Naturwissenschaften und Theologie II

Wirklichkeit: Phänomene, Konstruktionen, Transzendenzen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Naturwissenschaften und Theologie II by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170272064
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 7, 2013
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170272064
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 7, 2013
Imprint:
Language: German
In diesem Band stellen Physiker, Biologen, Historiker, Philosophen und Theologen ihren Gegenstandsbereich vor und benennen die dort anzutreffende Wirklichkeitsschichtung zwischen (gegebenen) Phänomenen, (allgemeinen) Theorien und (konstruierten) Deutungen. Es stellt sich dabei heraus, dass der Konstruktivismus vorwiegend aus einem erkenntnistheoretischen Sprachspiel besteht, das prinzipiell in das des kritischen Rationalismus übersetzt werden kann. Gefragt wird, was das Neue der Konstruktivismen ausmacht - etwa im Verhältnis zur Erkenntnistheorie Kants, zu hermeneutischen Methoden, zu den psychodynamischen Anschauungen des frühen 20. Jahrhunderts und zu anderen Theorien. Außer der wissenschaftstheoretischen Diskussion enthält der Band einen vielversprechenden neuen Ansatz zum Thema Willensfreiheit sowie kontroverse Verhältnisbestimmungen von Evolutionsbiologie und Theologie bzw. von Physik und Theologie.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In diesem Band stellen Physiker, Biologen, Historiker, Philosophen und Theologen ihren Gegenstandsbereich vor und benennen die dort anzutreffende Wirklichkeitsschichtung zwischen (gegebenen) Phänomenen, (allgemeinen) Theorien und (konstruierten) Deutungen. Es stellt sich dabei heraus, dass der Konstruktivismus vorwiegend aus einem erkenntnistheoretischen Sprachspiel besteht, das prinzipiell in das des kritischen Rationalismus übersetzt werden kann. Gefragt wird, was das Neue der Konstruktivismen ausmacht - etwa im Verhältnis zur Erkenntnistheorie Kants, zu hermeneutischen Methoden, zu den psychodynamischen Anschauungen des frühen 20. Jahrhunderts und zu anderen Theorien. Außer der wissenschaftstheoretischen Diskussion enthält der Band einen vielversprechenden neuen Ansatz zum Thema Willensfreiheit sowie kontroverse Verhältnisbestimmungen von Evolutionsbiologie und Theologie bzw. von Physik und Theologie.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Nachbarrecht Baden-Württemberg by
Cover of the book Schülerinnen und Schüler mit herausforderndem Verhalten by
Cover of the book Beratung in psychosozialen Arbeitsfeldern by
Cover of the book Emotionspsychologie by
Cover of the book Mehrperspektivisches Arbeiten in der Kinder- und Jugendhilfe by
Cover of the book Schmerzmanagement bei akuten Schmerzen by
Cover of the book Deutsch als Zweitsprache in der Schule by
Cover of the book Palliative Wundversorgung by
Cover of the book Die Komplextheorie by
Cover of the book Medien in der Sozialen Arbeit by
Cover of the book Das römische Kaiserreich by
Cover of the book Corporate Responsibility by
Cover of the book Angst by
Cover of the book Applied Behavior Analysis (ABA) in der Therapie von Kindern mit Autismus by
Cover of the book Die Europäische Währungsunion by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy