Neurohistorie

Ein neuer Wissenschaftszweig?

Nonfiction, History, Reference, Study & Teaching
Cover of the book Neurohistorie by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer, Vergangenheitsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Langewiesche, Niels Birbaumer ISBN: 9783864082184
Publisher: Vergangenheitsverlag Publication: December 19, 2016
Imprint: Vergangenheitsverlag Language: German
Author: Dieter Langewiesche, Niels Birbaumer
ISBN: 9783864082184
Publisher: Vergangenheitsverlag
Publication: December 19, 2016
Imprint: Vergangenheitsverlag
Language: German

Können Geschichts- und Neurowissenschaften zusammenarbeiten? Zeichnet sich eine Neurohistorie ab? Was ist von ihr zu erwarten? Werden neue Fragen gestellt und auf alte Fragen neue Antworten geboten? Lassen sich neurohistorisch innovative Forschungsbereiche erschließen? Stellt die neurowissenschaftliche Gedächtnisforschung gängige geschichtswissenschaftliche Methoden und Theorien in Frage?

Auf diese Fragen gibt die neueste Forschung gegensätzliche Antworten. Niels Birbaumer und Dieter Langewiesche erörtern sie und erkunden von beiden Seiten, der Neuro- und der Geschichtswissenschaft, was von einer Neurohistorie zu erwarten ist. Die Autoren wenden sich gegen aufgeregte Szenarien, die von Aufbruchsvisionen über Paradigmenwechsel bis hin zu Bedrohungsängsten reichen. Vielmehr wollen sie Lust machen, Fachgrenzen zu überschreiten und innovatives Denken zu provozieren. Dieses Pamphlet ist ein intellektuelles Wagnis und eine freudvolle Herausforderung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Können Geschichts- und Neurowissenschaften zusammenarbeiten? Zeichnet sich eine Neurohistorie ab? Was ist von ihr zu erwarten? Werden neue Fragen gestellt und auf alte Fragen neue Antworten geboten? Lassen sich neurohistorisch innovative Forschungsbereiche erschließen? Stellt die neurowissenschaftliche Gedächtnisforschung gängige geschichtswissenschaftliche Methoden und Theorien in Frage?

Auf diese Fragen gibt die neueste Forschung gegensätzliche Antworten. Niels Birbaumer und Dieter Langewiesche erörtern sie und erkunden von beiden Seiten, der Neuro- und der Geschichtswissenschaft, was von einer Neurohistorie zu erwarten ist. Die Autoren wenden sich gegen aufgeregte Szenarien, die von Aufbruchsvisionen über Paradigmenwechsel bis hin zu Bedrohungsängsten reichen. Vielmehr wollen sie Lust machen, Fachgrenzen zu überschreiten und innovatives Denken zu provozieren. Dieses Pamphlet ist ein intellektuelles Wagnis und eine freudvolle Herausforderung.

More books from Vergangenheitsverlag

Cover of the book An neuer Küste, mit alter Gesinnung by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
Cover of the book Das kommunistische Manifest by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
Cover of the book Mach dein Glück! Geh nach Berlin! by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
Cover of the book Die Berliner Mauer by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
Cover of the book Passkontrolle! by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
Cover of the book Deutschland by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
Cover of the book Humboldts Innovationen by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
Cover of the book Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
Cover of the book Der Sonnengesang by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
Cover of the book Die Chronik der Sperlingsgasse by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
Cover of the book Selbstbetrachtungen by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
Cover of the book Von der Kürze des Lebens by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
Cover of the book 2030 by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
Cover of the book Zeitgemäßes über Krieg und Tod by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
Cover of the book Was bildet ihr uns ein? by Dieter  Langewiesche, Niels Birbaumer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy