Unterrichtsstunde: Wir lernen gemeinsam das Meerschweinchen kennen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen gemeinsam das Meerschweinchen kennen by Silvana Lehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvana Lehmann ISBN: 9783640097050
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silvana Lehmann
ISBN: 9783640097050
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), , Veranstaltung: Hospitation, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Stunde soll als Einführungsstunde für den Themenkomplex 'Meerschweinchen' dienen. Die Stunde über das Meerschweinchen, fügt sich als dritte Einheit in den Themenkomplex der Haus - und Nutztiere ein. Die Kinder sollen einen ersten Einblick in die Welt der Haustiere bekommen. Mein Ziel ist es alle Kinder zur Mitarbeit und zu mehr Gesprächsbeteiligung zu bewegen. Um damit auch die Interessen der Schüler zu treffen, habe ich im Vorfeld das nächste Tier, von den Schülern selbst auswählen lassen. Des Weiteren beziehe ich aktiv zwei Schüler mit ein, da ich der Meinung bin, dass Kinder Kindern Wissen anders - manchmal besser - beibringen können, als Erwachsene bzw. der Lehrer. Ich versuche weiterhin den Kindern auf unterschiedlichen Ebenen das Thema Meerschweinchen näher zu bringen: Schülervortrag, Schülerbefragung, Literaturrecherche, Bildrecherche, Signalwörter, Gegenstände. Ich beabsichtige so die Lebenswelt der Schüler optimal in den Unterricht mit einfließen zu lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), , Veranstaltung: Hospitation, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Stunde soll als Einführungsstunde für den Themenkomplex 'Meerschweinchen' dienen. Die Stunde über das Meerschweinchen, fügt sich als dritte Einheit in den Themenkomplex der Haus - und Nutztiere ein. Die Kinder sollen einen ersten Einblick in die Welt der Haustiere bekommen. Mein Ziel ist es alle Kinder zur Mitarbeit und zu mehr Gesprächsbeteiligung zu bewegen. Um damit auch die Interessen der Schüler zu treffen, habe ich im Vorfeld das nächste Tier, von den Schülern selbst auswählen lassen. Des Weiteren beziehe ich aktiv zwei Schüler mit ein, da ich der Meinung bin, dass Kinder Kindern Wissen anders - manchmal besser - beibringen können, als Erwachsene bzw. der Lehrer. Ich versuche weiterhin den Kindern auf unterschiedlichen Ebenen das Thema Meerschweinchen näher zu bringen: Schülervortrag, Schülerbefragung, Literaturrecherche, Bildrecherche, Signalwörter, Gegenstände. Ich beabsichtige so die Lebenswelt der Schüler optimal in den Unterricht mit einfließen zu lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Waldorfschulen und Montessorischulen in der Praxis by Silvana Lehmann
Cover of the book Die Schule besuchen wir schon lange nicht mehr - Projektskizze eines narrativen Interviews mit Schulverweigerern by Silvana Lehmann
Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Stadtgeographie I. Allgemeine Stadtgeographie' von Heinz Fassmann by Silvana Lehmann
Cover of the book Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie by Silvana Lehmann
Cover of the book Das kunsthistorische Zitat-Arrangement im Videoclip 'closer' und dessen Bedeutung by Silvana Lehmann
Cover of the book Die didaktische Landkarte der Einzelschule als Entwicklungsinstrument zur Unterrichtsentwicklung by Silvana Lehmann
Cover of the book Univariate Statistik mit SPSS by Silvana Lehmann
Cover of the book Der Prozess der Selbstevaluation - Zentrale Merklmale, Nutzen und Ziele by Silvana Lehmann
Cover of the book Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit by Silvana Lehmann
Cover of the book Wendekinder. Wie sich das Leben der Kinder und Jugendlichen in Ostdeutschland durch die Wiedervereinigung verändert hat by Silvana Lehmann
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit von Selbsthilfegruppen für Stotterer by Silvana Lehmann
Cover of the book Chancen der Mediennutzung bei Kindern by Silvana Lehmann
Cover of the book Suizid bei Jugendlichen by Silvana Lehmann
Cover of the book Das Deutschlandbild in der britischen Kinderliteratur by Silvana Lehmann
Cover of the book Der Unterrichtseinstieg als Motivation für Schüler. Möglichkeiten und Grenzen by Silvana Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy