Neuseeland, Maorikultur und Keri Hulmes Roman 'The bone people'

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Neuseeland, Maorikultur und Keri Hulmes Roman 'The bone people' by Nicole Schindler, Julia Oesterreich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Schindler, Julia Oesterreich ISBN: 9783638605182
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Schindler, Julia Oesterreich
ISBN: 9783638605182
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,9, Universität Potsdam (Anglistik/Amerikanistik), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee für diese Arbeit ist auf einer halbjährlichen Reise durch Neuseeland entstanden und als Exkursionspaper im Bereich Anglistik/Amerikanistik der Universität Potsdam eingereicht worden. Im ersten Teil der Arbeit werden unterschiedliche Aspekte neuseeländischer Geschichte beleuchtet. Der Fokus liegt dabei besonders auf der Maorikultur. Im zweiten Teil der Arbeit gehen die Autorinnen auf Keri Hulmes Roman 'the bone people' ein. Es werden die Entstehungsgeschichte und die Romanstruktur betrachtet und einige Motive und Problemstellungen des Romans analytisch aufgegriffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,9, Universität Potsdam (Anglistik/Amerikanistik), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee für diese Arbeit ist auf einer halbjährlichen Reise durch Neuseeland entstanden und als Exkursionspaper im Bereich Anglistik/Amerikanistik der Universität Potsdam eingereicht worden. Im ersten Teil der Arbeit werden unterschiedliche Aspekte neuseeländischer Geschichte beleuchtet. Der Fokus liegt dabei besonders auf der Maorikultur. Im zweiten Teil der Arbeit gehen die Autorinnen auf Keri Hulmes Roman 'the bone people' ein. Es werden die Entstehungsgeschichte und die Romanstruktur betrachtet und einige Motive und Problemstellungen des Romans analytisch aufgegriffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Überwachung des Netzwerks - Netzwerkmonitoring mit Nagios by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
Cover of the book Leseförderung in einem mehrsprachigen Umfeld. Der Zusammenhang von Leseleistung, sozioökonomischem Status und Migration by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
Cover of the book Gesellschaftsrechtliche und steuerliche Folgen des Wechsels zur 'Gründungstheorie': die englische Limited als alternative zur GmbH by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
Cover of the book Korrektes Ausfüllen eines Bestellscheins für Büroartikel (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
Cover of the book Die Entsendung des Hospitalschiffs 'Helgoland' nach Saigon 1966 by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
Cover of the book Die afrikanische Seite des atlantischen Sklavenhandels im 18. Jahrhundert by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
Cover of the book Ertragssteuerliche Erfassung von Zinsen auf Steuernachforderungen und Erstattungen nach § 233a AO by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
Cover of the book Die Tobin-Steuer. Kritische Würdigung einer Devisentransaktionssteuer by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
Cover of the book Das russische Prostorecie by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
Cover of the book Von Widerstand und Eigensinn der Welt. Über das weiche Vermächtnis virtueller Umgebungen. by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
Cover of the book Sind Ciceros 'orator perfectus' und der vollkommene Staatsmann aus 'De re publica' ein und dieselbe Person? by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
Cover of the book Crowdfunding. Funktionsweise, Anreizmechanismen und ökonomische Implikationen by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
Cover of the book The world's oldest family businesses are very successful in terms of longevity and resilience, but most are still competing effectively today despite rapid change by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
Cover of the book Badekultur im Spiegel lateinischen Schrifttums by Nicole Schindler, Julia Oesterreich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy