Matangi - Unter Segeln zu fernen Zielen

Nonfiction, Travel, Caribbean & Latin America, South America
Cover of the book Matangi - Unter Segeln zu fernen Zielen by Paul Maier, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paul Maier ISBN: 9783842302709
Publisher: Books on Demand Publication: January 28, 2011
Imprint: Language: German
Author: Paul Maier
ISBN: 9783842302709
Publisher: Books on Demand
Publication: January 28, 2011
Imprint:
Language: German

Man müßte ein Boot haben und damit um sie Welt segeln - viele Menschen träumen davon. Damit so ein Traum wahr wird, muß man schon etwas nachhelfen ... Das Buch beginnt damit, wie ich genau dies tue, einen Katamaran baue und mich mit Frau und Tochter auf die große Reise begebe. Der Bericht gibt unsere Eindrücke und Erlebnisse während der ersten fünfzehn Monate unserer insgesamt vier Jahre dauernden Weltumsegelung wieder; beschrieben wird der Abschnitt von Europa via Westafrika nach Südamerika. Sie erfahren, wie es bei uns an Bord während dieses "Eingewöhnungsjahres" oft turbulent oder gar abenteuerlich zugeht, wie wir allerlei menschliche und technische Probleme bewältigen, wie uns die See eine ernste Lektion in Form eines Mastbruchs erteilt, aber auch dieses "Malheur" uns nicht davon abhalten kann, die Reise mit einem neuen Mast fortzusetzen. Sie erfahren, wie wir lernen zu improvisieren, wie wir unser Schiff und die neue Art zu leben immer besser in den Griff bekommen und wie wir schließlich besonders die langen Seepassagen trotz Starkwind oder Flauten richtig genießen. Im Verlauf der Reise besuchen wir abgelegene Gebiete, wie die Bijagos-Inseln in Guinea-Bissau, oder tasten uns ohne Kartenmaterial südamerikanische Flußläufe hinauf. Wir feilschen auf afrikanischen Märkten, tauchen ein in den brasilianischen Karnevalstrubel und begeben uns auf eine abenteuerliche Busfahrt zu den Iquacu-Fällen. Vor der Küste Südbrasiliens geraten wir in einen schweren Sturm, verlieren auf dem Rio de La Plata in einem Pampero fast unser Schiff und wissen spätestens dann, daß mit der See niemals zu spaßen ist. Vor allem aber sind es die Menschen, denen wir begegnen. Wir treffen gleichgesinnte Fahrtensegler, manche ebenfalls die abgelegenen Pfade suchend, mitunter skurrile Typen darunter, und nicht zuletzt erfahren wir bei den Bewohnern der einzelnen Länder immer wieder nie gekannte Gastfreundschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Man müßte ein Boot haben und damit um sie Welt segeln - viele Menschen träumen davon. Damit so ein Traum wahr wird, muß man schon etwas nachhelfen ... Das Buch beginnt damit, wie ich genau dies tue, einen Katamaran baue und mich mit Frau und Tochter auf die große Reise begebe. Der Bericht gibt unsere Eindrücke und Erlebnisse während der ersten fünfzehn Monate unserer insgesamt vier Jahre dauernden Weltumsegelung wieder; beschrieben wird der Abschnitt von Europa via Westafrika nach Südamerika. Sie erfahren, wie es bei uns an Bord während dieses "Eingewöhnungsjahres" oft turbulent oder gar abenteuerlich zugeht, wie wir allerlei menschliche und technische Probleme bewältigen, wie uns die See eine ernste Lektion in Form eines Mastbruchs erteilt, aber auch dieses "Malheur" uns nicht davon abhalten kann, die Reise mit einem neuen Mast fortzusetzen. Sie erfahren, wie wir lernen zu improvisieren, wie wir unser Schiff und die neue Art zu leben immer besser in den Griff bekommen und wie wir schließlich besonders die langen Seepassagen trotz Starkwind oder Flauten richtig genießen. Im Verlauf der Reise besuchen wir abgelegene Gebiete, wie die Bijagos-Inseln in Guinea-Bissau, oder tasten uns ohne Kartenmaterial südamerikanische Flußläufe hinauf. Wir feilschen auf afrikanischen Märkten, tauchen ein in den brasilianischen Karnevalstrubel und begeben uns auf eine abenteuerliche Busfahrt zu den Iquacu-Fällen. Vor der Küste Südbrasiliens geraten wir in einen schweren Sturm, verlieren auf dem Rio de La Plata in einem Pampero fast unser Schiff und wissen spätestens dann, daß mit der See niemals zu spaßen ist. Vor allem aber sind es die Menschen, denen wir begegnen. Wir treffen gleichgesinnte Fahrtensegler, manche ebenfalls die abgelegenen Pfade suchend, mitunter skurrile Typen darunter, und nicht zuletzt erfahren wir bei den Bewohnern der einzelnen Länder immer wieder nie gekannte Gastfreundschaft.

More books from Books on Demand

Cover of the book Das Bilderbuch der Marquise by Paul Maier
Cover of the book Cupcakes et Muffins - Les 200 meilleures recettes dans un livre de cuisson (Gâteaux et Pâtisseries) by Paul Maier
Cover of the book The Crux by Paul Maier
Cover of the book Dao De Jing by Paul Maier
Cover of the book Trennung und Kindesentzug by Paul Maier
Cover of the book Außerirdische entführen unsere Kinder by Paul Maier
Cover of the book Yoga und Psychoanalyse by Paul Maier
Cover of the book Nachtstücke by Paul Maier
Cover of the book Land des Nebels by Paul Maier
Cover of the book Agnes Grey by Paul Maier
Cover of the book Es war einmal ein echter König … Eins, zwei, drei by Paul Maier
Cover of the book Beiträge zur deutschen Leitkultur by Paul Maier
Cover of the book Die Geschichte von Herrn Todd und dem Storch (inklusive Ausmalbilder und Cliparts zum Download) by Paul Maier
Cover of the book Chants de Noël célèbres pour piano by Paul Maier
Cover of the book Rammstein by Paul Maier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy