Die Kolonie Deutsch-Südwestafrika und die deutsche Herrschaftsausübung

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Die Kolonie Deutsch-Südwestafrika und die deutsche Herrschaftsausübung by Robert Oldach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Oldach ISBN: 9783640979226
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Oldach
ISBN: 9783640979226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Koloniale Expansion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit unternimmt zunächst den Versuch, die Motive für den Erwerb von Kolonien durch das Deutsche Kaiserreich zu analysieren. Der Fokus liegt sodann auf die Kolonie Deutsch-Südwestafrika und die deutsche Herrschaftsausübung durch das sog. 'System Leutwein'. Die Ursachen für den herero-Aufstand werden analysiert und die Niederschlagung als entscheidener Wendepunkt der Kolonialgeschichte Deutsch-Südwestafrikas. Daraufhin erfolgt die Skizzierung der letzten Jahre deutscher Herrschaft anhand einer forcierten wirtschaftlichen und personellen Erschließung. Abschließend wird der Verlust der Kolonie im Ersten Weltkrieg und die Instrumentalisierung des kolonialen Gedankens im Dritten Reich analysiert. Auf diese Weise entwirft die Arbeit einen kurzen und eindringlichen Überblick über die Geschichte Deutsch-Südwestafrikas sowie des deutschen Kolonialismus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Afrika, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Historisches Institut), Veranstaltung: Koloniale Expansion, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit unternimmt zunächst den Versuch, die Motive für den Erwerb von Kolonien durch das Deutsche Kaiserreich zu analysieren. Der Fokus liegt sodann auf die Kolonie Deutsch-Südwestafrika und die deutsche Herrschaftsausübung durch das sog. 'System Leutwein'. Die Ursachen für den herero-Aufstand werden analysiert und die Niederschlagung als entscheidener Wendepunkt der Kolonialgeschichte Deutsch-Südwestafrikas. Daraufhin erfolgt die Skizzierung der letzten Jahre deutscher Herrschaft anhand einer forcierten wirtschaftlichen und personellen Erschließung. Abschließend wird der Verlust der Kolonie im Ersten Weltkrieg und die Instrumentalisierung des kolonialen Gedankens im Dritten Reich analysiert. Auf diese Weise entwirft die Arbeit einen kurzen und eindringlichen Überblick über die Geschichte Deutsch-Südwestafrikas sowie des deutschen Kolonialismus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How profitable is a bank customer - An analysis of customer segmentation and its profitability by Robert Oldach
Cover of the book Prüfen des Wareneinganges. (Unterweisungsentwurf Kaufmann, -frau) by Robert Oldach
Cover of the book Vernacular im Internet und das Internet als Manifestation des vernacular by Robert Oldach
Cover of the book Eintritt in den Ruhestand - Freudiges Ereignis oder Auslöser einer Krise? by Robert Oldach
Cover of the book Albrecht Dürers Bildnis des Erasmus von Rotterdam (1526) - eine Analyse by Robert Oldach
Cover of the book Die Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Rechtsprechung des EuGH by Robert Oldach
Cover of the book Der zwischenmenschliche Umgang im Sufismus des 11. Jh. am Beispiel des Werks 'Das Elixier der Glückseligkeit' von Al Ghas?li by Robert Oldach
Cover of the book Liquiditätsrisikomanagement in Banken. Ausgewählte Methoden zur Messung, Bewertung und Steuerung by Robert Oldach
Cover of the book Die Balanced Scorecard im Krankenhaus by Robert Oldach
Cover of the book Innerfamiliale Arbeitsteilung und Elternschaft in Deutschland by Robert Oldach
Cover of the book Himmlisches Theater. Die Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab by Robert Oldach
Cover of the book Gewährleistet die Gesamtschule eine höhere Chancengleichheit und bessere Schulleistungen im Vergleich zum traditionellen Schulsystem? by Robert Oldach
Cover of the book Wie ist die christliche Ethik zu begründen? Das Verhältnis von Gesetz und Evangelium bei Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer by Robert Oldach
Cover of the book The Other Frontier: Women's Experiences on the American Frontier by Robert Oldach
Cover of the book Zu David Humes 'Dialoge über die natürliche Religion' by Robert Oldach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy