Nationalistisches Gedankengut in Kroatien

Parallelen zwischen dem Ustascha-Regime und der Ära des Franjo Tudjman

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Nationalistisches Gedankengut in Kroatien by Marcus Wohlgemuth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Wohlgemuth ISBN: 9783640933945
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Wohlgemuth
ISBN: 9783640933945
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: sehr gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: PS Grundkurs Internationale Politik. Konflikte am Balkan, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Ursachen des Nationalismus in Kroatien untersuchen. Weiters will ich ergründen ob sich eventuell Parallelen zwischen dem faschistischen Ustascha-Regime und der Regierungsphase des ersten Präsidenten Kroatien's, Franjo Tudjman, feststellen lassen, dessen Regierungszeit 1999 mit seinem Ableben geendet hat. In meiner Arbeitshypothese gehe ich davon aus, dass ein historisch entstandener Nationalismus mit rassistischen Zügen den Weg zur Machtübernahme des Ustascha-Regimes sowie Franjo Tudjman's geebnet hat.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: sehr gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: PS Grundkurs Internationale Politik. Konflikte am Balkan, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Ursachen des Nationalismus in Kroatien untersuchen. Weiters will ich ergründen ob sich eventuell Parallelen zwischen dem faschistischen Ustascha-Regime und der Regierungsphase des ersten Präsidenten Kroatien's, Franjo Tudjman, feststellen lassen, dessen Regierungszeit 1999 mit seinem Ableben geendet hat. In meiner Arbeitshypothese gehe ich davon aus, dass ein historisch entstandener Nationalismus mit rassistischen Zügen den Weg zur Machtübernahme des Ustascha-Regimes sowie Franjo Tudjman's geebnet hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Drucken einer Urkunde für Schulungsteilnehmer (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Latin American Revolutionary Augusto Calderón Sandino. An Analysis of His Credibility as a Revolutionary by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Der Entwurf 1962 als Grundlage des geltenden Rechts und seiner Reform - Raub, Erpressung und räuberischer Angriff auf den Kraftfahrer by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Plinius: III, XI, 1-3 by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Das Doppelgängermotiv in der Literatur am Beispiel von Javier Marías Erzählung 'Gualta' by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book The Purposes of the Church's Temporal Goods (Can. 1254 § 2 CIC/83) by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Der Neoliberale Institutionalismus - Eine Symbiose aus Intergouvernementalismus und Neo-funktionalismus? by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Protonationalismus: Deutschland und die Schweiz im Vergleich by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Das Generationenkonzept Karl Mannheims im Rahmen der soziologischen Jugendtheorien by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Anforderungen an das Krankenhaus und Krankenhausmanagement nach dem KTQ-Modell by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Die Bestandteile der Nahrung und ihr Einfluss im Sport by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Rechtsgeltung durch Sanktion(en) - Das Beispiel Max Weber by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Development of an agile business strategy in an uncertain market environment by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Bericht zur Unterrichtseinheit 'Umgang mit Sachtexten' in der Grundschule by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Sprachsensible Untersuchung im Fach Musik by Marcus Wohlgemuth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy