Nesthäkchen und ihre Puppen

Nesthäkchen - Reihe Nr. 1

Kids, Fiction, Classics, Teen, General Fiction
Cover of the book Nesthäkchen und ihre Puppen by Else Ury, andersseitig.de
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Else Ury ISBN: 9783955014452
Publisher: andersseitig.de Publication: August 3, 2014
Imprint: Language: German
Author: Else Ury
ISBN: 9783955014452
Publisher: andersseitig.de
Publication: August 3, 2014
Imprint:
Language: German

Die Hauptfigur der Nesthäkchenreihe ist die zu Beginn der Handlung sechsjährige Annemarie Braun. Da sie bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges elf Jahre alt ist, muss sie 1903 geboren sein; Band 1 spielt also zur Deutschen Kaiserzeit. Die Familie lebt in der später nach Berlin eingemeindeten Stadt Charlottenburg, Knesebeckstraße, der Vater ist der Arzt Dr. Edmund Braun (der Vorname wurde nach 1945 in "Ernst" geändert), Mutter Elsbeth ist Hausfrau. Annemaries ältere Brüder sind der brave Hans (der älteste) und der freche Klaus, beide die personifizierten äußeren Gegenpole zu den zwei Seiten von Annemaries Charakter, einerseits der wilden, neugierigen und risikofreudigen, andererseits der braven, fleißigen und strebsamen. Als jüngstes Kind der Familie wird Annemarie als das "Nesthäkchen" bezeichnet, doch hat sie auch den Spitznamen "Lotte". Eine Erklärung für diesen Kosenamen (zweiter Vorname o. ä.) wird nicht gegeben. Weitere Hausbewohner sind die Köchin Hanne, die Annemarie als "ihr" Kind bezeichnet, das Stubenmädchen Frieda, das Kindermädchen Lena, von Annemarie nur Fräulein genannt, der Hund Puck und Annemaries Kanarienvogel Mätzchen. Zur Familie gehören auch Annemaries Großmutter mütterlicherseits, deren Schwester Albertinchen und Tante Kätchen, die Schwester der Mutter, die mit Onkel Heinrich und ihren Kindern Ellie, Herbert und Peter in Schlesien auf dem Gut Arnsdorf lebt. (Arnsdorf wurde nach 1945 aus Schlesien nach Niederbayern verlegt.) Annemarie ist ein temperamentvolles und lebhaftes Kind. Ähnlich wie Der Trotzkopf von Emmy von Rhoden – Trotzkopf Ilse Macket ist eine Vorgängerin von Else Urys Nesthäkchen Annemarie Braun – eckt auch Annemarie mit ihrer Lebhaftigkeit und ihrem häufigen Ungehorsam an, ist aber dennoch überall beliebt, und zwar nicht wegen mühsam erlernter Tugenden, sondern wegen ihrer Herzensgüte, ihrer Ehrlichkeit und Natürlichkeit. Wie Ilse ist Annemarie der Liebling ihres Vaters.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Hauptfigur der Nesthäkchenreihe ist die zu Beginn der Handlung sechsjährige Annemarie Braun. Da sie bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges elf Jahre alt ist, muss sie 1903 geboren sein; Band 1 spielt also zur Deutschen Kaiserzeit. Die Familie lebt in der später nach Berlin eingemeindeten Stadt Charlottenburg, Knesebeckstraße, der Vater ist der Arzt Dr. Edmund Braun (der Vorname wurde nach 1945 in "Ernst" geändert), Mutter Elsbeth ist Hausfrau. Annemaries ältere Brüder sind der brave Hans (der älteste) und der freche Klaus, beide die personifizierten äußeren Gegenpole zu den zwei Seiten von Annemaries Charakter, einerseits der wilden, neugierigen und risikofreudigen, andererseits der braven, fleißigen und strebsamen. Als jüngstes Kind der Familie wird Annemarie als das "Nesthäkchen" bezeichnet, doch hat sie auch den Spitznamen "Lotte". Eine Erklärung für diesen Kosenamen (zweiter Vorname o. ä.) wird nicht gegeben. Weitere Hausbewohner sind die Köchin Hanne, die Annemarie als "ihr" Kind bezeichnet, das Stubenmädchen Frieda, das Kindermädchen Lena, von Annemarie nur Fräulein genannt, der Hund Puck und Annemaries Kanarienvogel Mätzchen. Zur Familie gehören auch Annemaries Großmutter mütterlicherseits, deren Schwester Albertinchen und Tante Kätchen, die Schwester der Mutter, die mit Onkel Heinrich und ihren Kindern Ellie, Herbert und Peter in Schlesien auf dem Gut Arnsdorf lebt. (Arnsdorf wurde nach 1945 aus Schlesien nach Niederbayern verlegt.) Annemarie ist ein temperamentvolles und lebhaftes Kind. Ähnlich wie Der Trotzkopf von Emmy von Rhoden – Trotzkopf Ilse Macket ist eine Vorgängerin von Else Urys Nesthäkchen Annemarie Braun – eckt auch Annemarie mit ihrer Lebhaftigkeit und ihrem häufigen Ungehorsam an, ist aber dennoch überall beliebt, und zwar nicht wegen mühsam erlernter Tugenden, sondern wegen ihrer Herzensgüte, ihrer Ehrlichkeit und Natürlichkeit. Wie Ilse ist Annemarie der Liebling ihres Vaters.

More books from andersseitig.de

Cover of the book Die Welt von Gestern by Else Ury
Cover of the book Der Tee der drei alten Damen by Else Ury
Cover of the book Drei Dichter ihres Lebens by Else Ury
Cover of the book In den Schluchten des Balkan II by Else Ury
Cover of the book Kochende Sterne by Else Ury
Cover of the book Satan und Ischariot III by Else Ury
Cover of the book Warum Gott Mensch geworden by Else Ury
Cover of the book Der Jungherr von Strammin by Else Ury
Cover of the book Altes Herz geht auf die Reise by Else Ury
Cover of the book Studierte Mädel von heute by Else Ury
Cover of the book Nesthäkchen und ihre Enkel by Else Ury
Cover of the book Drei Meister by Else Ury
Cover of the book Apotheker Heinrich by Else Ury
Cover of the book Historische Kriminalfälle by Else Ury
Cover of the book Wolf unter Wölfen by Else Ury
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy