Lyrik und Sprachbewusstheit. 'Los' von Rammstein als Praxisbeispiel für Songtextlyrik im Deutschunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Lyrik und Sprachbewusstheit. 'Los' von Rammstein als Praxisbeispiel für Songtextlyrik im Deutschunterricht by Sebastian Brumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Brumann ISBN: 9783656842682
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Brumann
ISBN: 9783656842682
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg (Philologisch-Historische Fakultät), Veranstaltung: Fachdidaktisches Hauptseminar Sprachbewusstheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Lyrik im Deutschunterricht und Rammstein - Wie geht das zusammen? Vor allem in der Sekundarstufe sieht sich der Deutschunterricht immer wieder der Herausforderung gegenüber, die fachlichen Inhalte gemäß der bestehenden Lehrplanvorgaben und geforderten Kompetenzen zu vermitteln und zugleich den in der Didaktik stets betonten Bezug zur Lebenswelt der Schüler zu wahren. Eine solche Kompetenz stellt etwa das Wissen um sprachliche Phänomene und Regelungen sowie deren kontrollierte Anwendung und bewusste Reflexion dar - ein Konzept, das von verschiedenen Autoren mit dem Begriff der Sprachbewusstheit bezeichnet wird. Um solche Bewusstheit zu fördern und fruchtbare Untersuchung von Sprache im Schulunterricht zu ermöglichen, empfiehlt es sich, Gegenstände aus der Lebens- und Interessenswelt der Schüler aufzugreifen und zu nutzen. Hier bieten gerade die Texte der populären Musik einen reichen Fundus, womit sich der Kreis zu Rammstein schließt. Die nachfolgende Arbeit beleuchtet, wie deren Song 'Los' auf das Konzept der Sprachbewusstheit angewendet werden kann und inwiefern er sich somit in besonderem Maße für eine Anwendung im Lyrikunterricht eignet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg (Philologisch-Historische Fakultät), Veranstaltung: Fachdidaktisches Hauptseminar Sprachbewusstheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Lyrik im Deutschunterricht und Rammstein - Wie geht das zusammen? Vor allem in der Sekundarstufe sieht sich der Deutschunterricht immer wieder der Herausforderung gegenüber, die fachlichen Inhalte gemäß der bestehenden Lehrplanvorgaben und geforderten Kompetenzen zu vermitteln und zugleich den in der Didaktik stets betonten Bezug zur Lebenswelt der Schüler zu wahren. Eine solche Kompetenz stellt etwa das Wissen um sprachliche Phänomene und Regelungen sowie deren kontrollierte Anwendung und bewusste Reflexion dar - ein Konzept, das von verschiedenen Autoren mit dem Begriff der Sprachbewusstheit bezeichnet wird. Um solche Bewusstheit zu fördern und fruchtbare Untersuchung von Sprache im Schulunterricht zu ermöglichen, empfiehlt es sich, Gegenstände aus der Lebens- und Interessenswelt der Schüler aufzugreifen und zu nutzen. Hier bieten gerade die Texte der populären Musik einen reichen Fundus, womit sich der Kreis zu Rammstein schließt. Die nachfolgende Arbeit beleuchtet, wie deren Song 'Los' auf das Konzept der Sprachbewusstheit angewendet werden kann und inwiefern er sich somit in besonderem Maße für eine Anwendung im Lyrikunterricht eignet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Redewendungen und ihre Bedeutung im Grundschulunterricht by Sebastian Brumann
Cover of the book Die Neuregelungen in IFRS 15 und ihre praktische Anwendung by Sebastian Brumann
Cover of the book Die Invidia bei Horaz by Sebastian Brumann
Cover of the book Die Akzeptanz von Ganztagsschulen bei Mehrkindfamilien by Sebastian Brumann
Cover of the book Die Briten und Mau Mau by Sebastian Brumann
Cover of the book 'Kraft durch Freude' als Institution der Erwachsenenbildung - ein Überblick über theoretische Grundlagen führender NS-Größen by Sebastian Brumann
Cover of the book 'Libertino patre natus'. Autobiographie oder persona des Horaz? by Sebastian Brumann
Cover of the book Der Ausschluss von Penny Stocks vom Neuen Markt by Sebastian Brumann
Cover of the book STAR WARS: Kult.Phänomen:Religion? by Sebastian Brumann
Cover of the book Grenzräume und Randzonen als Reichssubjekte by Sebastian Brumann
Cover of the book Verarbeitungsstrukturen und Verarbeitungsprozesse für sprachliche Daten im Gehirn by Sebastian Brumann
Cover of the book Überlegungen zum Verhältnis von Eliten und gesellschaftlichem Wandel im vorkleisthenischen Athen by Sebastian Brumann
Cover of the book Die Position Habermas zum Phänomen Globalisierung. Auswirkungen, Chancen und Gefahren by Sebastian Brumann
Cover of the book Unsere Reise durch den Körper! Ein Sachbuch von Kindern und für Kinder (3. Klasse) by Sebastian Brumann
Cover of the book Die Brotrede Jesu. Eine Exegese zu Johannes 6, 22-59 by Sebastian Brumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy