Montessori-Pädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Montessori-Pädagogik by Anke Orlamünder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Orlamünder ISBN: 9783638614573
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Orlamünder
ISBN: 9783638614573
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori und Montessori-Pädagogik - schon oft hatte ich diese Namen gehört. Wer das eigentlich war und was dahinter steckte, wusste ich nicht. Den Satz: 'Hilf mir, es selbst zu tun' kannte ich, doch wie sollte das geschehen? Kann eine Pädagogik, die vor fast 100 Jahren entwickelt wurde Antworten geben auf die pädagogischen Fragen unserer heutigen Zeit? Es ist doch offensichtlich, dass unsere Probleme und die Ratlosigkeit der Eltern und Pädagogen in Bezug auf unsere Kinder viel größer sind als früher. Was also sollten wir heute von Maria Montessori lernen können? Mit dieser Arbeit möchte ich die Grundaussagen der Montessori-Pädagogik erfassen und mir, aufgrund dieser Kenntnisse, eine Meinung bilden. Nach einem kurzen Überblick über Maria Montessoris Leben als Reformpädagogin werde ich ihre Erkenntnisse über das Kind und ihre pädagogischen Forderungen, die sie aus dieser Erfahrung heraus entwickelte, darstellen. Zuletzt stelle ich die 'Waldschule X.' vor und gebe damit einen Einblick in eine Montessoripädagogisch-inspirierte Grundschule. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori und Montessori-Pädagogik - schon oft hatte ich diese Namen gehört. Wer das eigentlich war und was dahinter steckte, wusste ich nicht. Den Satz: 'Hilf mir, es selbst zu tun' kannte ich, doch wie sollte das geschehen? Kann eine Pädagogik, die vor fast 100 Jahren entwickelt wurde Antworten geben auf die pädagogischen Fragen unserer heutigen Zeit? Es ist doch offensichtlich, dass unsere Probleme und die Ratlosigkeit der Eltern und Pädagogen in Bezug auf unsere Kinder viel größer sind als früher. Was also sollten wir heute von Maria Montessori lernen können? Mit dieser Arbeit möchte ich die Grundaussagen der Montessori-Pädagogik erfassen und mir, aufgrund dieser Kenntnisse, eine Meinung bilden. Nach einem kurzen Überblick über Maria Montessoris Leben als Reformpädagogin werde ich ihre Erkenntnisse über das Kind und ihre pädagogischen Forderungen, die sie aus dieser Erfahrung heraus entwickelte, darstellen. Zuletzt stelle ich die 'Waldschule X.' vor und gebe damit einen Einblick in eine Montessoripädagogisch-inspirierte Grundschule. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Debatte über den angestrebten EU-Beitritt der Türkei in Deutschland, Frankreich und Großbritannien by Anke Orlamünder
Cover of the book Die Veränderung der Rolle des Geldes in der Wirtschaft by Anke Orlamünder
Cover of the book Der Umgang der russischen Medien mit Korruption als Problem by Anke Orlamünder
Cover of the book Armutslage von Einelternfamilien in Deutschland by Anke Orlamünder
Cover of the book Psychometrische Testverfahren by Anke Orlamünder
Cover of the book Oracle-Datenbank ER-Modell: Datenbankentwurf zur Erstellung eines Handballspielplanes by Anke Orlamünder
Cover of the book Der demografische Wandel und die Folgen für die Erwerbsarbeit by Anke Orlamünder
Cover of the book Ein Vergleich der Rechtskultur Spaniens und Deutschlands am Beispiel des Erblassens by Anke Orlamünder
Cover of the book Die 'Creative Economy' - Kreative Berufe als Chance für die Wirtschaft by Anke Orlamünder
Cover of the book Unterrichtsstunde, 1. Klasse: Wir finden heraus, wie viele Möglichkeiten es gibt, ein Eis mit drei Kugeln zu bestücken, wenn drei verschiedenen Sorten zur Auswahl stehen by Anke Orlamünder
Cover of the book Dokumentenmanagementsysteme und deren Einführung in einem Unternehmen by Anke Orlamünder
Cover of the book Methoden Evangelikaler Missionierung indigener Gruppen by Anke Orlamünder
Cover of the book Mittelalterliche Literatur im Unterricht by Anke Orlamünder
Cover of the book Stellungnahme zum Anspruch von Frauen auf gleichen Lohn für gleiche Arbeit by Anke Orlamünder
Cover of the book Hito Steyerls 'Lovely Andrea' und Ästhetische Forschung by Anke Orlamünder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy