Medizinische Indikation

Ärztliche, ethische und rechtliche Perspektiven. Grundlagen und Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services, Physical Therapy
Cover of the book Medizinische Indikation by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170260863
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: August 26, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170260863
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: August 26, 2015
Imprint:
Language: German
Ärztliches Handeln beruht rechtlich und ethisch auf dem Zusammenspiel von medizinischer Indikation und Patientenwille. Anders als der Patientenwille hat die medizinische Indikation in der wissenschaftlichen wie in der praxisbezogenen Diskussion bisher jedoch wenig Aufmerksamkeit gefunden. Was verstehen Medizin und Recht unter "medizinischer Indikation"? Wo ergeben sich Begrenzungen für Patientenwünsche? Was tragen Leitlinien zur medizinischen Indikation bei und welche Rolle spielen ökonomische Rahmenbedingungen? Im ersten Teil dieses Buches zu den Grundlagen analysieren namhafte Autorinnen und Autoren die medizinische Indikation aus Sicht der medizinischen Ethik, des Rechts, der Ökonomie sowie aus begriffstheoretisch-historischer Perspektive. Im zweiten Teil verdeutlichen Praxisbeiträge die Problemlagen in den verschiedenen Bereichen der Medizin.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ärztliches Handeln beruht rechtlich und ethisch auf dem Zusammenspiel von medizinischer Indikation und Patientenwille. Anders als der Patientenwille hat die medizinische Indikation in der wissenschaftlichen wie in der praxisbezogenen Diskussion bisher jedoch wenig Aufmerksamkeit gefunden. Was verstehen Medizin und Recht unter "medizinischer Indikation"? Wo ergeben sich Begrenzungen für Patientenwünsche? Was tragen Leitlinien zur medizinischen Indikation bei und welche Rolle spielen ökonomische Rahmenbedingungen? Im ersten Teil dieses Buches zu den Grundlagen analysieren namhafte Autorinnen und Autoren die medizinische Indikation aus Sicht der medizinischen Ethik, des Rechts, der Ökonomie sowie aus begriffstheoretisch-historischer Perspektive. Im zweiten Teil verdeutlichen Praxisbeiträge die Problemlagen in den verschiedenen Bereichen der Medizin.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Im Medium des Unbewussten by
Cover of the book Der Psychotherapeut im Film by
Cover of the book Singles im mittleren und höheren Erwachsenenalter by
Cover of the book Introvision by
Cover of the book Tagespflege für ältere Menschen by
Cover of the book Medienpsychologie by
Cover of the book Ingenieure als Manager by
Cover of the book Lern- und Veränderungsprozesse aktiv gestalten by
Cover of the book Der Zivilprozess by
Cover of the book Allgemeine Didaktik by
Cover of the book Pädagogische Autorität by
Cover of the book Sachkosten im Krankenhaus - Medizinischer Sachbedarf by
Cover of the book Landeskrankenhausgesetz Baden-Württemberg by
Cover of the book Gewalt und Mobbing an Schulen by
Cover of the book Basiswissen Altenpflege by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy