Eine Branche im Wandel. Interviewanalyse zu Veränderungen und zum Image der Computerspielbranche

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Eine Branche im Wandel. Interviewanalyse zu Veränderungen und zum Image der Computerspielbranche by Nicole Biedermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Biedermann ISBN: 9783668183049
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Biedermann
ISBN: 9783668183049
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Fachgebiet Kommunikationswissenschaft insb. Interaktive Medien- und Onlinekommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: In der öffentlichen Diskussion werden immer wieder die Begriffe 'Gewalt' und 'Sucht' mit Computerspielen in Zusammenhang gebracht. Häufig wird nach Gewalttaten eine fördernde oder sogar kausale Wirkung von Computerspielen auf diese Verbrechen unterstellt. Die wissenschaftliche Forschung setzt an den gesellschaftspolitischen Diskussionen an und beschäftigt sich mit Fragen nach dem Aggressionspotenzial und psychologischen Effekten von Computerspielen sowie der Identitätsbildung von Spielern. Doch wie wirken sich die Gewalt- und Suchtdiskussionen auf die Wahrnehmung der Computerspielbranche in der Gesellschaft und Politik aus? Dieser Bereich wurde in der Forschung bisher weitgehend vernachlässigt. Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit lautet somit: Wie hat sich die Computerspielbranche in Deutschland seit den Anfängen verändert und wie wird sie in der Gesellschaft und Politik wahrgenommen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Fachgebiet Kommunikationswissenschaft insb. Interaktive Medien- und Onlinekommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: In der öffentlichen Diskussion werden immer wieder die Begriffe 'Gewalt' und 'Sucht' mit Computerspielen in Zusammenhang gebracht. Häufig wird nach Gewalttaten eine fördernde oder sogar kausale Wirkung von Computerspielen auf diese Verbrechen unterstellt. Die wissenschaftliche Forschung setzt an den gesellschaftspolitischen Diskussionen an und beschäftigt sich mit Fragen nach dem Aggressionspotenzial und psychologischen Effekten von Computerspielen sowie der Identitätsbildung von Spielern. Doch wie wirken sich die Gewalt- und Suchtdiskussionen auf die Wahrnehmung der Computerspielbranche in der Gesellschaft und Politik aus? Dieser Bereich wurde in der Forschung bisher weitgehend vernachlässigt. Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit lautet somit: Wie hat sich die Computerspielbranche in Deutschland seit den Anfängen verändert und wie wird sie in der Gesellschaft und Politik wahrgenommen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Singen im Musikunterricht. Auswirkungen auf die soziale Kompetenz der Schüler by Nicole Biedermann
Cover of the book Work-Life-Balance -Theorie oder Wirklichkeit? by Nicole Biedermann
Cover of the book Kindergarten und Schulanfang - Zu Erziehungs- und Bildungszielen by Nicole Biedermann
Cover of the book Lukians Rede 'de domo' und der Agon zwischen den Künsten by Nicole Biedermann
Cover of the book Interkulturelle Bewusstseinsforschung: Eine ganzheitliche Interkulturalität des Geistes, der Seele und des Leibes by Nicole Biedermann
Cover of the book Der EU-Einsatz im Kongo by Nicole Biedermann
Cover of the book Die Lebensgeschichte des Roboter-Menschen DATA aus der U.S.-amerikanischen Science-Fiction-Serie 'Star Trek - The Next Generation' oder 'Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert' by Nicole Biedermann
Cover of the book Sportspiele und Aggressivität. Die 'kleinen Spiele' hinsichtlich ihres Nutzens zur Gewaltprävention by Nicole Biedermann
Cover of the book Die Iden des März- Hintergründe und Täter by Nicole Biedermann
Cover of the book Die Rekonstruktion des (Nicht-)Erlebten. Das False Memory Konzept by Nicole Biedermann
Cover of the book Der fantastische Abenteuerroman. Exemplarische Analyse anhand des Kinderbuches 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren by Nicole Biedermann
Cover of the book Evaluation of the Marketing Strategy of Tesla Motors Inc by Nicole Biedermann
Cover of the book Die Erlangung des REIT-Sonderstatus einer Aktiengesellschaft by Nicole Biedermann
Cover of the book Die Rolle und Folgen der Medienberichterstattung im Migrationsdiskurs by Nicole Biedermann
Cover of the book Die Kosten- und Leistungsrechnung im Krankenhaus by Nicole Biedermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy