Marquis de Sade: Die 120 Tage von Sodom - Justine - Juliette - Die Philosophie im Boudoir

Fiction & Literature, Classics, Romance, Erotica
Cover of the book Marquis de Sade: Die 120 Tage von Sodom - Justine - Juliette - Die Philosophie im Boudoir by Marquis de Sade, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marquis de Sade ISBN: 9788027217618
Publisher: Musaicum Books Publication: October 6, 2017
Imprint: Language: German
Author: Marquis de Sade
ISBN: 9788027217618
Publisher: Musaicum Books
Publication: October 6, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses e-book präsentiert 4 Meisterwerke der Erotik von Donatien Alphonse François de Sade, besser bekannt als Marquis de Sade (1740 - 1814). 1) "Die 120 Tage von Sodom oder die Schule der Libertinage" (1785): De Sade schildert ausführlich die später nach dem Autor benannten sadistischen Sexualpraktiken von vier während der Regentschaft Ludwigs XIV. durch Steuer-Erpresserei zu Reichtum gelangten Franzosen im Laufe eines von obszönen Erzählungen begleiteten, mehr als viermonatigen Aufenthalts in einem zugemauerten Schloss an einem geheimen abgelegenen Ort Südwestdeutschlands oder der Westschweiz. 2) "Justine oder vom Missgeschick der Tugend" (1787): nach dem Tod der nahezu mittellosen Mutter beschließt Juliette, als Prostituierte ins Bordell zu gehen, verübt eine Reihe von Verbrechen, erwirbt Reichtum und wird glücklich. Justine hingegen wählt den Weg der Tugend, erlebt hierbei eine Reihe von Abenteuern und Missgeschicken und wird fortwährend Verfolgungen und Erniedrigungen ausgesetzt, bis sie - wegen Mordes und Brandstiftung unter Anklage stehend - wieder ihre Schwester trifft, der sie ihr Lebensschicksal erzählt. 3) "Juliette oder die Vorteile des Lasters" (1796): der Folgeroman des Werks mit dem Titel Justine oder das Missgeschick der Tugend. 1797 erschienen anonym beide Romane als zehnbändige Ausgabe mit 4000 Seiten. Nach dem Tod der Eltern verlassen die mittellosen Schwestern Justine und Juliette die Klosterschule. 4) "Die Philosophie im Boudoir oder Die lasterhaften Lehrmeister" (1795): die als "Erziehungslektüre" verfasste Publikation besteht aus einer Vorrede "an die Libertins", sieben Dialogen und einem Exkurs im Anschluss an den fünften Dialog mit dem Titel "Franzosen, noch eine Anstrengung, wenn ihr Republikaner sein wollt".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses e-book präsentiert 4 Meisterwerke der Erotik von Donatien Alphonse François de Sade, besser bekannt als Marquis de Sade (1740 - 1814). 1) "Die 120 Tage von Sodom oder die Schule der Libertinage" (1785): De Sade schildert ausführlich die später nach dem Autor benannten sadistischen Sexualpraktiken von vier während der Regentschaft Ludwigs XIV. durch Steuer-Erpresserei zu Reichtum gelangten Franzosen im Laufe eines von obszönen Erzählungen begleiteten, mehr als viermonatigen Aufenthalts in einem zugemauerten Schloss an einem geheimen abgelegenen Ort Südwestdeutschlands oder der Westschweiz. 2) "Justine oder vom Missgeschick der Tugend" (1787): nach dem Tod der nahezu mittellosen Mutter beschließt Juliette, als Prostituierte ins Bordell zu gehen, verübt eine Reihe von Verbrechen, erwirbt Reichtum und wird glücklich. Justine hingegen wählt den Weg der Tugend, erlebt hierbei eine Reihe von Abenteuern und Missgeschicken und wird fortwährend Verfolgungen und Erniedrigungen ausgesetzt, bis sie - wegen Mordes und Brandstiftung unter Anklage stehend - wieder ihre Schwester trifft, der sie ihr Lebensschicksal erzählt. 3) "Juliette oder die Vorteile des Lasters" (1796): der Folgeroman des Werks mit dem Titel Justine oder das Missgeschick der Tugend. 1797 erschienen anonym beide Romane als zehnbändige Ausgabe mit 4000 Seiten. Nach dem Tod der Eltern verlassen die mittellosen Schwestern Justine und Juliette die Klosterschule. 4) "Die Philosophie im Boudoir oder Die lasterhaften Lehrmeister" (1795): die als "Erziehungslektüre" verfasste Publikation besteht aus einer Vorrede "an die Libertins", sieben Dialogen und einem Exkurs im Anschluss an den fünften Dialog mit dem Titel "Franzosen, noch eine Anstrengung, wenn ihr Republikaner sein wollt".

More books from Musaicum Books

Cover of the book The Stretton Street Affair by Marquis de Sade
Cover of the book THE COMPLETE POETICAL WORKS OF SIR WALTER SCOTT by Marquis de Sade
Cover of the book The Metal Monster & The Moon Pool by Marquis de Sade
Cover of the book Das Narrenschiff (Illustrierte Ausgabe) by Marquis de Sade
Cover of the book Lebensbilder by Marquis de Sade
Cover of the book Der Rattenfänger von Hameln by Marquis de Sade
Cover of the book Heimatgeschichten & Heimatgedichten von Peter Rosegger (Über 200 Titel in einem Buch) by Marquis de Sade
Cover of the book Rasputin by Marquis de Sade
Cover of the book The Benefits of Farting Explained & A Modest Proposal by Marquis de Sade
Cover of the book Die bekanntesten Novellen, Dramen und Erzählungen von Anton Pawlowitsch Tschechow by Marquis de Sade
Cover of the book Anne de Geierstein (Roman historique) by Marquis de Sade
Cover of the book Friedrich Schiller: Literatur- und theatertheoretische Essays by Marquis de Sade
Cover of the book Lebensstrahlen: Science-Fiction-Roman by Marquis de Sade
Cover of the book THE EAST END TRILOGY: Tales of Mean Streets, A Child of the Jago & To London Town - The Old London Slum Series by Marquis de Sade
Cover of the book Der Diener zweier Herren by Marquis de Sade
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy