Nutzungsanalyse des Netzgestützten Lernprogramms - Integration in der Ingenieur-Analysis. Interpretationen und Auswertungen der aufgezeichneten Logfiles des Wintersemesters 2000/2001

Integration in der Ingenieur-Analysis. Interpretationen und Auswertungen der aufgezeichneten Logfiles des Wintersemesters 2000/2001

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Nutzungsanalyse des Netzgestützten Lernprogramms - Integration in der Ingenieur-Analysis. Interpretationen und Auswertungen der aufgezeichneten Logfiles des Wintersemesters 2000/2001 by Joerg Brummer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joerg Brummer ISBN: 9783638131537
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joerg Brummer
ISBN: 9783638131537
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Technische Universität München (Lehrstuhl für Pädagogik), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass es für diesen Bereich im Internet noch kaum Vergleichbares gibt. Noch schlechter ist es mit entsprechender Literatur bestellt, die sich mit der Auswertung von Logfiles für Online-Lernprogramme beschäftigt. Viele aufklärende Gespräche und Hilfestellungen in technischer Hinsicht und Realisierbarkeit fanden daher vor allem mit einer Person statt, die ich hier kurz erwähnen möchte. Christian Clos ist Projektleiter der Heidelberger Druckmaschinen-Werke und in dem Bereich EDV bereits seit 16 Jahren selbständig. Ich beschäftige mich mit Computer seit der 'Zeit des C64 von Commodore' und betreibe selbst einen gut funktionierenden Internetshop . Das Wissen ist also zum großen Teil von verschiedenen menschlichen Quellen zusammengetragen worden und nur zu einem geringen Teil aus fachspezifischer Literatur, da es wie gesagt nur sehr wenig davon gibt. Der 'Hauptansprechpartner' für die technische Umsetzung bzw. für die Gültigkeit und Richtigkeit der zu bewertenden Daten war Herr Dominik Eberlein, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mathematik der Technischen Universität München tätig ist. Er lieferte die Informationen, die zur Datenauswertung zu beachten waren (serverseitige Aufzeichnungsprotokolle, Abweichungen, etc.), da er maßgeblich an der Programmentwicklung bzw. dessen Programmierung beteiligt war und ist. Mit Frau Michaela Ramm wurde die Feinzielabstimmung der Arbeit vorgenommen, d.h. die Grobziele wurden aufgegriffen und daraufhin überprüft, ob diese technisch zu realisieren sind und dann ggf. geändert bzw. angepasst werden mussten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Technische Universität München (Lehrstuhl für Pädagogik), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass es für diesen Bereich im Internet noch kaum Vergleichbares gibt. Noch schlechter ist es mit entsprechender Literatur bestellt, die sich mit der Auswertung von Logfiles für Online-Lernprogramme beschäftigt. Viele aufklärende Gespräche und Hilfestellungen in technischer Hinsicht und Realisierbarkeit fanden daher vor allem mit einer Person statt, die ich hier kurz erwähnen möchte. Christian Clos ist Projektleiter der Heidelberger Druckmaschinen-Werke und in dem Bereich EDV bereits seit 16 Jahren selbständig. Ich beschäftige mich mit Computer seit der 'Zeit des C64 von Commodore' und betreibe selbst einen gut funktionierenden Internetshop . Das Wissen ist also zum großen Teil von verschiedenen menschlichen Quellen zusammengetragen worden und nur zu einem geringen Teil aus fachspezifischer Literatur, da es wie gesagt nur sehr wenig davon gibt. Der 'Hauptansprechpartner' für die technische Umsetzung bzw. für die Gültigkeit und Richtigkeit der zu bewertenden Daten war Herr Dominik Eberlein, der als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Mathematik der Technischen Universität München tätig ist. Er lieferte die Informationen, die zur Datenauswertung zu beachten waren (serverseitige Aufzeichnungsprotokolle, Abweichungen, etc.), da er maßgeblich an der Programmentwicklung bzw. dessen Programmierung beteiligt war und ist. Mit Frau Michaela Ramm wurde die Feinzielabstimmung der Arbeit vorgenommen, d.h. die Grobziele wurden aufgegriffen und daraufhin überprüft, ob diese technisch zu realisieren sind und dann ggf. geändert bzw. angepasst werden mussten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schuld und Willensfreiheit oder: Trennt das Schuldprinzip das Strafrecht von den Nachbardisziplinen? by Joerg Brummer
Cover of the book Die Gefahr des Aufkommens autoritärer und totalitärer Systeme in der ökologischen Krise. Diskutiert unter dem Focus der seelisch-kulturellen Verfassung der Gesellschaft by Joerg Brummer
Cover of the book Fernsehen und kindliche Entwicklung by Joerg Brummer
Cover of the book Kate Chopin: The Awakening - Edna´s suicide: The Awakening to inner freedom by Joerg Brummer
Cover of the book Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition by Joerg Brummer
Cover of the book Zauberhaftes Legasthenietraining. Ein Wegweiser zum Erwerb der Kulturtechniken Lesen und Schreiben by Joerg Brummer
Cover of the book Paul Carty - the Main Character - in Kevin Sampson's Novel 'Awaydays' by Joerg Brummer
Cover of the book Ptolemaios III. Euergetes I. - der Dritte Syrische Krieg und die Außenpolitik im Zeichen der Großmachtstellung by Joerg Brummer
Cover of the book Absolute and relative gains in the American decision to release nuclear weapons over Hiroshima and Nagasaki by Joerg Brummer
Cover of the book Berufsbildung und ihre Theorie(n) - Spurensuche by Joerg Brummer
Cover of the book RAF-Terrorismus im 'Deutschen Herbst'. Die Politik des Bundeskanzlers Helmut Schmidt und seiner Regierung by Joerg Brummer
Cover of the book Ibn ?ufail: Leben und Werk des andalusischen Philosophen by Joerg Brummer
Cover of the book Konzept für eine Unterrichtseinheit in Deutsch zum Thema Metaphernanalyse by Joerg Brummer
Cover of the book Die gesundheitsfördernde Pflegeschule by Joerg Brummer
Cover of the book Entwicklung eines Werbe- und Kommunikationskonzeptes by Joerg Brummer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy