Möglichkeiten der Unternehmung, um Mitarbeiter präventiv vor Burnout zu schützen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Möglichkeiten der Unternehmung, um Mitarbeiter präventiv vor Burnout zu schützen by Nicolas Lehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicolas Lehmann ISBN: 9783640831890
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicolas Lehmann
ISBN: 9783640831890
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,2, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Möglichkeiten eine Unternehmung hat, ihre Mitarbeiter präventiv vor Burnout zu schützen. Die Arbeit beschränkt sich darauf, die Ursachen zu besprechen, welche mit der Gestaltung der Arbeit und deren Umgebung zusammenhängen. Ursachen, welche individuell von einzelnen Mitarbeitern ausgehen, werden nicht ausführlich behandelt. Als erstes werden die Symptome und der Verlauf der Krankheit geklärt. Danach folgt die Aufteilung der Ursachen in 'Job Demands' (abhängig von der eigentlichen Arbeitstätigkeit) und 'Job Resources' (abhängig vom Umfeld der Arbeit), welche entscheidenden Einfluss auf die Ermüdung und die Motivation der Mitarbeiter haben. Je höher die Arbeitsbelastung ist, desto grösser muss auch die Unterstützung der Mitarbeiter sein, damit diese vor Burnout geschützt sind. Anhand dieser Überlegung werden danach Möglichkeiten besprochen, mit welchen eine Unternehmung einerseits die 'Job Demands' verringern und andererseits die 'Job Ressources' erhöhen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,2, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Möglichkeiten eine Unternehmung hat, ihre Mitarbeiter präventiv vor Burnout zu schützen. Die Arbeit beschränkt sich darauf, die Ursachen zu besprechen, welche mit der Gestaltung der Arbeit und deren Umgebung zusammenhängen. Ursachen, welche individuell von einzelnen Mitarbeitern ausgehen, werden nicht ausführlich behandelt. Als erstes werden die Symptome und der Verlauf der Krankheit geklärt. Danach folgt die Aufteilung der Ursachen in 'Job Demands' (abhängig von der eigentlichen Arbeitstätigkeit) und 'Job Resources' (abhängig vom Umfeld der Arbeit), welche entscheidenden Einfluss auf die Ermüdung und die Motivation der Mitarbeiter haben. Je höher die Arbeitsbelastung ist, desto grösser muss auch die Unterstützung der Mitarbeiter sein, damit diese vor Burnout geschützt sind. Anhand dieser Überlegung werden danach Möglichkeiten besprochen, mit welchen eine Unternehmung einerseits die 'Job Demands' verringern und andererseits die 'Job Ressources' erhöhen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book IAS 12 und latente Steuern by Nicolas Lehmann
Cover of the book Anlieferung nach dem Milkrun-Konzept. Planung und Eignung für die Beschaffungslogistik der Automobilindustrie by Nicolas Lehmann
Cover of the book 'Die Mannalese' und 'Das letzte Abendmahl' von Jacopo Tintoretto in der Chiesa di San Giorgio Maggiore by Nicolas Lehmann
Cover of the book Guantanamo - menschenrechtsfreier Raum by Nicolas Lehmann
Cover of the book Die Vitalienbrüder in Nord- und Ostsee by Nicolas Lehmann
Cover of the book Nero inszeniert einen Schiffbruch by Nicolas Lehmann
Cover of the book Auswirkungen und Implementierung von Klettern im schulischen Kontext by Nicolas Lehmann
Cover of the book Rechtsextremismus. Eine Einführung in den Forschungsstand by Nicolas Lehmann
Cover of the book Formen der Krankenhausfinanzierung by Nicolas Lehmann
Cover of the book Das Menschenbild als fundamentaler Baustein sonderpädagogischer Theorie und Praxis im historisch-gesellschaftlichen Wandlungsprozess by Nicolas Lehmann
Cover of the book Carrefour in China by Nicolas Lehmann
Cover of the book Hintergründe des Sechstagekriegs von 1967 - Welche Kräfte förderten die Eskalation und den Kriegsausbruch am 5. Juni 1967? by Nicolas Lehmann
Cover of the book Marketingkonzept für eine Bambuspalette by Nicolas Lehmann
Cover of the book Junge Ausländer - Verlierer im Kampf um Ausbildungschancen? by Nicolas Lehmann
Cover of the book Friedenstheoretische Kernfragen aus der Perspektive der Internationalen Beziehungen by Nicolas Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy