Management von Leistungsausgaben. Der Risikostrukturausgleich und die Steuerung der Risikostruktur

Der Risikostrukturausgleich und die Steuerung der Risikostruktur

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Management von Leistungsausgaben. Der Risikostrukturausgleich und die Steuerung der Risikostruktur by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak ISBN: 9783638510172
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
ISBN: 9783638510172
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2,3, Hochschule Wismar (University of Technology, Business and Design), Veranstaltung: Krankenversicherungsmanagement, 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Risikostrukturausgleich dient als finanzieller Ausgleichsmechanismus in sozialen Krankenversicherungssystemen zwischen den Krankenkassen. Um die Risikoselektion der Krankenkassen zu mindern, bezahlen die Kassen mit einer guten Risikostruktur ihrer Versicherten Ausgleichszahlungen an Versicherer mit schlechterer Risikostruktur. Diese Arbeit dient als Überblick für den Weg zum Risikostrukturausgleich sowie über die gesamten Inhalte des Risikostrukturausgleiches, wobei auch auf seine Reformierung ausführlich eingegangen wird. Dabei werden auch die Disease-Management-Programme und der Risikopool beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2,3, Hochschule Wismar (University of Technology, Business and Design), Veranstaltung: Krankenversicherungsmanagement, 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Risikostrukturausgleich dient als finanzieller Ausgleichsmechanismus in sozialen Krankenversicherungssystemen zwischen den Krankenkassen. Um die Risikoselektion der Krankenkassen zu mindern, bezahlen die Kassen mit einer guten Risikostruktur ihrer Versicherten Ausgleichszahlungen an Versicherer mit schlechterer Risikostruktur. Diese Arbeit dient als Überblick für den Weg zum Risikostrukturausgleich sowie über die gesamten Inhalte des Risikostrukturausgleiches, wobei auch auf seine Reformierung ausführlich eingegangen wird. Dabei werden auch die Disease-Management-Programme und der Risikopool beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ambulante Eingliederungshilfe. Chancen und Grenzen des Arbeitsfeldes beim Abbau von sozialer Ungleichheit by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
Cover of the book Risiken des M-Business by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
Cover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) von 2006 als Diskriminierungsschutz im Arbeitsumfeld by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
Cover of the book Wird die deutsche Außenpolitik seit 1998 durch Kontinuität oder durch Wandel geprägt? by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
Cover of the book Behinderte in einem System der Ungleichheit by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
Cover of the book Die Programmatik von Manets Le dejéuner dans l`atelier by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
Cover of the book Implications of Measure Method Customer Loyalty and Satisfaction by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
Cover of the book 'Das Kind ist da - die Seele kalt'. Auswirkungen der Wochenbettdepression auf die Beziehung zum Kind und Musiktherapie als Ausweg by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
Cover of the book Neue Geschäftspartner gewinnen und binden. Unterrichtsentwurf zum Thema 'Verbesserung der Kommunikation durch positive Sprache' by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
Cover of the book Telefonische Annahme einer Zimmerreservierung an der Rezeption (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
Cover of the book Museum als außerschulischer Lernort im Geschichtsunterricht. Chancen und Herausforderungen by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
Cover of the book Alltagsvorstellungen von Kindern zum Thema Schall by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
Cover of the book Die psychologische Beratung by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
Cover of the book Redefining the U.S.-Mexico Borderlands by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
Cover of the book Die methodologische Untersuchung von Percepten von Kindern und Jugendlichen by Andreas Niejahr, A. Kopsch, A. Noculak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy