Die Eingemeindungen in die Stadt Kiel (18691970)

Gruende, Probleme und Kontroversen

Business & Finance, Economics, Theory of Economics, Nonfiction, History, Germany, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Eingemeindungen in die Stadt Kiel (18691970) by Julian Freche, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Freche ISBN: 9783653991574
Publisher: Peter Lang Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Julian Freche
ISBN: 9783653991574
Publisher: Peter Lang
Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Untersuchung der Eingemeindungen Kiels hat zwei wichtige Ziele. Zum einen wird eine Gesamtübersicht aller Eingemeindungen in die Stadt erstellt. Zum anderen wird die Stadt mit anderen Teilen Deutschlands verglichen, um aufzuzeigen, ob die Entwicklung Kiels typisch war. Zuerst wird in einer Übersicht die Eingemeindungspolitik in Deutschland im Verlauf von zwei Jahrhunderten kurz dargestellt. Anschließend erfolgt erstmalig die Darstellung aller Eingemeindungen in chronologischer Reihenfolge. Die wichtigsten Quellen sind dem Stadtarchiv Kiel entnommen, anhand derer die Entscheidungsprozesse der Verwaltung und der politischen Entscheidungsträger umfassend untersucht werden. Die Arbeit stellt die These auf, dass Kiel den typischen Verlauf von Eingemeindungen in Deutschland aufweist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Untersuchung der Eingemeindungen Kiels hat zwei wichtige Ziele. Zum einen wird eine Gesamtübersicht aller Eingemeindungen in die Stadt erstellt. Zum anderen wird die Stadt mit anderen Teilen Deutschlands verglichen, um aufzuzeigen, ob die Entwicklung Kiels typisch war. Zuerst wird in einer Übersicht die Eingemeindungspolitik in Deutschland im Verlauf von zwei Jahrhunderten kurz dargestellt. Anschließend erfolgt erstmalig die Darstellung aller Eingemeindungen in chronologischer Reihenfolge. Die wichtigsten Quellen sind dem Stadtarchiv Kiel entnommen, anhand derer die Entscheidungsprozesse der Verwaltung und der politischen Entscheidungsträger umfassend untersucht werden. Die Arbeit stellt die These auf, dass Kiel den typischen Verlauf von Eingemeindungen in Deutschland aufweist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ethnolinguistics, Cultural Change and Early Scripts from England and Wales by Julian Freche
Cover of the book La liaison : approches contemporaines by Julian Freche
Cover of the book Die erbrechtliche Ausgleichung von Unterhaltsleistungen an behinderte Abkoemmlinge by Julian Freche
Cover of the book Adoleszenz in Medienkontexten by Julian Freche
Cover of the book Documents diplomatiques français by Julian Freche
Cover of the book Mapping Holistic Learning by Julian Freche
Cover of the book Editors Talk about Editing by Julian Freche
Cover of the book Minderheitenschutz in Ungarn und der Tuerkei by Julian Freche
Cover of the book Advances in Understanding Multilingualism: A Global Perspective by Julian Freche
Cover of the book Preparing Modern Languages Students for 'Difference' by Julian Freche
Cover of the book Documents diplomatiques français by Julian Freche
Cover of the book Economic Growth and Development by Julian Freche
Cover of the book The State of Welfare by Julian Freche
Cover of the book Contemporary Writing and the Politics of Space by Julian Freche
Cover of the book The Foreign Language Appropriation Conundrum by Julian Freche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy