Makrofotografie

Gestaltung, Licht und Technik in Natur und Studio

Nonfiction, Art & Architecture, Photography, Equipment & Techniques, Techniques
Cover of the book Makrofotografie by Cyrill Harnischmacher, dpunkt.verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cyrill Harnischmacher ISBN: 9783864915390
Publisher: dpunkt.verlag Publication: August 8, 2014
Imprint: Language: German
Author: Cyrill Harnischmacher
ISBN: 9783864915390
Publisher: dpunkt.verlag
Publication: August 8, 2014
Imprint:
Language: German
Sowohl ambitionierte Einsteiger als auch gestandene Makrofotografen finden in diesem umfassenden Handbuch neben den erforderlichen Grundlagen unzählige nützliche Tipps zur fotografischen Praxis: vom Planen der Ausrüstung über die Vor- und Nachteile verschiedener Kamerasysteme, Makroobjektive, Spezialzubehör wie Nahlinsen, Zwischen- oder Umkehrringe bis hin zum kreativen Umgang mit vorhandenem und künstlichem Licht oder zur Kamerasteuerung per Smartphone. Einen besonderen Schwerpunkt bilden speziellere Aufnahmetechniken wie die Kurzzeitfotografie mit Lichtschranken, der Einsatz von Lightbrush-Techniken, das Focus-Stacking zur Erweiterung der Schärfentiefe, die Erstellung von Makropanoramen und Infrarotmakros, die Kontrastbewältigung mit HDR-Technik, die Lichtführung in einem mobilen Studio, die Tabletop-Fotografie sowie kreative Effekte mithilfe von Mehrfachbelichtungen. Auch die Bildgestaltung durch Licht, Farbe, Kamerastandpunkt und Schärfe sowie kreative Herangehensweisen an unterschiedliche Motive und die Motivsuche werden ausführlich behandelt. Weit über 600 Fotos und Grafiken illustrieren, wie sich Motive aus den unterschiedlichsten Bereichen der Nah- und Makrofotografie umsetzen lassen. So versteht sich dieses Buch nicht nur als technische Anleitung, sondern auch als Ideenfundgrube, die Raum für eigene kreative Interpretationen und Ideen bietet. Der Blick über die Schulter professioneller Makroexperten ermöglicht tiefere Einblicke in deren individuelle Arbeitsweisen. So erweitern die Gastbeiträge des Focus-Stacking-Experten Jan Metzler, des Kurzzeitfotografen Hans Christian Steeg, des Miniature-Street-Art-Künstlers Bernd Schloemer und des Pilzfotografen Stefan Dittmann das Spektrum der Motive und Techniken. Interessante Do-it-yourself-Projekte runden das Buch ab und zeigen Lösungsvorschläge für den fotografischen Alltag, aber auch für spezielle Aufgaben in der Makrofotografie.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Sowohl ambitionierte Einsteiger als auch gestandene Makrofotografen finden in diesem umfassenden Handbuch neben den erforderlichen Grundlagen unzählige nützliche Tipps zur fotografischen Praxis: vom Planen der Ausrüstung über die Vor- und Nachteile verschiedener Kamerasysteme, Makroobjektive, Spezialzubehör wie Nahlinsen, Zwischen- oder Umkehrringe bis hin zum kreativen Umgang mit vorhandenem und künstlichem Licht oder zur Kamerasteuerung per Smartphone. Einen besonderen Schwerpunkt bilden speziellere Aufnahmetechniken wie die Kurzzeitfotografie mit Lichtschranken, der Einsatz von Lightbrush-Techniken, das Focus-Stacking zur Erweiterung der Schärfentiefe, die Erstellung von Makropanoramen und Infrarotmakros, die Kontrastbewältigung mit HDR-Technik, die Lichtführung in einem mobilen Studio, die Tabletop-Fotografie sowie kreative Effekte mithilfe von Mehrfachbelichtungen. Auch die Bildgestaltung durch Licht, Farbe, Kamerastandpunkt und Schärfe sowie kreative Herangehensweisen an unterschiedliche Motive und die Motivsuche werden ausführlich behandelt. Weit über 600 Fotos und Grafiken illustrieren, wie sich Motive aus den unterschiedlichsten Bereichen der Nah- und Makrofotografie umsetzen lassen. So versteht sich dieses Buch nicht nur als technische Anleitung, sondern auch als Ideenfundgrube, die Raum für eigene kreative Interpretationen und Ideen bietet. Der Blick über die Schulter professioneller Makroexperten ermöglicht tiefere Einblicke in deren individuelle Arbeitsweisen. So erweitern die Gastbeiträge des Focus-Stacking-Experten Jan Metzler, des Kurzzeitfotografen Hans Christian Steeg, des Miniature-Street-Art-Künstlers Bernd Schloemer und des Pilzfotografen Stefan Dittmann das Spektrum der Motive und Techniken. Interessante Do-it-yourself-Projekte runden das Buch ab und zeigen Lösungsvorschläge für den fotografischen Alltag, aber auch für spezielle Aufgaben in der Makrofotografie.

More books from dpunkt.verlag

Cover of the book Nachtfotografie und Lichtmalerei by Cyrill Harnischmacher
Cover of the book Das LEGO®-MINDSTORMS®-EV3-Labor by Cyrill Harnischmacher
Cover of the book CNC-Fräsen für Maker und Modellbauer by Cyrill Harnischmacher
Cover of the book Performante Webanwendungen by Cyrill Harnischmacher
Cover of the book IT-Servicekatalog by Cyrill Harnischmacher
Cover of the book Das Handwerkszeug des Fotografen by Cyrill Harnischmacher
Cover of the book HTML5, JavaScript und jQuery by Cyrill Harnischmacher
Cover of the book Microsoft® SharePoint 2016® by Cyrill Harnischmacher
Cover of the book Nacht- und Restlichtfotografie by Cyrill Harnischmacher
Cover of the book Mikrocontroller - Der Leitfaden für Maker by Cyrill Harnischmacher
Cover of the book Von der Strategie zum Business Intelligence Competency Center (BICC) by Cyrill Harnischmacher
Cover of the book Der Java-Profi: Persistenzlösungen und REST-Services by Cyrill Harnischmacher
Cover of the book APM - Agiles Projektmanagement by Cyrill Harnischmacher
Cover of the book Licht und Beleuchtung by Cyrill Harnischmacher
Cover of the book Multicopter selber bauen by Cyrill Harnischmacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy