Magellan

Der Mann und seine Tat

Fiction & Literature
Cover of the book Magellan by Stefan Zweig, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig ISBN: 9783746752136
Publisher: epubli Publication: August 16, 2018
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig
ISBN: 9783746752136
Publisher: epubli
Publication: August 16, 2018
Imprint:
Language: German

Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner "geistigen Heimat Europa" hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien "durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft". Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft. Ferdinand Magellan (1480-1521) war ein portugiesischer Seefahrer, der im Auftrag der spanischen Krone segelte. Magellan begann die erste Weltumsegelung, wurde aber während der Reise getötet. Magellans abenteuerliches Leben wird von Stefan Zweig in dieser Biografie aus dem Jahr 1938 spannend und sprachmächtig beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde "aus freiem Willen und mit klaren Sinnen" aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner "geistigen Heimat Europa" hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien "durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft". Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft. Ferdinand Magellan (1480-1521) war ein portugiesischer Seefahrer, der im Auftrag der spanischen Krone segelte. Magellan begann die erste Weltumsegelung, wurde aber während der Reise getötet. Magellans abenteuerliches Leben wird von Stefan Zweig in dieser Biografie aus dem Jahr 1938 spannend und sprachmächtig beschrieben.

More books from epubli

Cover of the book Company Rules - Entführ deine Chefin! by Stefan Zweig
Cover of the book Veränderungen von Verhaltensstandards im Bereich familialer Erziehung und Sozialisation seit 1945 by Stefan Zweig
Cover of the book Wenn erst Gras wächst by Stefan Zweig
Cover of the book Vienna in 5 Days by Stefan Zweig
Cover of the book Ein Restaurant Geschäft erfolgreich starten by Stefan Zweig
Cover of the book Das Lächeln der Katzen by Stefan Zweig
Cover of the book Als sich Gott das Leben nahm by Stefan Zweig
Cover of the book Eine Geschichte Tschetscheniens by Stefan Zweig
Cover of the book Jakobsweg ist jeden Tag by Stefan Zweig
Cover of the book Magie zum Anwenden Teil 2 by Stefan Zweig
Cover of the book Der träumende Jonas by Stefan Zweig
Cover of the book Die Oscarverleihung: by Stefan Zweig
Cover of the book Das Dorf Band 16: Tief gesunken by Stefan Zweig
Cover of the book Kochen mit Patrick by Stefan Zweig
Cover of the book Freunde finden: Wie Du Dein Selbstbild veränderst und so ganz leicht Deine Schüchternheit überwinden, neue Freunde finden und bleibende Freundschaften aufbauen kannst by Stefan Zweig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy