Nero in Griechenland (66-68 n. Chr.) - Eine kurze Darstellung

Eine kurze Darstellung

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Nero in Griechenland (66-68 n. Chr.) - Eine kurze Darstellung by Daniel Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Fischer ISBN: 9783638892544
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Fischer
ISBN: 9783638892544
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut fiir Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Regierung des Claudius 41- 54 n. Chr., 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neros Ausspruch 'Welch Künstler geht mit mir zugrunde!' scheint, trotz der negativen Aspekte des Kaisers, verschieden auslegbar und interpretierbar. In seiner Person verbinden sich Wahn, Verbrechen und Muße für die Künste. Mit seiner Griechenlandfahrt 66-68 n. Chr. erfüllte sich Nero seinen großen Traum. Der Philhellene brachte die Freiheit für Griechenland und begann mit der Durchstechung des Isthmus von Korinth. Sein Erfolg bei den Römern blieb bescheiden. Mit ihm endete 68 n. Chr. die Linie des julisch-claudischen Hauses. Die erste Phase des Kaisertums, das mit dem großen Augustus begonnen hatte, ging jäh zu Ende.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut fiir Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Regierung des Claudius 41- 54 n. Chr., 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neros Ausspruch 'Welch Künstler geht mit mir zugrunde!' scheint, trotz der negativen Aspekte des Kaisers, verschieden auslegbar und interpretierbar. In seiner Person verbinden sich Wahn, Verbrechen und Muße für die Künste. Mit seiner Griechenlandfahrt 66-68 n. Chr. erfüllte sich Nero seinen großen Traum. Der Philhellene brachte die Freiheit für Griechenland und begann mit der Durchstechung des Isthmus von Korinth. Sein Erfolg bei den Römern blieb bescheiden. Mit ihm endete 68 n. Chr. die Linie des julisch-claudischen Hauses. Die erste Phase des Kaisertums, das mit dem großen Augustus begonnen hatte, ging jäh zu Ende.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Du sollst nicht ... auf Waljagd gehen! Das Tabu im 'Fischzugs'-Mythos in 'Hymiskvida' und 'Gylfaginning' by Daniel Fischer
Cover of the book Produktionsorientierte Annäherung an ein expressionistisches Gedicht von Alfred Wolfenstein - 'Städter' in der Sekundarstufe I eines Gymnasiums (7. Klasse) by Daniel Fischer
Cover of the book Katholischer Widerstand im Dritten Reich, Adolf Kardinal Bertram (1859-1945) by Daniel Fischer
Cover of the book Jean Siméon Chardin - Ein Vergleich der Stillleben des Früh- und Spätwerks by Daniel Fischer
Cover of the book Insolvenzfrüherkennungssysteme, das Rating und das Risikomanagement als Instrumente für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) by Daniel Fischer
Cover of the book Alexandra Gripenberg - 'Fredrika Runeberg' by Daniel Fischer
Cover of the book Die Rezeption der lutherischen Theologie durch Nonnen der Reformationszeit: Ursula von Münsterberg by Daniel Fischer
Cover of the book Reflexionen und konzeptionelle Überlegungen zur Förderung 'störender' Schüler durch erlebnispädagogische Aktivitäten by Daniel Fischer
Cover of the book Personale Führung bei Asperitas by Daniel Fischer
Cover of the book Walter Ulbricht und das Jahr 1953 by Daniel Fischer
Cover of the book Spielen in der Schule - Unsere Spielesammlung - Eine Gefahr oder eine Bereicherung für die Grundschularbeit? by Daniel Fischer
Cover of the book Rational Choice - Eine kritische Betrachtung by Daniel Fischer
Cover of the book Das Sprichwort by Daniel Fischer
Cover of the book Kauf und Eigentumserwerb im Rheinischen Recht by Daniel Fischer
Cover of the book Was soll mit den Feinden passieren? Hintergründe und Bedeutungsebenen der Wendung 'zuschanden-werden' in den Feindpsalmen by Daniel Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy