Nachhaltige Produktentwicklung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering
Cover of the book Nachhaltige Produktentwicklung by Christian Zimmerer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Zimmerer ISBN: 9783656106517
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Zimmerer
ISBN: 9783656106517
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umweltbelastung hat über die letzten Jahre und Jahrzehnte immer mehr zugenommen. Zwei Ursachen dafür sind der steigende Pro-Kopf-Konsum und die zunehmende Weltbevölkerung, wodurch die natürlichen Ressourcen immer mehr in Anspruch genommen werden und die Umwelt durch Emissionen belastet wird. Will man diesen Trend stoppen, ist die gesamte Weltbevölkerung gefragt: Die Regierungen der Länder, indem sie entsprechende Rahmenbedingungen schaffen; die Verbraucher, indem sie ihr Verhalten und ihren Konsum an die äußeren Umstände anpassen; aber vor allem die Unternehmen, die durch ihre Produkte und Produktionstechniken starken Einfluss auf den Verbrauch der natürlichen Ressourcen und die Belastung der Umwelt nehmen. Eine Möglichkeit für Unternehmen, auf die oben genannte Entwicklung einzuwirken, bietet die Integration des Nachhaltigkeitsgedankens in die Produktentwicklung, was bedeutet, alle Umweltaspekte bereits bei der Entstehung der Produkte zu berücksichtigen. Es werden also Lösungen benötigt, die eine maximale und dauerhafte Nutzung schaffen und gleichzeitig einen geringen Umweltverbrauch aufweisen. Seit einiger Zeit lässt sich daher bei den Unternehmen ein Sinneswandel beobachten: weg von einem der Nachsorge gleichkommenden Umweltschutz, hin zu einem vorsorgenden Umweltschutz, was nichts anderes heißt, als dass Umwelteinflüsse schon vor Beginn der Produktion berücksichtigt werden. Doch wie lässt sich eine nachhaltige Produktentwicklung systematisch umsetzen und welche Methoden können dafür eingesetzt werden? Mit der vorliegenden Arbeit soll eine Antwort auf diese Fragen gefunden werden. Sie verfolgt das Ziel, einen Bezugsrahmen für die Umsetzung einer nachhaltigen Produktentwicklung zu schaffen und einen Überblick über das sehr umfangreiche Thema zu geben. In Kapitel 2 wird der Begriff der Nachhaltigkeit definiert und mit der nachhaltigen Entwicklung ein Weg aufgezeigt, der insbesondere durch die Effizienz-, Suffizienz- und Konsistenzstrategie zu bewältigen ist. Hier wird auch die Frage beantwortet, welche Verantwortungen aus diesen Strategien resultieren und insbesondere, welche Verantwortung Unternehmen tragen. Zusätzlich werden die Motivation von Unternehmen und die Notwendigkeit für eine nachhaltige Produktentwicklung, die aus dem Klimawandel und dem Ressourcenverbrauch resultieren, dargelegt.[...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umweltbelastung hat über die letzten Jahre und Jahrzehnte immer mehr zugenommen. Zwei Ursachen dafür sind der steigende Pro-Kopf-Konsum und die zunehmende Weltbevölkerung, wodurch die natürlichen Ressourcen immer mehr in Anspruch genommen werden und die Umwelt durch Emissionen belastet wird. Will man diesen Trend stoppen, ist die gesamte Weltbevölkerung gefragt: Die Regierungen der Länder, indem sie entsprechende Rahmenbedingungen schaffen; die Verbraucher, indem sie ihr Verhalten und ihren Konsum an die äußeren Umstände anpassen; aber vor allem die Unternehmen, die durch ihre Produkte und Produktionstechniken starken Einfluss auf den Verbrauch der natürlichen Ressourcen und die Belastung der Umwelt nehmen. Eine Möglichkeit für Unternehmen, auf die oben genannte Entwicklung einzuwirken, bietet die Integration des Nachhaltigkeitsgedankens in die Produktentwicklung, was bedeutet, alle Umweltaspekte bereits bei der Entstehung der Produkte zu berücksichtigen. Es werden also Lösungen benötigt, die eine maximale und dauerhafte Nutzung schaffen und gleichzeitig einen geringen Umweltverbrauch aufweisen. Seit einiger Zeit lässt sich daher bei den Unternehmen ein Sinneswandel beobachten: weg von einem der Nachsorge gleichkommenden Umweltschutz, hin zu einem vorsorgenden Umweltschutz, was nichts anderes heißt, als dass Umwelteinflüsse schon vor Beginn der Produktion berücksichtigt werden. Doch wie lässt sich eine nachhaltige Produktentwicklung systematisch umsetzen und welche Methoden können dafür eingesetzt werden? Mit der vorliegenden Arbeit soll eine Antwort auf diese Fragen gefunden werden. Sie verfolgt das Ziel, einen Bezugsrahmen für die Umsetzung einer nachhaltigen Produktentwicklung zu schaffen und einen Überblick über das sehr umfangreiche Thema zu geben. In Kapitel 2 wird der Begriff der Nachhaltigkeit definiert und mit der nachhaltigen Entwicklung ein Weg aufgezeigt, der insbesondere durch die Effizienz-, Suffizienz- und Konsistenzstrategie zu bewältigen ist. Hier wird auch die Frage beantwortet, welche Verantwortungen aus diesen Strategien resultieren und insbesondere, welche Verantwortung Unternehmen tragen. Zusätzlich werden die Motivation von Unternehmen und die Notwendigkeit für eine nachhaltige Produktentwicklung, die aus dem Klimawandel und dem Ressourcenverbrauch resultieren, dargelegt.[...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Teaching Poetry in the EFL Classroom. A Multimodal Lesson with an interactive Whiteboard by Christian Zimmerer
Cover of the book Erlangen Schüler durch interkulturelles Lernen in der Schule interkulturelle Kompetenz? by Christian Zimmerer
Cover of the book Frauen und Erwerbstätigkeit by Christian Zimmerer
Cover of the book Die Europäische Union in der Legitimationskrise - Ansätze zur Verbesserung der Legitimation europäischer Politik by Christian Zimmerer
Cover of the book Lesen lernt man nur durch Lesen by Christian Zimmerer
Cover of the book Schopenhauers Willensmetaphysik by Christian Zimmerer
Cover of the book Geschlechterunterschiede - kognitive und soziale Geschlechterunterschiede by Christian Zimmerer
Cover of the book Kindesmisshandlung. Einflussfaktoren der Mikro- und Mesosysteme des sozialen Umfeldes by Christian Zimmerer
Cover of the book Nutzung veröffentlichter Unterrichtspraxis durch die Adressaten by Christian Zimmerer
Cover of the book Decolorization of Two Azo and Two Anthra- Quinone Dyes from the Dye Effluent using Tunic of Allium cepa derived activated carbon. The Response Surface Methodology by Christian Zimmerer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Zahl Pi by Christian Zimmerer
Cover of the book Informelle Bildung in der BRD by Christian Zimmerer
Cover of the book Stereotyped images of the West and the East in Michel Houellebecq's novel 'Platform' by Christian Zimmerer
Cover of the book Die Problematik der Anwendbarkeit traditioneller Entwicklungskonzepte auf fragile Staaten by Christian Zimmerer
Cover of the book Medizinische Versorgungszentren by Christian Zimmerer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy