Mythos Doping

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Mythos Doping by Matthias Heitmann, Parodos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Heitmann ISBN: 9781458150745
Publisher: Parodos Verlag Publication: April 11, 2011
Imprint: Smashwords Edition Language: German
Author: Matthias Heitmann
ISBN: 9781458150745
Publisher: Parodos Verlag
Publication: April 11, 2011
Imprint: Smashwords Edition
Language: German

»Doping« ist ein Mythos. Nicht in dem Sinne, dass die Verwendung leistungssteigernder Substanzen oder Trainingsmethoden nicht existieren würde. Aber insofern, als der Begriff »Doping« ein Konstrukt darstellt, das weder die mit ihm in Verbindung gebrachten Praktiken sinnvoll zusammenfasst noch dazu geeignet ist, für die Gesellschaft sinnvolle Handlungsempfehlungen oder progressive moralische Leitlinien zu formulieren. Eine Gesellschaft, die einen sinnvollen und aufgeklärten Umgang mit dem eigenen Körper, mit Medikamenten und mit dem menschlichen Streben nach Fortschritt wünscht, sollte sich daher vom mystifizierenden Doping-Begriff verabschieden.

Mit diesen Thesen setzt Matthias Heitmann in der zwischen Heuchelei und Hysterie, Legalität und Legitimität, sportlichem Fairnessgedanken und institutioneller Willkür festgefahrenen Doping-Diskussion neue, unerwartete Impulse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Doping« ist ein Mythos. Nicht in dem Sinne, dass die Verwendung leistungssteigernder Substanzen oder Trainingsmethoden nicht existieren würde. Aber insofern, als der Begriff »Doping« ein Konstrukt darstellt, das weder die mit ihm in Verbindung gebrachten Praktiken sinnvoll zusammenfasst noch dazu geeignet ist, für die Gesellschaft sinnvolle Handlungsempfehlungen oder progressive moralische Leitlinien zu formulieren. Eine Gesellschaft, die einen sinnvollen und aufgeklärten Umgang mit dem eigenen Körper, mit Medikamenten und mit dem menschlichen Streben nach Fortschritt wünscht, sollte sich daher vom mystifizierenden Doping-Begriff verabschieden.

Mit diesen Thesen setzt Matthias Heitmann in der zwischen Heuchelei und Hysterie, Legalität und Legitimität, sportlichem Fairnessgedanken und institutioneller Willkür festgefahrenen Doping-Diskussion neue, unerwartete Impulse.

More books from Training

Cover of the book The Wisdom of Mike Mentzer : The Art, Science and Philosophy of a Bodybuilding Legend by Matthias Heitmann
Cover of the book The School Psychologist's Guide for the Praxis Exam, Third Edition by Matthias Heitmann
Cover of the book Maximizing the Value of Consulting by Matthias Heitmann
Cover of the book Unterschiedliche Auswirkungen der intensiven und extensiven Intervallmethode auf die Ausdauerleistungsfähigkeit by Matthias Heitmann
Cover of the book Dossier EJE DC2: Action éducative contextualisée...et autres travaux du DEEJE by Matthias Heitmann
Cover of the book Get Rich with Twitter: Harness the Power of the Twitterverse and Reach More Customers than Ever Before by Matthias Heitmann
Cover of the book Anatomie Lernkarten: Hüfte und Oberschenkel by Matthias Heitmann
Cover of the book Training and supporting the care force by Matthias Heitmann
Cover of the book Wirbelsäulengymnastik. Gruppentraining in einem kraftorientierten Pilateskurs by Matthias Heitmann
Cover of the book Enzyklopädie Pilates by Matthias Heitmann
Cover of the book Courage And Hope : Stories From Teachers Living With Hiv In Sub-Saharan Africa by Matthias Heitmann
Cover of the book Corporate Finance Demystified by Matthias Heitmann
Cover of the book Histology flashcards: The male reproductive system by Matthias Heitmann
Cover of the book Transformative Curriculum Design in Health Sciences Education by Matthias Heitmann
Cover of the book Niche Marketing for Coaches by Matthias Heitmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy