Magazin Buchkultur 171

Das internationale Buchmagazin

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Books & Reading
Cover of the book Magazin Buchkultur 171 by , Buchkultur VerlagsgmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783901052545
Publisher: Buchkultur VerlagsgmbH Publication: March 22, 2017
Imprint: Buchkultur VerlagsgmbH Language: German
Author:
ISBN: 9783901052545
Publisher: Buchkultur VerlagsgmbH
Publication: March 22, 2017
Imprint: Buchkultur VerlagsgmbH
Language: German

Aktuell - kritisch - facettenreich.
Die neue Ausgabe mit Interviews, Porträts, Hintergrundgeschichten und vielen
Rezensionen zu ausgewählten Neuerscheinungen.

Am Cover: Marlon James hat für "Eine kurze Geschichte von sieben Morden" den renommierten Booker Prize bekommen - als erster Jamaikaner. Der Roman über einen Anschlag auf Bob Marley behandelt, fern von Klischees, auch die Geschichte Jamaikas.
Sofi Oksanen hat mit ihren gesellschaftskritischen Romanen international Erfolge gefeiert. Nun erscheint "Die Sache mit Norma" - im Interview spricht sie über Haare und die Politik mit der Schönheit. Kaum ein Thema wird so viel diskutiert wie die Migration. Neue Literaturen setzen sich mit Flucht und dem Konstrukt "Heimat" auseinander; Sophie Weigand bespricht vier davon. Außerdem stellen wir mit Olga Grjasnowa eine Autorin vor, die den Arabischen Frühling und seine Folgen aus Sicht zweier Geflüchteter nachzeichnet.

Die nächste Ausgabe erscheint am 26.5.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aktuell - kritisch - facettenreich.
Die neue Ausgabe mit Interviews, Porträts, Hintergrundgeschichten und vielen
Rezensionen zu ausgewählten Neuerscheinungen.

Am Cover: Marlon James hat für "Eine kurze Geschichte von sieben Morden" den renommierten Booker Prize bekommen - als erster Jamaikaner. Der Roman über einen Anschlag auf Bob Marley behandelt, fern von Klischees, auch die Geschichte Jamaikas.
Sofi Oksanen hat mit ihren gesellschaftskritischen Romanen international Erfolge gefeiert. Nun erscheint "Die Sache mit Norma" - im Interview spricht sie über Haare und die Politik mit der Schönheit. Kaum ein Thema wird so viel diskutiert wie die Migration. Neue Literaturen setzen sich mit Flucht und dem Konstrukt "Heimat" auseinander; Sophie Weigand bespricht vier davon. Außerdem stellen wir mit Olga Grjasnowa eine Autorin vor, die den Arabischen Frühling und seine Folgen aus Sicht zweier Geflüchteter nachzeichnet.

Die nächste Ausgabe erscheint am 26.5.

More books from Books & Reading

Cover of the book Forward the Foundation Summary & Study Guide Isaac Asimov by
Cover of the book Peixe-elétrico #04 by
Cover of the book Le Diable au corps de Raymond Radiguet (Analyse de l'oeuvre) by
Cover of the book The Stranger as Friend. The Poetics of Friendship in Homer, Dante, and Boccaccio by
Cover of the book The Red Tent by Anita Diamant | Summary & Study Guide by
Cover of the book Insurgent by Veronica Roth l Summary & Study Guide by
Cover of the book Summary of The Last Painting of Sara de Vos: A Novel by Dominic Smith | Conversation Starters by
Cover of the book Never Fall Down by Patricia McCormick Summary & Study Guide by
Cover of the book Simple Forms by
Cover of the book Summary of Russian Roulette by Michael Isikoff by
Cover of the book Summary of Bad Blood: Secrets and Lies in a Silicon Valley Startup y John Carreyrou (Trivia/Quiz for Fans) by
Cover of the book The Righteous Mind: Why Good People Are Divided by Politics and Religion by Jonathan Haidt Summary & Study Guide by
Cover of the book For the Sake of Elena by Elizabeth George Summary & Study Guide by
Cover of the book Forgotten Readers by
Cover of the book Grave Peril by Jim Butcher Summary & Study Guide by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy