Motivation in der Personalentwicklung - Zur Wirkung von Motivation und Interesse auf das Lernen

Zur Wirkung von Motivation und Interesse auf das Lernen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Motivation in der Personalentwicklung - Zur Wirkung von Motivation und Interesse auf das Lernen by Andrea Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Wagner ISBN: 9783638852432
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Wagner
ISBN: 9783638852432
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation und Personalentwicklung - gibt man diese beiden Begriffe in eine Internetsuchmaschine ein, so finden sich überwiegend Beiträge, die sich damit befassen, wie Mitarbeiter durch entsprechende Personalentwicklungsmaßnahmen motiviert werden können. Dies mag sicherlich ein bedeutsames Thema unserer Zeit sein, in dieser Hausarbeit soll es jedoch um die Rolle, die motivationale Prozesse in der Personalentwicklung selbst spielen, gehen. Die Personalentwicklung wird vor allem im Kontext der Herausforderungen, die rasche Wandlungsprozesse (z.B. in technologischer Hinsicht) sowie die zunehmende Globalisierung mit sich bringen, immer wichtiger: der rasche und ständige Wandel macht ein lebenslanges Lernen, das weit über das schulische Lernen hinausgeht, erforderlich. Dieses Lernen findet im Erwachsenenalter und damit auch in Personalentwicklungsprozessen statt und besteht nicht aus der Verlängerung des schulischen Lernens sondern im aktuell Halten der arbeitsmarktspezifischen Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen. Dem Individuum dient es dazu, seine Position auf dem Arbeitsmarkt zu optimieren, aus Unternehmenssicht zielt es auf die langfristige Verbesserung oder den Erhalt der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit. Eine erfolgreiche Personalentwicklung sollte sich unbedingt an diesen Parametern orientieren und, da sich Personalentwicklungsmaßnahmen an erwachsene Personen richten, auch die Merkmale erwachsenengerechten Lernens mit einbeziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation und Personalentwicklung - gibt man diese beiden Begriffe in eine Internetsuchmaschine ein, so finden sich überwiegend Beiträge, die sich damit befassen, wie Mitarbeiter durch entsprechende Personalentwicklungsmaßnahmen motiviert werden können. Dies mag sicherlich ein bedeutsames Thema unserer Zeit sein, in dieser Hausarbeit soll es jedoch um die Rolle, die motivationale Prozesse in der Personalentwicklung selbst spielen, gehen. Die Personalentwicklung wird vor allem im Kontext der Herausforderungen, die rasche Wandlungsprozesse (z.B. in technologischer Hinsicht) sowie die zunehmende Globalisierung mit sich bringen, immer wichtiger: der rasche und ständige Wandel macht ein lebenslanges Lernen, das weit über das schulische Lernen hinausgeht, erforderlich. Dieses Lernen findet im Erwachsenenalter und damit auch in Personalentwicklungsprozessen statt und besteht nicht aus der Verlängerung des schulischen Lernens sondern im aktuell Halten der arbeitsmarktspezifischen Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen. Dem Individuum dient es dazu, seine Position auf dem Arbeitsmarkt zu optimieren, aus Unternehmenssicht zielt es auf die langfristige Verbesserung oder den Erhalt der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit. Eine erfolgreiche Personalentwicklung sollte sich unbedingt an diesen Parametern orientieren und, da sich Personalentwicklungsmaßnahmen an erwachsene Personen richten, auch die Merkmale erwachsenengerechten Lernens mit einbeziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internationale Finanzierungsinstrumente by Andrea Wagner
Cover of the book Politische Kräfte der Französischen Revolution by Andrea Wagner
Cover of the book Bedeutung und Möglichkeiten Unterstützter Kommunikation für Kinder und Jugendliche mit cerebralen Bewegungsstörungen by Andrea Wagner
Cover of the book Klinische Soziologie - Ein Beratungsansatz der soziologischen Praxis? by Andrea Wagner
Cover of the book Arbeit mit geistig Behinderten im inklusiven Deutschunterricht der Sekundarstufe I by Andrea Wagner
Cover of the book Der Utopiebegriff bei Paul Tillich und die Unerreichbarkeit der Demokratie bei Laclau/Mouffe by Andrea Wagner
Cover of the book Ellen Key: 'Das Jahrhundert des Kindes' 'Das Recht des Kindes, seine Eltern zu wählen' - Rassistischer Größenwahn oder logische Konsequenz der modernen Lebenswelt? by Andrea Wagner
Cover of the book Der 'praefectus Aegypti' im Vergleich mit ritterlichen Statthalterschaften der 'provinciae Caesaris' und 'provinciae populi Romani' by Andrea Wagner
Cover of the book Interkulturelles Lernen im Geographieunterricht by Andrea Wagner
Cover of the book Martha C. Nussbaums Fähigkeiten-Ansatz im Kontext der ressourcenbasierten und präferenzbasierten Ansätze by Andrea Wagner
Cover of the book Die Bedeutung der lateinischen Sprache in der heutigen Zeit by Andrea Wagner
Cover of the book Das Mammut by Andrea Wagner
Cover of the book n-Personen-Spiele by Andrea Wagner
Cover of the book M-Commerce. E-Commerce mit Mobilgeräten in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme von Chancen, Risiken und zukünftigen Entwicklungen im B2C-Sektor by Andrea Wagner
Cover of the book Parodie, Persiflage, Karrikatur - Formen des Uneigentlichen in Gustav Mahlers Symphonien. by Andrea Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy