Meine Welt: Mein Kuba

Reisegeschichten von einer einsamen Insel

Fiction & Literature
Cover of the book Meine Welt: Mein Kuba by Kurt Lehmkuhl, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Lehmkuhl ISBN: 9783741267963
Publisher: Books on Demand Publication: August 18, 2016
Imprint: Language: German
Author: Kurt Lehmkuhl
ISBN: 9783741267963
Publisher: Books on Demand
Publication: August 18, 2016
Imprint:
Language: German
"Mein Kuba" ist der dritte Band einer Reihe "Meine Welt". Wie schon bei "Mein Vietnam" und "Mein Kirgistan" geht es nicht darum, einen Reiseführer zu schreiben, sondern Geschichten zu erzählen über das, was ich bei einer Reise durch das Land erlebt habe. Ursprünglich sollte das Buch den Untertitel „Mit dem Fahrrad über eine fidele Insel“ haben. Aber dieser Titel wäre in zweifacher Hinsicht ein irreführender Etikettenschwindel gewesen. Zum einen hielten sich die Radtouren im begrenzten Rahmen, zum anderen hatte es nicht den Anschein, als seien die Menschen fidel. Vielmehr drängte sich das Gegenteil auf. Unter dem Mäntelchen des Lächelns und der gelegentlichen Höflichkeit zeigte sich eine Gleichgültigkeit, wobei zugleich die Hoffnung keimt, es könnte doch einmal anders – im Sinne von besser – werden. Ob im Sinne von Raul oder im Sinne von Fidel? Oder kommt es ganz anders? Auch dies wäre nicht überraschend auf einer Insel, die spanische Kolonialzeit, Sklaventum, Revolution und ein einschneidendes Wirtschaftsembargo überstanden hat. In Kuba gilt die negative Seite vom Spruch des Wasserglases: Das Glas ist halbleer, nicht halbvoll. So ist es, aber so muss es nicht bleiben. Und was tatsächlich aus diesem Land wird, ist spannend zu beobachten und ein Grund, in zehn bis 15 Jahren wieder dorthin zu fahren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Mein Kuba" ist der dritte Band einer Reihe "Meine Welt". Wie schon bei "Mein Vietnam" und "Mein Kirgistan" geht es nicht darum, einen Reiseführer zu schreiben, sondern Geschichten zu erzählen über das, was ich bei einer Reise durch das Land erlebt habe. Ursprünglich sollte das Buch den Untertitel „Mit dem Fahrrad über eine fidele Insel“ haben. Aber dieser Titel wäre in zweifacher Hinsicht ein irreführender Etikettenschwindel gewesen. Zum einen hielten sich die Radtouren im begrenzten Rahmen, zum anderen hatte es nicht den Anschein, als seien die Menschen fidel. Vielmehr drängte sich das Gegenteil auf. Unter dem Mäntelchen des Lächelns und der gelegentlichen Höflichkeit zeigte sich eine Gleichgültigkeit, wobei zugleich die Hoffnung keimt, es könnte doch einmal anders – im Sinne von besser – werden. Ob im Sinne von Raul oder im Sinne von Fidel? Oder kommt es ganz anders? Auch dies wäre nicht überraschend auf einer Insel, die spanische Kolonialzeit, Sklaventum, Revolution und ein einschneidendes Wirtschaftsembargo überstanden hat. In Kuba gilt die negative Seite vom Spruch des Wasserglases: Das Glas ist halbleer, nicht halbvoll. So ist es, aber so muss es nicht bleiben. Und was tatsächlich aus diesem Land wird, ist spannend zu beobachten und ein Grund, in zehn bis 15 Jahren wieder dorthin zu fahren.

More books from Books on Demand

Cover of the book Gestaltwandler by Kurt Lehmkuhl
Cover of the book Bill und Jamiro by Kurt Lehmkuhl
Cover of the book Reconstruction of the Planetary Soul by Kurt Lehmkuhl
Cover of the book Liu Zi Jue - Qigong by Kurt Lehmkuhl
Cover of the book Der Magnetiseur by Kurt Lehmkuhl
Cover of the book Bérengère, fille de roi by Kurt Lehmkuhl
Cover of the book Rosina und die Fee by Kurt Lehmkuhl
Cover of the book Andalusien - Hautnah by Kurt Lehmkuhl
Cover of the book Le Pibroc'h de Cancale by Kurt Lehmkuhl
Cover of the book Totempfähle - auf fünf Kontinenten by Kurt Lehmkuhl
Cover of the book Der Ring des Polykrates by Kurt Lehmkuhl
Cover of the book Ein Drama in Mexico by Kurt Lehmkuhl
Cover of the book Astrologie-Ausbildung, Band 4 by Kurt Lehmkuhl
Cover of the book Paganism Surviving in Christianity by Kurt Lehmkuhl
Cover of the book BauSÄTZE: Frames - als Be-Deutungs-Rahmen by Kurt Lehmkuhl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy