Müllkippe Meer

Ein Ökodesaster mit Langzeitfolgen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Oceanography
Cover of the book Müllkippe Meer by Dieter Lohmann, YOUPublish
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Lohmann ISBN: 9783958802650
Publisher: YOUPublish Publication: December 7, 2016
Imprint: Language: German
Author: Dieter Lohmann
ISBN: 9783958802650
Publisher: YOUPublish
Publication: December 7, 2016
Imprint:
Language: German
Lange galten die Weltmeere als Symbol für unberührte Weiten und als nahezu unerschöpflicher Quell des Lebens. Doch das war einmal: Ölunfälle, Überfischung, Einleitung von Chemieabfällen: Der Mensch hat längst massiv in dieses gewaltige Ökosystem eingegriffen und seine Spuren hinterlassen. In den Ozeanen der Erde gibt es aber noch ein weiteres Phänomen, das sich immer mehr als Ökodesaster entpuppt: Müll, genauer Plastikmüll. Dabei geht es nicht um einzelne Babyschnuller, PET-Flaschen oder Tupperdosen, sondern um gewaltige, zusammenhängende Müllteppiche, die manchmal sogar die Größe Deutschlands oder Zentraleuropas erreichen. In einigen Meeresregionen haben sich riesige Müllstrudel gebildet, die wie von Geisterhand getrieben ihre Kreise ziehen und dabei im Wasser treibende Plastikteile geradezu magisch "ansaugen". Die berüchtigtste schwimmende Müllhalde ist der Great Pacific Garbage Patch im Nordpazifik. Er soll nach Schätzungen von Experten bis zu 100 Millionen Tonnen Kunststoffabfall mit sich führen – Tendenz stark steigend. Doch wie kommen die ganzen Abfälle ins Meer? Warum entstehen in manchen Regionen solche überdimensionalen Müllansammlungen? Wie gefährlich ist die Plastiksuppe für alles Leben im Meer, aber auch für uns Menschen? Und vor allem: Was kann man gegen das Müllproblem tun? Diese und viele andere Fragen versuchen Meeresforscher seit einiger Zeit zu beantworten – nicht immer mit Erfolg…
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Lange galten die Weltmeere als Symbol für unberührte Weiten und als nahezu unerschöpflicher Quell des Lebens. Doch das war einmal: Ölunfälle, Überfischung, Einleitung von Chemieabfällen: Der Mensch hat längst massiv in dieses gewaltige Ökosystem eingegriffen und seine Spuren hinterlassen. In den Ozeanen der Erde gibt es aber noch ein weiteres Phänomen, das sich immer mehr als Ökodesaster entpuppt: Müll, genauer Plastikmüll. Dabei geht es nicht um einzelne Babyschnuller, PET-Flaschen oder Tupperdosen, sondern um gewaltige, zusammenhängende Müllteppiche, die manchmal sogar die Größe Deutschlands oder Zentraleuropas erreichen. In einigen Meeresregionen haben sich riesige Müllstrudel gebildet, die wie von Geisterhand getrieben ihre Kreise ziehen und dabei im Wasser treibende Plastikteile geradezu magisch "ansaugen". Die berüchtigtste schwimmende Müllhalde ist der Great Pacific Garbage Patch im Nordpazifik. Er soll nach Schätzungen von Experten bis zu 100 Millionen Tonnen Kunststoffabfall mit sich führen – Tendenz stark steigend. Doch wie kommen die ganzen Abfälle ins Meer? Warum entstehen in manchen Regionen solche überdimensionalen Müllansammlungen? Wie gefährlich ist die Plastiksuppe für alles Leben im Meer, aber auch für uns Menschen? Und vor allem: Was kann man gegen das Müllproblem tun? Diese und viele andere Fragen versuchen Meeresforscher seit einiger Zeit zu beantworten – nicht immer mit Erfolg…

More books from YOUPublish

Cover of the book Gitarren ABC by Dieter Lohmann
Cover of the book Überlebenskampf am Kap by Dieter Lohmann
Cover of the book Durstkünstler by Dieter Lohmann
Cover of the book Tibet Terrier wohin? by Dieter Lohmann
Cover of the book Geoinformationssysteme by Dieter Lohmann
Cover of the book Hai-Tech by Dieter Lohmann
Cover of the book Jupiter - Gasriese mit Geheimnissen by Dieter Lohmann
Cover of the book Wenn die Nacht zum Tag wird by Dieter Lohmann
Cover of the book Träumen by Dieter Lohmann
Cover of the book Doping fürs Gehirn by Dieter Lohmann
Cover of the book 30 Jahre Tschernobyl by Dieter Lohmann
Cover of the book Wohnen im All by Dieter Lohmann
Cover of the book Mars - das Update by Dieter Lohmann
Cover of the book Radioaktivität by Dieter Lohmann
Cover of the book Bionik by Dieter Lohmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy