Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Tischdecken'

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Tischdecken' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656061342
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656061342
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Akademie Schönbrunn (Fachschule für Heilerziehungspflege), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Zielgruppe/ Zielperson Die methodisch-didaktische Einheit, Tischdecken, werde ich mit Schülerin B. durchführen. Schülerin B. ist 17 Jahre alt und besucht derzeit die Berufsschulstufe 1 der F. E. Schule in München, einer Schule für seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche. Ihre Diagnose lautet Down Syndrom. 2.Beteiligung der Zielperson/Gruppe am Zielfindungsprozess Jeder Schüler in der Berufsschulstufe 1 hat einen Dienst in der Klasse. Eine Aufgabe, die mit dem jeweiligen Schüler besprochen, sowie ausgesucht wurde. Die verschiedenen Ämter wechseln immer von Zeit zu Zeit, um eine Abwechslung und ein Kennenlernen der verschiedenen Bereiche zu ermöglichen. Schülerin B. erlernt zurzeit, wie der Mittagstisch für das gemeinsame Mittagessen gedeckt wird. Dies ist eine Tätigkeit, die für Schülerin B. eine gute Übung zur Selbstständigkeit bietet. Da Schülerin kaum von sich aus spricht oder nur Zwei-bis Dreiwortsätze sagt, war es nicht explizit ihr Wunsch, das Tischdecken zu erlernen. Die Verteilung der Ämter stand bei dieser Einheit im Vordergrund, damit es auch Schülerin B. ermöglicht wird, verschiedene Bereiche kennenzulernen und in ihrer Autonomie gefördert zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Akademie Schönbrunn (Fachschule für Heilerziehungspflege), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Zielgruppe/ Zielperson Die methodisch-didaktische Einheit, Tischdecken, werde ich mit Schülerin B. durchführen. Schülerin B. ist 17 Jahre alt und besucht derzeit die Berufsschulstufe 1 der F. E. Schule in München, einer Schule für seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche. Ihre Diagnose lautet Down Syndrom. 2.Beteiligung der Zielperson/Gruppe am Zielfindungsprozess Jeder Schüler in der Berufsschulstufe 1 hat einen Dienst in der Klasse. Eine Aufgabe, die mit dem jeweiligen Schüler besprochen, sowie ausgesucht wurde. Die verschiedenen Ämter wechseln immer von Zeit zu Zeit, um eine Abwechslung und ein Kennenlernen der verschiedenen Bereiche zu ermöglichen. Schülerin B. erlernt zurzeit, wie der Mittagstisch für das gemeinsame Mittagessen gedeckt wird. Dies ist eine Tätigkeit, die für Schülerin B. eine gute Übung zur Selbstständigkeit bietet. Da Schülerin kaum von sich aus spricht oder nur Zwei-bis Dreiwortsätze sagt, war es nicht explizit ihr Wunsch, das Tischdecken zu erlernen. Die Verteilung der Ämter stand bei dieser Einheit im Vordergrund, damit es auch Schülerin B. ermöglicht wird, verschiedene Bereiche kennenzulernen und in ihrer Autonomie gefördert zu werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Scham und Alkohol in der russischen Literatur by Anonym
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz - Evaluation eines Trainings zu verschiedenen Facetten der interkulturellen Kompetenz by Anonym
Cover of the book Rechtliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Markenpiraterie in China by Anonym
Cover of the book Benachteiligtenförderung - eine theoretische Erarbeitung des Aufgabenfeldes des Förderungszweiges der abH sowie by Anonym
Cover of the book Schule in Südtirol in der Zeit bis zum Ende des II. Weltkriegs: Bildung und Identität by Anonym
Cover of the book Innerfamiliale Arbeitsteilung und Elternschaft in Deutschland by Anonym
Cover of the book Die Schweizer Volksrechte: Ausprägungen und Wirkungen in den Kantonen und Gemeinden der Eidgenossenschaft by Anonym
Cover of the book Qualitätsmanagement im Krankenhaus by Anonym
Cover of the book Welche Faktoren beeinflussen die Lesekompetenz und wie kann sie gefördert werden? by Anonym
Cover of the book Handlungsspielraum der deutschen Unternehmen in der NS-Zeit (1933-45) by Anonym
Cover of the book Der Insolvenztatbestand 'Überschuldung'. Vermeidung einer Insolvenz im Konzern by Anonym
Cover of the book Bedeutung, Messung und Implementierung von Servicequalität in der Hotellerie by Anonym
Cover of the book Debates on Turkey's accession to EU: CFSP/ESDP by Anonym
Cover of the book (Massen-) Medien und Politik als Gegenstände des Sozialkundeunterrichts by Anonym
Cover of the book Medienwirkungsforschung: Am Ende des Holzweges? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy