Verhaltensauffälligkeiten bei Jugendlichen aus migrierten Familien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Jugendlichen aus migrierten Familien by Hülya Bayram, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hülya Bayram ISBN: 9783638358835
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hülya Bayram
ISBN: 9783638358835
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: Sehr gut, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar Verhaltensauffälligkeiten, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittlerweile leben Migrant/inn/en aus klassischen Anwerbeländern wie Türkei, Spanien, Italien, Griechenland und dem ehemaligen Jugoslawien in 2. und 3. Generation in Deutschland. Im Allgemeinen sind sie sozioökonomisch benachteiligt und leben zwischen zwei Kulturen. Deshalb werden in der Migrationsforschung für Jugendliche aus 2. und 3. Generation viele spezifische Herausforderungen und Belastungen thematisiert, die zu Verhaltensstörungen führen. Diese sind gehäuft Konzentrationsschwäche, Umtriebigkeit, Sprachverweigerung, Außenseiterverhalten, Aggressivität, Lernstörung und Leistungsverweigerung jeder Art. Untersuchungen zu unterschiedlichen Prävalenzraten von Verhaltensstörungen und den damit einhergehenden psychosozialen Belastungsfaktoren werden anhand epidemiologischer Quer- und Längsschnittstudien angestellt. Es gibt zwei Fragen: o Unterscheidet sich Prävalenzrate an Verhaltensauffälligkeiten bei Jugendlichen aus migrierten Familien von denen deutscher Jugendlicher der gleichen Altersklasse und mit dem gleichen Bildungsstand? o Sind die vorhandenen Belastungen der Jugendlichen aus migrierten Familien aufgrund sozioökonomischer und kultureller Unterschiede als Belastungsfaktoren einzuordnen, d.h. kann für die Belastungen ein Zusammenhang mit Verhaltensauffälligkeiten bei den Jugendlichen gefunden werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: Sehr gut, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar Verhaltensauffälligkeiten, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittlerweile leben Migrant/inn/en aus klassischen Anwerbeländern wie Türkei, Spanien, Italien, Griechenland und dem ehemaligen Jugoslawien in 2. und 3. Generation in Deutschland. Im Allgemeinen sind sie sozioökonomisch benachteiligt und leben zwischen zwei Kulturen. Deshalb werden in der Migrationsforschung für Jugendliche aus 2. und 3. Generation viele spezifische Herausforderungen und Belastungen thematisiert, die zu Verhaltensstörungen führen. Diese sind gehäuft Konzentrationsschwäche, Umtriebigkeit, Sprachverweigerung, Außenseiterverhalten, Aggressivität, Lernstörung und Leistungsverweigerung jeder Art. Untersuchungen zu unterschiedlichen Prävalenzraten von Verhaltensstörungen und den damit einhergehenden psychosozialen Belastungsfaktoren werden anhand epidemiologischer Quer- und Längsschnittstudien angestellt. Es gibt zwei Fragen: o Unterscheidet sich Prävalenzrate an Verhaltensauffälligkeiten bei Jugendlichen aus migrierten Familien von denen deutscher Jugendlicher der gleichen Altersklasse und mit dem gleichen Bildungsstand? o Sind die vorhandenen Belastungen der Jugendlichen aus migrierten Familien aufgrund sozioökonomischer und kultureller Unterschiede als Belastungsfaktoren einzuordnen, d.h. kann für die Belastungen ein Zusammenhang mit Verhaltensauffälligkeiten bei den Jugendlichen gefunden werden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jenseitsvorstellungen bei Platon und Plutarch by Hülya Bayram
Cover of the book Vor- und Nachteile des Return on Marketing Investment by Hülya Bayram
Cover of the book Pax und libertas bei Sallust by Hülya Bayram
Cover of the book Bilanzielle Abbildung betrieblicher Altersvorsorge in Form von Unterstützungskassen nach IFRS by Hülya Bayram
Cover of the book Zwischen Doktorspielen und Masturbation. Wie die Sexualentwicklung von Kindern und Jugendlichen zum Geheimnis gemacht wird by Hülya Bayram
Cover of the book Siyasa Shariya und Qadi-Gerichtsbarkeit-Judikative Rechtsprechung und der Kompetenzbereich des Herrschers im heutigen Saudi-Arabien by Hülya Bayram
Cover of the book Potenziale und Grenzen von Budgetierungssystemen in der Dienstleistungsbranche by Hülya Bayram
Cover of the book Mezzanine Finanzierung - Konditionen und Überblick by Hülya Bayram
Cover of the book Impact of continous improvement on costumers' satisfaction by Hülya Bayram
Cover of the book Gender als Faktor in der interkulturellen Wirtschaftskommunikation by Hülya Bayram
Cover of the book DFIG-based Wind Power Conversion System Connected to Grid by Hülya Bayram
Cover of the book Exegetische Facharbeit zu Matthäus 15,21-28 by Hülya Bayram
Cover of the book Heine und die Revolution by Hülya Bayram
Cover of the book Unternehmenskommunikation vor, während und nach Messen by Hülya Bayram
Cover of the book Hausaufgaben in der Therapie psychischer Störungen by Hülya Bayram
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy