Nichtlineare Regelungssysteme

Theorie und Anwendung der exakten Linearisierung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Automation, Mathematics, Applied
Cover of the book Nichtlineare Regelungssysteme by Klaus Röbenack, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Röbenack ISBN: 9783662440919
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 22, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Klaus Röbenack
ISBN: 9783662440919
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 22, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Buch behandelt fortgeschrittene Methoden der nichtlinearen Regelungstheorie. Die Darstellung ist einerseits in sich mathematisch schlüssig und nachvollziehbar, andererseits aber auch in einer für Ingenieure verständlichen Sprache formuliert. Die jeweilige Herangehensweise bzw. Entwurfsmethodik wird an verschiedenen Beispielen veranschaulicht bzw. durch den Einsatz des Open-Source-Computeralgebrasystems Maxima illustriert.

Die Zielgruppen

Das Werk wendet sich an Doktoranden bzw. Ingenieure in der Industrie, die - z.B. im Bereich Automotive oder in der chemischen Industrie – mit der Regelung nichtlinearer Systeme konfrontiert werden. Das Buch richtet sich ebenso an Studierende der Elektrotechnik oder Mechatronik in der Vertiefungsrichtung Automatisierungs- bzw. Regelungstechnik, die bereits über fortgeschrittene regelungstechnische Kenntnisse verfügen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch behandelt fortgeschrittene Methoden der nichtlinearen Regelungstheorie. Die Darstellung ist einerseits in sich mathematisch schlüssig und nachvollziehbar, andererseits aber auch in einer für Ingenieure verständlichen Sprache formuliert. Die jeweilige Herangehensweise bzw. Entwurfsmethodik wird an verschiedenen Beispielen veranschaulicht bzw. durch den Einsatz des Open-Source-Computeralgebrasystems Maxima illustriert.

Die Zielgruppen

Das Werk wendet sich an Doktoranden bzw. Ingenieure in der Industrie, die - z.B. im Bereich Automotive oder in der chemischen Industrie – mit der Regelung nichtlinearer Systeme konfrontiert werden. Das Buch richtet sich ebenso an Studierende der Elektrotechnik oder Mechatronik in der Vertiefungsrichtung Automatisierungs- bzw. Regelungstechnik, die bereits über fortgeschrittene regelungstechnische Kenntnisse verfügen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Real Estate und Facility Management by Klaus Röbenack
Cover of the book Quantum Gravity and Quantum Cosmology by Klaus Röbenack
Cover of the book The Stockholm County Medical Information System by Klaus Röbenack
Cover of the book Formation, characterization and mathematical modeling of the aerobic granular sludge by Klaus Röbenack
Cover of the book Das Glück des Traurigseins by Klaus Röbenack
Cover of the book Advanced Fluorescence Reporters in Chemistry and Biology III by Klaus Röbenack
Cover of the book Statistical Decision Theory by Klaus Röbenack
Cover of the book Education Policy Reform Trends in G20 Members by Klaus Röbenack
Cover of the book Erfolgreich führen mit innerer Macht - Machtspiele umwandeln by Klaus Röbenack
Cover of the book Fiber Optics by Klaus Röbenack
Cover of the book Hypospadias Surgery by Klaus Röbenack
Cover of the book Morphogenesis of Thyroid Follicles in Vitro by Klaus Röbenack
Cover of the book Logic, Rationality, and Interaction by Klaus Röbenack
Cover of the book Infections in Hematology by Klaus Röbenack
Cover of the book Bubbles and Crashes in Experimental Asset Markets by Klaus Röbenack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy