the book Geschichte unserer Umwelt by Martin Wrede
Cover of the book Der Kampf um Freiheit by Martin Wrede
Cover of the book Die wirkliche Mittelerde by Martin Wrede
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy