Muskeleigenreflexe

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Muskeleigenreflexe by Nadine Gröschl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Gröschl ISBN: 9783640665013
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Gröschl
ISBN: 9783640665013
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Begriffsklärung Muskeleigenreflex 2. Muskelspindel als Dehnungssensor 3. Mechanismen des Eigenreflexes 3.1 Direkte Erregung der ?-Motoneurone 3.2 Erregung über die ?-Schleife 4. ?-?-Koppelung 5. Hemm-Mechanismen 5.1 Rekurrente Hemmung 5.2 Autogene Hemmung 6. Bedeutung des Dehnungsreflexes 7. Verschiedene Muskeleigenreflexe 8. Literaturverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Begriffsklärung Muskeleigenreflex 2. Muskelspindel als Dehnungssensor 3. Mechanismen des Eigenreflexes 3.1 Direkte Erregung der ?-Motoneurone 3.2 Erregung über die ?-Schleife 4. ?-?-Koppelung 5. Hemm-Mechanismen 5.1 Rekurrente Hemmung 5.2 Autogene Hemmung 6. Bedeutung des Dehnungsreflexes 7. Verschiedene Muskeleigenreflexe 8. Literaturverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialhilfe, Arbeitslosenhilfe und Arbeitslosengeld II by Nadine Gröschl
Cover of the book Der Einfluss der Gesellschaft auf das Individuum by Nadine Gröschl
Cover of the book Nietzsches Zarathustra und der Gedanke der ewigen Wiederkehr by Nadine Gröschl
Cover of the book Mitbestimmung von Kindern im Kindergarten. Empirische Studie. by Nadine Gröschl
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by Nadine Gröschl
Cover of the book Twelve Angry Men (1957) by Sidney Lumet - an Analysis by Nadine Gröschl
Cover of the book Die Transkulturalität auf dem Prüfstand by Nadine Gröschl
Cover of the book Computerspiel-Adaptionen am Beispiel von Lara Croft-Tomb Raider by Nadine Gröschl
Cover of the book Celebrating Culinary Culture: Food Rituals in Contemporary American Short Story Writing by Nadine Gröschl
Cover of the book Hanshan und die Beat-Generation in ihrer Entwicklung by Nadine Gröschl
Cover of the book Die Objektive Hermeneutik. Theorie und Praxis by Nadine Gröschl
Cover of the book Die Bedeutung der Glaubenserfahrung in Hans Urs von Balthasar by Nadine Gröschl
Cover of the book Die Gottesknechtslieder by Nadine Gröschl
Cover of the book Losmaschine, Wasseruhr und Stimmsteine by Nadine Gröschl
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung von Altersversorgungsverpflichtungen im deutschen Handelsrecht by Nadine Gröschl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy