Messen von Ohmschen Widerständen (Unterweisung Informationselektroniker / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Messen von Ohmschen Widerständen (Unterweisung Informationselektroniker / -in) by Peter Pönsgen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Pönsgen ISBN: 9783638043663
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Pönsgen
ISBN: 9783638043663
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 2,0, , Veranstaltung: Meisterprüfung Teil 4, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzdarstellung des Themas und seine Bedeutung Für die heutige Unterweisung wurde das Teilthema 'Messen von Ohmschen Widerständen' ausgewählt. In diesem Thema geht es um das Messen von Ohmschen Widerständen unter Zuhilfenahme eines Multimeters. Widerstände befinden sich überall in elektronischen Geräten. Um überhaupt einen elektronischen Fehler feststellen und beheben zu können, muss man: die Bauteile dieser Geräte messen und einordnen können. Unter diese Bauteile fällt auch der Widerstand. Unter Ohmschen Widerstand versteht man ein elektronisches Bauteil,das durch seine mechanischen und physikalischen Eigenschaften ein Hindernis für Elektronen darstellt. Unter Multimeter versteht man ein 'Vielfachmessgerät'. Mit ihm ist es z.B. möglich, Widerstände, Spannungen, Ströme usw. zu messen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: 2,0, , Veranstaltung: Meisterprüfung Teil 4, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzdarstellung des Themas und seine Bedeutung Für die heutige Unterweisung wurde das Teilthema 'Messen von Ohmschen Widerständen' ausgewählt. In diesem Thema geht es um das Messen von Ohmschen Widerständen unter Zuhilfenahme eines Multimeters. Widerstände befinden sich überall in elektronischen Geräten. Um überhaupt einen elektronischen Fehler feststellen und beheben zu können, muss man: die Bauteile dieser Geräte messen und einordnen können. Unter diese Bauteile fällt auch der Widerstand. Unter Ohmschen Widerstand versteht man ein elektronisches Bauteil,das durch seine mechanischen und physikalischen Eigenschaften ein Hindernis für Elektronen darstellt. Unter Multimeter versteht man ein 'Vielfachmessgerät'. Mit ihm ist es z.B. möglich, Widerstände, Spannungen, Ströme usw. zu messen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Joachim I. Nestor von Brandenburg by Peter Pönsgen
Cover of the book Benötigen wir eine europäische Identität? by Peter Pönsgen
Cover of the book Ausgewählte Messmethoden der Kreativität by Peter Pönsgen
Cover of the book Gender Mainstreaming - Konzept oder Praxis? by Peter Pönsgen
Cover of the book Master Data Management. Nutzung in Finanzinstituten by Peter Pönsgen
Cover of the book Civil Military Relations in Nigeria's Fourth Republic by Peter Pönsgen
Cover of the book Intensivierung durch Flexibilisierung: Neuere Tendenzen der Flexibilisierung und ihre Konsequenzen für Arbeitsbedingungen und Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland by Peter Pönsgen
Cover of the book Hitlers ideologische Ansätze in 'Mein Kampf' und seinem 'Zweiten Buch' by Peter Pönsgen
Cover of the book Die Kunst der Renaissance - Aufbruch in die Neuzeit am Beispiel Andrea Palladio by Peter Pönsgen
Cover of the book Die publizistischen Grundsätze - Moral vs. Realität by Peter Pönsgen
Cover of the book Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz und seine Veränderungen für Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz by Peter Pönsgen
Cover of the book China: Die Vierte Mai Bewegung by Peter Pönsgen
Cover of the book Sexuelle Gewalt - Straftat oder Krankheit? by Peter Pönsgen
Cover of the book Die Wahlcomputerentscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 03.März 2009 by Peter Pönsgen
Cover of the book Biologismus in der Anthropologie des 19. Jahrhunderts by Peter Pönsgen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy