Mediation an Schulen. Kommunikationsmodelle, Konflikte und Konfliktlösung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Mediation an Schulen. Kommunikationsmodelle, Konflikte und Konfliktlösung by Thomas Bode, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Bode ISBN: 9783656891208
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Bode
ISBN: 9783656891208
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Humboldt-Universität zu Berlin (Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation ist integraler Bestandteil jeglichen Zusammenlebens. Kommunikationsmodelle untersuchen hauptsächlich Kommunikationsstrukturen und schlussfolgern auf die Ursachen von Konflikten. Da Konflikte häufig als Kampfsituationen wahrgenommen werden, entfaltet sich leicht eine innere Konfliktdynamik, die eine friedliche, konstruktive und gewaltfreie Regelung nicht mehr möglich macht. Dabei ist es die Einstellung, dass der eigene Gewinn nur durch den Verlust des Gegners zu erzielen sei. Im sozialen Zusammenleben, insbesondere in der Arbeitswelt und in der Schule wird ein Hauptaugenmerk auf die Suche nach Lösungsstrategien gelegt. Hauptziel dieser Hausarbeit ist es, beginnend mit der Grundlagenerarbeitung anhand von Kommunikationsmodellen nach Schulz von Thun und Berne, Ursachen von Konflikten auf der Kommunikationsebene aufzuzeigen. Weiterführend werden spezielle Konfliktursachen an Schulen aufgezeigt. Automatismen der Psyche, bei der Konfliktbewältigung, sogenannte Abwehrmechanismen, werden beschrieben. Mögliche Konfliktlösungsansätze, wie Mediationsverfahren und deren Durchführung werden ausführlich erläutert. Bei der Mediation wird besonderer Wert auf die Vorgehensweise im Schulalltag gelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Humboldt-Universität zu Berlin (Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikation ist integraler Bestandteil jeglichen Zusammenlebens. Kommunikationsmodelle untersuchen hauptsächlich Kommunikationsstrukturen und schlussfolgern auf die Ursachen von Konflikten. Da Konflikte häufig als Kampfsituationen wahrgenommen werden, entfaltet sich leicht eine innere Konfliktdynamik, die eine friedliche, konstruktive und gewaltfreie Regelung nicht mehr möglich macht. Dabei ist es die Einstellung, dass der eigene Gewinn nur durch den Verlust des Gegners zu erzielen sei. Im sozialen Zusammenleben, insbesondere in der Arbeitswelt und in der Schule wird ein Hauptaugenmerk auf die Suche nach Lösungsstrategien gelegt. Hauptziel dieser Hausarbeit ist es, beginnend mit der Grundlagenerarbeitung anhand von Kommunikationsmodellen nach Schulz von Thun und Berne, Ursachen von Konflikten auf der Kommunikationsebene aufzuzeigen. Weiterführend werden spezielle Konfliktursachen an Schulen aufgezeigt. Automatismen der Psyche, bei der Konfliktbewältigung, sogenannte Abwehrmechanismen, werden beschrieben. Mögliche Konfliktlösungsansätze, wie Mediationsverfahren und deren Durchführung werden ausführlich erläutert. Bei der Mediation wird besonderer Wert auf die Vorgehensweise im Schulalltag gelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sprache des Raumes nutzen - über den Beitrag aktionistischer Methoden im Kontext systemischer Beratung am Beispiel der Familienaufstellung by Thomas Bode
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Controlling. Implementierungskonzept für Unternehmen by Thomas Bode
Cover of the book Berkeleys Immaterialismus by Thomas Bode
Cover of the book Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) by Thomas Bode
Cover of the book Moralerziehung und die Bedeutung von Emotionen by Thomas Bode
Cover of the book Europa als Vorbild? by Thomas Bode
Cover of the book 'Modern Society Shocked by its Risks.' Ein Versuch über Risiko und Risikowahrnehmung bei Niklas Luhmann by Thomas Bode
Cover of the book Ambient advertising - an intrusion of consumers private sphere? by Thomas Bode
Cover of the book Grundlagen des Risikomanagements und Risikocontrollings by Thomas Bode
Cover of the book Vom Gegenstand zur abstrakten Form: 'Über das Geistige in der Kunst' von Wassily Kandinsky by Thomas Bode
Cover of the book Wohnen in der DDR by Thomas Bode
Cover of the book Lamb to the Slaughter - a Detective Story by Thomas Bode
Cover of the book Film ab! Kreativer und produktiver Umgang mit dem Medium Film in der Schule by Thomas Bode
Cover of the book Meinungsführerschaft auf Facebook by Thomas Bode
Cover of the book Die Haftung der GmbH-Geschäftsführer wegen Verletzung der Insolvenzantragspflichten by Thomas Bode
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy