Die Eingemeindungen in die Stadt Kiel (18691970)

Gruende, Probleme und Kontroversen

Business & Finance, Economics, Theory of Economics, Nonfiction, History, Germany, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Eingemeindungen in die Stadt Kiel (18691970) by Julian Freche, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Freche ISBN: 9783653991574
Publisher: Peter Lang Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Julian Freche
ISBN: 9783653991574
Publisher: Peter Lang
Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Untersuchung der Eingemeindungen Kiels hat zwei wichtige Ziele. Zum einen wird eine Gesamtübersicht aller Eingemeindungen in die Stadt erstellt. Zum anderen wird die Stadt mit anderen Teilen Deutschlands verglichen, um aufzuzeigen, ob die Entwicklung Kiels typisch war. Zuerst wird in einer Übersicht die Eingemeindungspolitik in Deutschland im Verlauf von zwei Jahrhunderten kurz dargestellt. Anschließend erfolgt erstmalig die Darstellung aller Eingemeindungen in chronologischer Reihenfolge. Die wichtigsten Quellen sind dem Stadtarchiv Kiel entnommen, anhand derer die Entscheidungsprozesse der Verwaltung und der politischen Entscheidungsträger umfassend untersucht werden. Die Arbeit stellt die These auf, dass Kiel den typischen Verlauf von Eingemeindungen in Deutschland aufweist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Untersuchung der Eingemeindungen Kiels hat zwei wichtige Ziele. Zum einen wird eine Gesamtübersicht aller Eingemeindungen in die Stadt erstellt. Zum anderen wird die Stadt mit anderen Teilen Deutschlands verglichen, um aufzuzeigen, ob die Entwicklung Kiels typisch war. Zuerst wird in einer Übersicht die Eingemeindungspolitik in Deutschland im Verlauf von zwei Jahrhunderten kurz dargestellt. Anschließend erfolgt erstmalig die Darstellung aller Eingemeindungen in chronologischer Reihenfolge. Die wichtigsten Quellen sind dem Stadtarchiv Kiel entnommen, anhand derer die Entscheidungsprozesse der Verwaltung und der politischen Entscheidungsträger umfassend untersucht werden. Die Arbeit stellt die These auf, dass Kiel den typischen Verlauf von Eingemeindungen in Deutschland aufweist.

More books from Peter Lang

Cover of the book Preaching and the Theological Imagination by Julian Freche
Cover of the book The Challenges of Policy Transfer in Vocational Skills Development by Julian Freche
Cover of the book Literature and Error by Julian Freche
Cover of the book The Rise and Fall of Modern Man by Julian Freche
Cover of the book Revision in Permanenz by Julian Freche
Cover of the book Observing «and» Analyzing Communication Behavior by Julian Freche
Cover of the book From Education to Incarceration by Julian Freche
Cover of the book Perverse Identities by Julian Freche
Cover of the book Intercultural Aspects in Teaching English at Primary Schools by Julian Freche
Cover of the book Raeume der Romania by Julian Freche
Cover of the book Borders, Mobilities and Migrations by Julian Freche
Cover of the book Critical Theory and Critical Genres by Julian Freche
Cover of the book Musica Mathematica by Julian Freche
Cover of the book Penser les frontières européennes au XXIe siècle by Julian Freche
Cover of the book On Invectives in Natural Language: A Panchronic Study of English Synonyms of Skinny/Fatty by Julian Freche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy