November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts

Nonfiction, History, Revolutionary, Germany
Cover of the book November 1918 – Der verpasste Frühling des 20. Jahrhunderts by Klaus Gietinger, Edition Nautilus
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Gietinger ISBN: 9783960540762
Publisher: Edition Nautilus Publication: March 5, 2018
Imprint: Language: German
Author: Klaus Gietinger
ISBN: 9783960540762
Publisher: Edition Nautilus
Publication: March 5, 2018
Imprint:
Language: German

Ein flammendes Plädoyer dafür, die verpasste soziale Revolution zwischen Kieler Matrosenaufständen und Weimarer Republik dem Vergessen zu entreißen! 100 Jahre nach dem November 1918 spricht man nur noch vom "Kriegsende", vom "Zusammenbruch des Kaiserreichs". Dabei war die Novemberrevolution tatsächlich ein Aufbruch, ein Aufbäumen gegen die herrschenden Klassen. Matrosen, Soldaten und Arbeiter waren noch bewaffnet – und sie hatten genug von den alten Eliten, sie wollten das allgemeine Wahlrecht, die Sozialisierung, die Zerschlagung des Militarismus und die Revolution – ein für alle Mal, jetzt oder nie! Klaus Gietinger ruft in Erinnerung, wie die Führung der SPD und der Gewerkschaften den Krieg hingegen bis zum Schluss unterstützten und die Ordnung durch ein Bündnis mit den Militärs aufrechterhalten wollten. Diese unversöhnliche Spaltung der Arbeiterbewegung aber hat der Novemberrevolution den Todesstoß versetzt. Das Ergebnis waren auf Rache sinnende Herrschende in Wirtschaft, Verwaltung und Militär, die den verlorenen Krieg ihren zeitweiligen Verbündeten in den Arbeiterbürokratien geschickt anlasteten und auf eine Diktatur mit neuerlichem Weltmachtsstreben und Krieg hinsteuerten. Dabei war der Kapitalismus auch international nie so gefährdet wie im November 1918. In zahlreichen europäischen Staaten begehrten die Massen auf. Wäre es in Deutschland gelungen, Basisdemokratie und echte Rätemacht zu verwirklichen, hätte die russische Oktoberrevolution eine Chance auf Humanisierung gehabt, und das 20. Jahrhundert hätte ganz anders verlaufen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein flammendes Plädoyer dafür, die verpasste soziale Revolution zwischen Kieler Matrosenaufständen und Weimarer Republik dem Vergessen zu entreißen! 100 Jahre nach dem November 1918 spricht man nur noch vom "Kriegsende", vom "Zusammenbruch des Kaiserreichs". Dabei war die Novemberrevolution tatsächlich ein Aufbruch, ein Aufbäumen gegen die herrschenden Klassen. Matrosen, Soldaten und Arbeiter waren noch bewaffnet – und sie hatten genug von den alten Eliten, sie wollten das allgemeine Wahlrecht, die Sozialisierung, die Zerschlagung des Militarismus und die Revolution – ein für alle Mal, jetzt oder nie! Klaus Gietinger ruft in Erinnerung, wie die Führung der SPD und der Gewerkschaften den Krieg hingegen bis zum Schluss unterstützten und die Ordnung durch ein Bündnis mit den Militärs aufrechterhalten wollten. Diese unversöhnliche Spaltung der Arbeiterbewegung aber hat der Novemberrevolution den Todesstoß versetzt. Das Ergebnis waren auf Rache sinnende Herrschende in Wirtschaft, Verwaltung und Militär, die den verlorenen Krieg ihren zeitweiligen Verbündeten in den Arbeiterbürokratien geschickt anlasteten und auf eine Diktatur mit neuerlichem Weltmachtsstreben und Krieg hinsteuerten. Dabei war der Kapitalismus auch international nie so gefährdet wie im November 1918. In zahlreichen europäischen Staaten begehrten die Massen auf. Wäre es in Deutschland gelungen, Basisdemokratie und echte Rätemacht zu verwirklichen, hätte die russische Oktoberrevolution eine Chance auf Humanisierung gehabt, und das 20. Jahrhundert hätte ganz anders verlaufen können.

More books from Germany

Cover of the book Mainly in High Gear A cycling guide around Lake Constance by Klaus Gietinger
Cover of the book The Private Heinrich Himmler by Klaus Gietinger
Cover of the book I diari segreti del medico di Hitler by Klaus Gietinger
Cover of the book Nimitz And Goleman: Study Of A Civilian Leadership Model by Klaus Gietinger
Cover of the book The Canadian Army At War - Canada's Battle In Normandy by Klaus Gietinger
Cover of the book Hitler and the Nazi Cult of Film and Fame by Klaus Gietinger
Cover of the book Patton, Third Army And Operational Maneuver by Klaus Gietinger
Cover of the book Eisenhower And Manstein: Operational Leadership Lessons Of The Past For Today's Commanders by Klaus Gietinger
Cover of the book History of Six Weeks Tour Through a Part of France, Switzerland, Germany, and Holland by Klaus Gietinger
Cover of the book United States Army in WWII - Europe - the Last Offensive by Klaus Gietinger
Cover of the book The Day of The Bomb by Klaus Gietinger
Cover of the book Letters From A Liasion Officer by Klaus Gietinger
Cover of the book The Dunkirk Story: British Evacuation by Klaus Gietinger
Cover of the book Geschichte: Luther – Deutschlands erster Mutbürger (GEO eBook Single) by Klaus Gietinger
Cover of the book Lüneburg by Klaus Gietinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy