Migration – Religion – Identität. Aspekte transkultureller Prozesse

Migration – Religion – Identity. Aspects of Transcultural Processes

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family, Cultural Studies, Emigration & Immigration
Cover of the book Migration – Religion – Identität. Aspekte transkultureller Prozesse by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658065102
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 9, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658065102
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 9, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

Zunehmende Mobilität und Migration von Menschen haben die Erfahrung sozialer und kultureller Heterogenität, die Pluralität von Lebensweisen an vielen Orten zum Normalfall werden lassen. Zusammen mit der Präsenz von Wissensbeständen aus unterschiedlichen Deutungshorizonten verlangt dies von Menschen, mit Mehrdeutigem und Ambiguitäten des Kulturellen, Sprachlichen, Religiösen und Weltanschaulichen zu leben. Die Transformationsprozesse in gesellschaftlichen und individuell erfahrungs- und handlungsorientierten Zusammenhängen stehen im Fokus. Transkulturalität wird dabei als ein heuristisches Instrument verstanden, um den Prozesscharakter von Kulturen und die Dynamik des fortwährenden Aushandelns von Inhalten und Dingen sowie deren Bedeutungen in sozialen Prozessen zu erfassen. Der Blick auf den Alltag der Menschen mit Migrationserfahrung zeigt die variationsreichen Verbindungen von individuellen und gruppenspezifischen Bedürfnissen, Referenzen zum Herkunftsland und Orientierungen am neuen gesellschaftlichen Umfeld.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zunehmende Mobilität und Migration von Menschen haben die Erfahrung sozialer und kultureller Heterogenität, die Pluralität von Lebensweisen an vielen Orten zum Normalfall werden lassen. Zusammen mit der Präsenz von Wissensbeständen aus unterschiedlichen Deutungshorizonten verlangt dies von Menschen, mit Mehrdeutigem und Ambiguitäten des Kulturellen, Sprachlichen, Religiösen und Weltanschaulichen zu leben. Die Transformationsprozesse in gesellschaftlichen und individuell erfahrungs- und handlungsorientierten Zusammenhängen stehen im Fokus. Transkulturalität wird dabei als ein heuristisches Instrument verstanden, um den Prozesscharakter von Kulturen und die Dynamik des fortwährenden Aushandelns von Inhalten und Dingen sowie deren Bedeutungen in sozialen Prozessen zu erfassen. Der Blick auf den Alltag der Menschen mit Migrationserfahrung zeigt die variationsreichen Verbindungen von individuellen und gruppenspezifischen Bedürfnissen, Referenzen zum Herkunftsland und Orientierungen am neuen gesellschaftlichen Umfeld.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Neue Komplexität in Personalarbeit und Führung by
Cover of the book Die Europäische Union erfolgreich vermitteln by
Cover of the book Psychologisches Konfliktmanagement by
Cover of the book Regenerative Energiesysteme by
Cover of the book Social goes Mobile - Kunden gezielt erreichen by
Cover of the book Praxishandbuch Finanzwissen by
Cover of the book Management: Corporate Entrepreneurship by
Cover of the book Funktionen für Höhlenmenschen und andere Anfänger by
Cover of the book Equity Storytelling by
Cover of the book Mit Controlling zum Projekterfolg by
Cover of the book Die Zukunft unserer Energieversorgung by
Cover of the book Kirchensteuer kompakt by
Cover of the book Masterkurs IT-Controlling by
Cover of the book Was ist eine Smart City? by
Cover of the book Wirtschaftsspionage by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy