Muskeleigenreflexe

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Muskeleigenreflexe by Nadine Gröschl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Gröschl ISBN: 9783640665013
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Gröschl
ISBN: 9783640665013
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Begriffsklärung Muskeleigenreflex 2. Muskelspindel als Dehnungssensor 3. Mechanismen des Eigenreflexes 3.1 Direkte Erregung der ?-Motoneurone 3.2 Erregung über die ?-Schleife 4. ?-?-Koppelung 5. Hemm-Mechanismen 5.1 Rekurrente Hemmung 5.2 Autogene Hemmung 6. Bedeutung des Dehnungsreflexes 7. Verschiedene Muskeleigenreflexe 8. Literaturverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Begriffsklärung Muskeleigenreflex 2. Muskelspindel als Dehnungssensor 3. Mechanismen des Eigenreflexes 3.1 Direkte Erregung der ?-Motoneurone 3.2 Erregung über die ?-Schleife 4. ?-?-Koppelung 5. Hemm-Mechanismen 5.1 Rekurrente Hemmung 5.2 Autogene Hemmung 6. Bedeutung des Dehnungsreflexes 7. Verschiedene Muskeleigenreflexe 8. Literaturverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugendliche mit besonderem Förderbedarf und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt by Nadine Gröschl
Cover of the book Analyse 'Sebastiano Ricci: Taten und Apotheose des Tugendhelden. Wien, Schönbrunn. 1702/03.' by Nadine Gröschl
Cover of the book A Nightmare on Elm Street by Nadine Gröschl
Cover of the book Francisco de Goya: Die Giganten by Nadine Gröschl
Cover of the book Der Lernbegriff im Kontext neuer Lernkulturen by Nadine Gröschl
Cover of the book Wettbewerb und Regulierung auf dem deutschen Elektrizitätsmarkt by Nadine Gröschl
Cover of the book On the Translation of Wushu Terms: From the Perspective of Skopostheorie by Nadine Gröschl
Cover of the book Die Traumdeutung nach Sigmund Freud - Einführung in die Psychoanalyse by Nadine Gröschl
Cover of the book Le Brun und die Tenture de l'histoire du Roy by Nadine Gröschl
Cover of the book Aspekte variierender Partnerschaftszufriedenheit und ihre Faktoren by Nadine Gröschl
Cover of the book Nachgedacht I. Zur Volumenarbeit bei quasistatischer und nichtquasistatischer Prozessführung by Nadine Gröschl
Cover of the book Handlungsspielraum der deutschen Unternehmen in der NS-Zeit (1933-45) by Nadine Gröschl
Cover of the book Partisanenbewegung im zweisprachigen Kärnten. Die Familientragödie Perschmann/Per?man: Ein verhängnisvoller Racheakt der Tito-Partisanen? by Nadine Gröschl
Cover of the book Zu: Frans Hals - 'Bildnis eines Mannes' (1638) by Nadine Gröschl
Cover of the book Wann beginnt menschliches Leben? by Nadine Gröschl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy