Mission écologie/Auftrag Oekologie

Tensions entre conservatisme et progressisme dans une perspective franco-allemande/Konservativ-progressive Ambivalenzen in deutsch-franzoesischer Perspektive

Nonfiction, History, France, Germany, European General
Cover of the book Mission écologie/Auftrag Oekologie by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9782807603486
Publisher: Peter Lang Publication: January 4, 2018
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: French
Author:
ISBN: 9782807603486
Publisher: Peter Lang
Publication: January 4, 2018
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: French

Au XXe siècle, l’écologie est devenue, en France comme en Allemagne, un sujet social et politique de premier ordre. Quelle place occupent les divers acteurs, leurs idées et leurs modes d’engagement dans le paysage politique allemand et français ? Quels rapports entretenaient-ils ? Dans quelle mesure les débats sur le positionnement difficile de l’écologie politique sur l’axe traditionnel gauche-droite aboutissent-ils à des prises de position différentes en France et en Allemagne ? Ces questions sont au centre des contributions de cet ouvrage, qui s’inscrit dans une approche transnationale de l’histoire environnementale du XXe siècle et inclut dans sa réflexion, en plus des mouvements et partis politiques, des modes d’expression et d’engagement comme le syndicalisme, la culture du corps, la naturopathie et l’agriculture biologique.

 

Im 20. Jahrhundert wurde die Ökologie in Frankreich wie in Deutschland zu einem zentralen politischen und gesellschaftlichen Thema. Wie lassen sich die unterschiedlichen Akteure, ihre Ideen und Handlungsweisen in den politischen Landschaften in Deutschland und Frankreich verorten? Wie bezogen sie sich aufeinander? Inwiefern rufen die Debatten zur schwierigen Verortung der politischen Ökologie im Rechts-Links-Schema in beiden Ländern unterschiedliche Stellungnahmen hervor? Diese Fragen stehen im Zentrum dieses Bandes, der sich einer transnationalen Umweltgeschichte im 20. Jahrhundert verschreibt und über die politischen Bewegungen und Parteien hinaus vielfältige Ausdrucks- und Handlungsformen wie die Gewerkschaften, die Körperkultur, die Naturheilkunde und die biologische Landwirtschaft miteinbezieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Au XXe siècle, l’écologie est devenue, en France comme en Allemagne, un sujet social et politique de premier ordre. Quelle place occupent les divers acteurs, leurs idées et leurs modes d’engagement dans le paysage politique allemand et français ? Quels rapports entretenaient-ils ? Dans quelle mesure les débats sur le positionnement difficile de l’écologie politique sur l’axe traditionnel gauche-droite aboutissent-ils à des prises de position différentes en France et en Allemagne ? Ces questions sont au centre des contributions de cet ouvrage, qui s’inscrit dans une approche transnationale de l’histoire environnementale du XXe siècle et inclut dans sa réflexion, en plus des mouvements et partis politiques, des modes d’expression et d’engagement comme le syndicalisme, la culture du corps, la naturopathie et l’agriculture biologique.

 

Im 20. Jahrhundert wurde die Ökologie in Frankreich wie in Deutschland zu einem zentralen politischen und gesellschaftlichen Thema. Wie lassen sich die unterschiedlichen Akteure, ihre Ideen und Handlungsweisen in den politischen Landschaften in Deutschland und Frankreich verorten? Wie bezogen sie sich aufeinander? Inwiefern rufen die Debatten zur schwierigen Verortung der politischen Ökologie im Rechts-Links-Schema in beiden Ländern unterschiedliche Stellungnahmen hervor? Diese Fragen stehen im Zentrum dieses Bandes, der sich einer transnationalen Umweltgeschichte im 20. Jahrhundert verschreibt und über die politischen Bewegungen und Parteien hinaus vielfältige Ausdrucks- und Handlungsformen wie die Gewerkschaften, die Körperkultur, die Naturheilkunde und die biologische Landwirtschaft miteinbezieht.

More books from Peter Lang

Cover of the book An Introduction to Fictional Worlds Theory by
Cover of the book Advances in Understanding Multilingualism: A Global Perspective by
Cover of the book A Promising Reality by
Cover of the book Vertraege ueber die Lieferung herzustellender beweglicher Sachen und deren rechtliche Einordnung eine rechtsvergleichende Untersuchung by
Cover of the book Die Familienstiftung im Außensteuergesetz by
Cover of the book Economy in Romania and the Need for Optimization of Agricultural Production Structures by
Cover of the book How Stories Heal by
Cover of the book «Nanook of the North» From 1922 to Today by
Cover of the book Wege- und Dienstreisezeiten by
Cover of the book Sprachwissenschaft fuer den Alltag. Ein Kompendium by
Cover of the book La autobiografía como obra literaria: «La vida secreta de Salvador Dalí» by
Cover of the book Unigenitus Dei Filius by
Cover of the book Claim-making and Claim-challenging in English and Polish Linguistic Discourses by
Cover of the book La biographie individuelle et collective dans le champ des relations internationales by
Cover of the book Das immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren im Lichte der Genehmigungswirkungen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy