Meinungen als Forschungskonstrukt in den Kommunikationswissenschaften

Themen und Trends

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts
Cover of the book Meinungen als Forschungskonstrukt in den Kommunikationswissenschaften by Kevin Kutani, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kevin Kutani ISBN: 9783640274970
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kevin Kutani
ISBN: 9783640274970
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: keine, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Einstellungs- und Imageforschung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meinungen als Forschungskonstrukt in den Kommunikationswissenschaften, ist eine überaus komplexe Thematik, da viele unterschiedliche Disziplinen mit in diesen Themenkomplex hineinreichen und aus diesem Grund viele Vernetzungen aber auch Redundanzen erzeugen, die erst bei hinlänglichen Studien unterschieden, integriert oder elaboriert werden können. Thematiken wie: Meinungen, Meinungsbildungsprozesse, Implementierung von Meinungsbausteinen im Gedächtnis, Einstellungen und Einstellungsänderung, sowie die Stärkte von Involvement, Isolationsfurcht resultierend aus Meinungsdivergenzen und die Thematik der Persuasion und Konditionierung werden von den unterschiedlichen Wissenschaften auf ihre eigenen Lehren und Erkenntnissen passend determiniert und können erst über 'Schnittpunkte' und 'Netzwerkkonstrukten' verknüpft werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: keine, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Einstellungs- und Imageforschung, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Meinungen als Forschungskonstrukt in den Kommunikationswissenschaften, ist eine überaus komplexe Thematik, da viele unterschiedliche Disziplinen mit in diesen Themenkomplex hineinreichen und aus diesem Grund viele Vernetzungen aber auch Redundanzen erzeugen, die erst bei hinlänglichen Studien unterschieden, integriert oder elaboriert werden können. Thematiken wie: Meinungen, Meinungsbildungsprozesse, Implementierung von Meinungsbausteinen im Gedächtnis, Einstellungen und Einstellungsänderung, sowie die Stärkte von Involvement, Isolationsfurcht resultierend aus Meinungsdivergenzen und die Thematik der Persuasion und Konditionierung werden von den unterschiedlichen Wissenschaften auf ihre eigenen Lehren und Erkenntnissen passend determiniert und können erst über 'Schnittpunkte' und 'Netzwerkkonstrukten' verknüpft werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die zunehmende Bedeutung der Personalakquisition als Teilbereich der Personalbeschaffung und des Personalmarketings by Kevin Kutani
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in der Wirtschaft. Landestypische Verhaltensstandards und Kommunikationsweisen in Indonesien by Kevin Kutani
Cover of the book Ressourcenverschwendung oder Investition in die Zukunft? 360-Grad-Feedback zur systematischen Personalentwicklung von Nachwuchsführungskräften by Kevin Kutani
Cover of the book Frauenbeschneidung in Afrika by Kevin Kutani
Cover of the book Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (MT 20, 1-16) by Kevin Kutani
Cover of the book Balancing youth friendliness of sexual and reproductive health service delivery and service utilisation among Ghanaian youth by Kevin Kutani
Cover of the book Qualitätsmanagement und Pflegequalität by Kevin Kutani
Cover of the book Umgang mit regionalen, ethnischen und geschlechtlichen Stereotypen in Craig Brewers 'Black Snake Moan' by Kevin Kutani
Cover of the book Die Bedeutung und der Aufbau eines Arbeitsschutzmanagementsystems im Personaleinsatz by Kevin Kutani
Cover of the book Birgt ein Leitbild Chancen? by Kevin Kutani
Cover of the book Grundzüge der Sozialpädagogik by Kevin Kutani
Cover of the book Analyse des Phänomens 'Halbstarke' und Verarbeitung im westdeutschen Film der 1950er Jahre by Kevin Kutani
Cover of the book Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule als theoretisches Substrat der westdeutschen Studentenbewegung 1967/68 by Kevin Kutani
Cover of the book Netzwerküberwachung mit Nagios in einem heterogenen Netzwerk am Beispiel einer Notruf- und Serviceleitstelle by Kevin Kutani
Cover of the book Private Daten im Web 2.0 by Kevin Kutani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy